Die Compo Bio Kirschfruchtfliegen-Falle ist eine Leimfalle (mit Lockstoff) gegen die Kirschfruchtfliege und deren Maden. Das gute Fangergebnis wird durch den Lockstoff und den speziellen Gelbton erreicht. Eine Falle pro Meter Baumhöhe. Die Fallen sind leicht zusammenzusetzen. Insektizid-frei. Anwendungszeitraum: Mai bis Juni. Anwendung: Ab Mai legen die Weibchen bis zu 200 Eier an die noch gelben Kirschen. Dabei wird meist nur ein Ei pro Kirsche abgelegt. Sonnige Plätze in den Baumkronen werden bevorzugt. Die 4 – 6 mm lange Made bohrt sich dann in die Kirsche hinein und frisst das Fruchtfleisch um den Kern herum. Die Frucht wird daraufhin matt, weich und faulig. Anschließend verlassen die Maden die Frucht und verpuppen sich im Boden. Mit der Compo Kirschfruchtfliegen-Falle werden die Weibchen abgefangen, sodass die Eiablage verhindert wird. Die Falle dazu von Mitte Mai bis Ende Juni besonders an den sonnigen Plätzen im Baum anbringen. Vorbeugend sollten alle heruntergefallenen Früchte eingesammelt und vernichtet werden, solange sich die Maden noch darin befinden (nicht kompostieren). Alle Früchte restlos abpflücken und den Boden so bearbeiten (auflockern), dass die Maden im Winter absterben. Anbringung: Die Fallen ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen aufhängen, besonders die sonnigen Bereiche schützen. 1 Falle pro Meter Baumhöhe anbringen. Die Falle dabei an den unbeleimten Stellen anfassen. Die weiße Schutzfolie abziehen und die Löcher deckungsgleich übereinander legen. Die Lockstoff- Plättchen entnehmen und dessen Loch über das der Falle legen. Den Draht durch das Loch ziehen und die Falle am Baum befestigen. Die Falle möglichst so anbringen, dass keine Blätter oder Früchte anhaften. Die Fallen bei der Ernte mit entfernen.