4rain Erdtank Modularis 15.000 l inkl. Schachtverlängerung: Ihr Schlüssel zur nachhaltigen Wassernutzung
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der auch in trockenen Sommern blüht? Wünschen Sie sich, die wertvolle Ressource Regenwasser optimal zu nutzen und gleichzeitig Kosten zu sparen? Dann ist der 4rain Erdtank Modularis 15.000 l inkl. Schachtverlängerung die perfekte Lösung für Sie!
Dieser innovative Erdtank bietet Ihnen nicht nur ein riesiges Speichervolumen, sondern auch die Flexibilität und Langlebigkeit, die Sie für eine nachhaltige Wassernutzung benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Garten mit weichem, kalkfreiem Regenwasser bewässern, Ihre Toilettenspülung speisen oder sogar Ihre Waschmaschine betreiben können – und das alles ohne einen Cent für teures Trinkwasser auszugeben.
Der 4rain Erdtank Modularis ist mehr als nur ein Tank. Er ist eine Investition in Ihre Zukunft, in die Umwelt und in einen Garten, der Sie mit seiner Schönheit und Vitalität begeistern wird.
Warum ein Erdtank von 4rain? Die Vorteile im Überblick
Der 4rain Erdtank Modularis 15.000 l inkl. Schachtverlängerung überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Regenspeichern abheben:
- Enormes Speichervolumen: Mit 15.000 Litern Fassungsvermögen sind Sie bestens gerüstet, um auch längere Trockenperioden problemlos zu überstehen.
- Modulare Bauweise: Der Tank besteht aus einzelnen Modulen, die einfach zu transportieren und zu installieren sind. Auch bei beengten Platzverhältnissen ist eine problemlose Einbringung möglich.
- Hochwertiges Material: Der Erdtank ist aus robustem, langlebigem Polyethylen (PE) gefertigt, das UV-beständig, witterungsbeständig und lebensmittelecht ist.
- Inklusive Schachtverlängerung: Die im Lieferumfang enthaltene Schachtverlängerung ermöglicht eine einfache Anpassung an die jeweilige Einbautiefe und erleichtert den Zugang zum Tank.
- Nachhaltige Wassernutzung: Sparen Sie Trinkwasser und entlasten Sie die Umwelt, indem Sie Regenwasser für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und andere Zwecke nutzen.
- Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Wasserkosten und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein installierter Erdtank kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen und sie für potenzielle Käufer attraktiver machen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des 4rain Erdtanks Modularis 15.000 l inkl. Schachtverlängerung auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volumen | 15.000 Liter |
Material | Polyethylen (PE) |
Bauweise | Modular |
Abmessungen (L x B x H) | Variabel je nach Konfiguration |
Gewicht | Variabel je nach Konfiguration |
Inklusive | Schachtverlängerung |
Planung und Installation: So einfach geht’s
Die Installation des 4rain Erdtanks Modularis ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der modularen Bauweise ist der Transport der einzelnen Elemente unkompliziert. Für die Installation empfehlen wir Ihnen, sich an die detaillierte Montageanleitung zu halten oder einen Fachmann zu beauftragen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Auswahl des Standorts: Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Tank, der gut zugänglich und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Aushub der Baugrube: Heben Sie eine Baugrube aus, die ausreichend Platz für den Tank und eine umlaufende Arbeitsfläche bietet.
- Erstellung des Fundaments: Erstellen Sie ein ebenes und tragfähiges Fundament aus verdichtetem Kies oder Beton.
- Montage der Module: Setzen Sie die einzelnen Module des Tanks gemäß der Montageanleitung zusammen.
- Anschluss der Zu- und Ableitungen: Schließen Sie die Zu- und Ableitungen für das Regenwasser an den Tank an.
- Verfüllen der Baugrube: Verfüllen Sie die Baugrube mit geeignetem Material und verdichten Sie es sorgfältig.
- Installation der Schachtverlängerung: Montieren Sie die Schachtverlängerung und den Tankdeckel.
- Inbetriebnahme: Nehmen Sie den Tank in Betrieb und prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit.
Tipp: Planen Sie bei der Installation auch die Installation eines passenden Filtersystems ein, um das Regenwasser vor Verunreinigungen zu schützen und die Lebensdauer des Tanks zu verlängern.
Regenwassernutzung: Mehr als nur Gartenbewässerung
Mit dem 4rain Erdtank Modularis 15.000 l eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Regenwassernutzung:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Garten mit weichem, kalkfreiem Regenwasser und fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen.
- Toilettenspülung: Sparen Sie Trinkwasser, indem Sie Ihre Toilettenspülung mit Regenwasser speisen.
- Waschmaschine: Nutzen Sie Regenwasser für Ihre Waschmaschine und reduzieren Sie Ihren Waschmittelverbrauch.
- Reinigung: Verwenden Sie Regenwasser für die Reinigung von Terrassen, Gehwegen und Fahrzeugen.
- Brauchwasser: Nach entsprechender Aufbereitung kann Regenwasser auch als Brauchwasser für Dusche und Badewanne verwendet werden.
Die Nutzung von Regenwasser ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch attraktiv. Sie sparen Trinkwasser und entlasten die Umwelt – eine Win-Win-Situation für Sie und die Natur.
Ein Tank, viele Möglichkeiten: Zubehör für Ihren 4rain Erdtank
Um Ihren 4rain Erdtank Modularis optimal zu nutzen, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör:
- Filter: Vorfilter, Feinfilter und Aktivkohlefilter sorgen für sauberes Regenwasser.
- Pumpen: Tauchdruckpumpen und Hauswasserwerke fördern das Regenwasser zuverlässig zu Ihren Verbrauchsstellen.
- Steuerungen: Automatische Steuerungen regeln die Befüllung und Entleerung des Tanks und sorgen für einen optimalen Betrieb.
- Anschlüsse: Adapter, Winkel und Schläuche ermöglichen einen einfachen Anschluss an Ihre bestehende Wasserversorgung.
- Füllstandsanzeigen: Überwachen Sie den Füllstand Ihres Tanks und planen Sie Ihre Wassernutzung optimal.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und gestalten Sie Ihre Regenwassernutzungsanlage nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Mit dem 4rain Erdtank Modularis 15.000 l leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Sie schonen die wertvolle Ressource Trinkwasser, reduzieren die Belastung der Kläranlagen und fördern eine nachhaltige Wassernutzung. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzt!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 4rain Erdtank Modularis
Sie haben noch Fragen zum 4rain Erdtank Modularis 15.000 l inkl. Schachtverlängerung? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Frage 1: Ist der Erdtank frostsicher?
Ja, der Erdtank ist frostsicher, da er im Erdreich eingebaut wird und somit vor extremen Temperaturschwankungen geschützt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zu- und Ableitungen frostfrei verlegt werden.
Frage 2: Benötige ich eine Genehmigung für den Einbau des Erdtanks?
Das ist von den lokalen Bauvorschriften abhängig. Informieren Sie sich bitte vor dem Einbau bei Ihrer zuständigen Baubehörde über die geltenden Bestimmungen.
Frage 3: Wie oft muss der Erdtank gereinigt werden?
Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Qualität des Regenwassers und der Art des Filtersystems ab. In der Regel ist eine Reinigung alle 5 bis 10 Jahre ausreichend. Wir empfehlen, den Tank regelmäßig zu inspizieren und bei Bedarf zu reinigen.
Frage 4: Kann ich den Erdtank auch für die Trinkwasserversorgung nutzen?
Nein, der Erdtank ist nicht für die Trinkwasserversorgung zugelassen. Für die Nutzung von Regenwasser als Trinkwasser sind spezielle Aufbereitungsanlagen erforderlich.
Frage 5: Wie lange hält der Erdtank?
Der 4rain Erdtank Modularis ist aus hochwertigem Polyethylen (PE) gefertigt und hat eine sehr lange Lebensdauer. Bei sachgemäßer Installation und Wartung können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen.
Frage 6: Was ist bei der Auswahl des richtigen Standorts zu beachten?
Der Standort sollte gut zugänglich sein, über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Achten Sie auch darauf, dass keine Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern in die Nähe des Tanks gelangen können.
Frage 7: Kann ich den Erdtank auch selbst installieren?
Die Installation des Erdtanks ist grundsätzlich auch in Eigenleistung möglich. Wir empfehlen jedoch, sich an die detaillierte Montageanleitung zu halten oder einen Fachmann zu beauftragen, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.