Gartengeräte & Gartenmaschinen

Ergebnisse 1 – 48 von 1002 werden angezeigt


Gartengeräte und Gartenmaschinen – welche Helfer benötige ich?

Einige sehen sie wahrscheinlich nur als notwendige Arbeit an. Doch für viele Menschen ist die Arbeit im Garten und Außenbereich ein echtes Hobby oder ein wohltuender Alltagsausgleich. Dabei ist es ganz egal, welchem der beiden Typen du dich zuordnest, die richtigen Helfer brauchst du in jedem Fall. Hier geben wir dir eine Übersicht über Gartengeräte und Gartenmaschinen, die für die Arbeit im Garten unverzichtbar sind.

 

Gartenarbeit im Frühjahr und Sommer – diese Gartengeräte erleichtern deine Arbeit

Sobald der Frühling seine ersten Boten sendet, möchten die meisten von uns ihre Außenanlagen wieder auf Vordermann bringen. Der Rasen soll schön aussehen, die Hecken ordentlich getrimmt sein und farbliche Blumenakzente sollen den Anblick verschönern.

Die Arbeit, die vor allem im Frühjahr und Sommer am häufigsten anfällt, ist das Rasenmähen. Je nachdem, ob du eine kleine oder große Fläche mähen möchtest und wie diese beschaffen ist, hast du die Auswahl zwischen Akku-, Benzin-, Elektro-, Handrasenmähern, Mährobotern oder Rasentraktoren. Weiter unten erklären wir dir genau die Unterschiede.

Neben dem Rasenmähen fallen natürlich auch viele weitere Arbeiten in dieser Jahreszeit an. Du benötigst sicherlich Strauch- und Heckenscheren, um deine Bepflanzung wieder in Form zu bringen. Auch Gartengeräte wie Motorhacken, Vertikutierer oder Rasenlüfter können im Frühjahr und Sommer sehr hilfreich sein.

In unserem Onlineshop findest du alle Gartengeräte und Gartenmaschinen, die du für deine individuelle Gartenarbeit gebrauchen kannst.

 

So findest du den richtigen Rasenmäher

Der Handrasenmäher, auch Spindelmäher genannt, wird ausschließlich durch die eigene Muskelkraft betrieben. Das macht ihn natürlich sehr umweltschonend und günstig. Jedoch empfiehlt er sich eher für kleinere Rasenflächen. Am häufigsten kommen Akku-, Benzin- und Elektrorasenmäher zum Einsatz. Bei der Auswahl ist es sinnvoll zu bedenken, wie groß deine Rasenfläche ist. Bei einem Elektrorasenmäher mit Kabel solltest du auch wissen, wo sich der nächste Stromanschluss befindet und eine Kabellänge wählen, mit der du jede Ecke deiner Wiese problemlos erreichen kannst. Bei Rasenflächen ab 600 qm empfiehlt sich ein Benzinrasenmäher, denn dieser ist sehr leistungsstark. Je nach Beschaffenheit der Fläche lohnt es sich oft schon ab ca. 800 qm einen Rasentraktor zu verwenden. Du möchtest lieber mähen lassen statt selbst zu mähen? Auch das ist möglich. Schaue dir dazu unser großes Angebot an Mährobotern an. Je nach Modell können diese meist Flächen von 400 – 2000 qm problemlos mähen.

 

Hilfreiche Gartengeräte und Gartenmaschinen für die kalte Jahreszeit

Im Herbst und Winter sieht die Gartenarbeit etwas anders aus als im Frühjahr. Besonders im Herbst ist eine der Hauptaufgaben das Wegräumen des heruntergefallenen Laubes. Diese Aufgabe kannst du natürlich ganz klassisch mit einem Besen bewältigen. Jedoch ist es vor allem bei großen Flächen sehr praktisch auf Helfer wie Laubsauger oder Laubbläser zurückzugreifen. Laubsauger saugen die Blätter ein und fangen sie meist in einem Fangsack auf. Im Gegensatz dazu saugt der Laubbläser das Laub nicht ein, sondern bläst es weg. So kann alles auf einen Haufen geblasen und eingesammelt werden. Von beiden Varianten gibt es verschiedene Modelle, die sich beispielsweise durch ihre Größe, ihr Auffangvolumen oder ihre Antriebsart unterscheiden.

Zur Vorbereitung auf den Winter wird ein großes Augenmerk auf die Gewinnung von Brennholz gelegt. Dabei kommen Geräte und Maschinen wie Holzspalter oder Kettensägen zum Einsatz.

Lasse dich nun von unserem vielfältigen Angebot passend für jede Jahreszeit und jede Einsatzmöglichkeit inspirieren.
Nach oben