4rain Flachtank Flat S 4.500 l – Regenwassernutzung leicht gemacht!
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der nachhaltig bewässert wird und gleichzeitig Ihren Geldbeutel schont? Mit dem 4rain Flachtank Flat S 4.500 l machen Sie diesen Traum wahr! Dieser innovative Erdtank ermöglicht Ihnen die effiziente Nutzung von Regenwasser und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre wertvollen Ressourcen schonen und gleichzeitig die Schönheit und Vitalität Ihres Gartens bewahren – ein Gewinn für Sie und die Natur!
Warum ein Flachtank? Die Vorteile liegen auf der Hand!
Im Vergleich zu herkömmlichen Regenwassertanks bietet der 4rain Flachtank Flat S zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Lösung für moderne Gärten machen:
- Geringe Einbautiefe: Dank seiner flachen Bauweise ist der Einbau besonders einfach und kostengünstig. Weniger Erdaushub bedeutet weniger Aufwand und geringere Kosten.
- Hohe Stabilität: Der Tank ist äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Erdreichdruck. Sie können sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion verlassen.
- Flexible Nutzung: Ob Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder Waschmaschine – das gesammelte Regenwasser kann vielseitig eingesetzt werden und spart wertvolles Trinkwasser.
- Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung von Regenwasser leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schonen wertvolle Ressourcen.
Der 4rain Flachtank Flat S ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Er verschwindet unauffällig im Erdreich und fügt sich harmonisch in Ihre Gartengestaltung ein. Genießen Sie die Vorteile einer intelligenten Regenwassernutzung, ohne das Erscheinungsbild Ihres Gartens zu beeinträchtigen.
Der 4rain Flachtank Flat S 4.500 l im Detail
Dieser hochwertige Flachtank wurde speziell für die Anforderungen moderner Gärten entwickelt. Er überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine langlebigen Materialien:
- Volumen: 4.500 Liter – ausreichend Kapazität für die Bewässerung Ihres Gartens oder die Nutzung im Haushalt.
- Material: Polyethylen (PE) – ein robustes, langlebiges und umweltfreundliches Material, das resistent gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung ist.
- Inklusive Schachtverlängerung: Die Schachtverlängerung ermöglicht eine flexible Anpassung an die Geländehöhe und erleichtert den Zugang zum Tankinneren für Wartungsarbeiten.
- Optimale Form: Die flache Bauweise sorgt für eine optimale Lastverteilung im Erdreich und minimiert den Aushubaufwand.
- Einfache Installation: Dank der detaillierten Montageanleitung ist der Einbau auch für Heimwerker problemlos möglich.
Mit dem 4rain Flachtank Flat S investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung zur Regenwassernutzung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie sparen nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Volumen | 4.500 Liter |
Material | Polyethylen (PE) |
Länge | 245 cm |
Breite | 215 cm |
Höhe | 125 cm (ohne Schachtverlängerung) |
Gewicht | ca. 210 kg |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße und Gewichte geringfügig abweichen können.
So einfach installieren Sie Ihren 4rain Flachtank Flat S
Der Einbau des 4rain Flachtanks Flat S ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Aushub vorbereiten: Graben Sie eine Grube, die ausreichend groß ist, um den Tank und eine Sandschicht von ca. 20 cm zu fassen. Achten Sie auf eine ebene und tragfähige Untergrund.
- Sandschicht einbringen: Füllen Sie die Grube mit einer Sandschicht und verdichten Sie diese sorgfältig. Dies dient als Schutzschicht für den Tank.
- Tank einsetzen: Senken Sie den Tank vorsichtig in die Grube ab. Achten Sie darauf, dass er waagerecht ausgerichtet ist.
- Tank befüllen und verfüllen: Füllen Sie den Tank zu etwa einem Drittel mit Wasser. Gleichzeitig verfüllen Sie den Tank seitlich mit Sand oder Kies. Dies stabilisiert den Tank und verhindert Verformungen.
- Anschlüsse herstellen: Verbinden Sie den Tank mit dem Zulaufrohr vom Fallrohr und dem Ablaufrohr zur Entnahmestelle.
- Schachtverlängerung montieren: Setzen Sie die Schachtverlängerung auf den Tank und passen Sie sie an die Geländehöhe an.
- Deckel montieren: Verschließen Sie den Tank mit dem passenden Deckel.
Detaillierte Anweisungen und Sicherheitshinweise finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung. Wir empfehlen, bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen.
Das passende Zubehör für Ihren 4rain Flachtank
Um Ihre Regenwassernutzungsanlage optimal zu nutzen, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zubehör:
- Regenwasserfilter: Schützen Sie Ihren Tank vor Verunreinigungen und sorgen Sie für sauberes Regenwasser.
- Regenwasserpumpe: Fördern Sie das Regenwasser zuverlässig zu Ihren Entnahmestellen.
- Anschlussgarnituren: Stellen Sie eine sichere und dichte Verbindung zwischen Tank und Rohren her.
- Füllstandsanzeige: Überwachen Sie den Füllstand Ihres Tanks und planen Sie Ihre Bewässerung optimal.
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und stellen Sie sich Ihre individuelle Regenwassernutzungsanlage zusammen!
Ein nachhaltiger Beitrag für Ihre grüne Oase
Mit dem 4rain Flachtank Flat S investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Regenwassernutzungsanlage, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch, schonen Sie wertvolle Ressourcen und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Ihr Garten wird es Ihnen danken – mit üppigem Wachstum und gesunden Pflanzen. Genießen Sie die Schönheit der Natur und das gute Gefühl, etwas Gutes zu tun!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4rain Flachtank Flat S 4.500 l
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den 4rain Flachtank Flat S:
- Wie lange hält der 4rain Flachtank Flat S?
- Der Tank ist aus robustem Polyethylen gefertigt und hat bei sachgemäßer Installation und Nutzung eine sehr lange Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
- Kann ich den Tank auch für die Toilettenspülung nutzen?
- Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür eine separate Leitung und eine Pumpe benötigen. Zudem sind die lokalen Vorschriften bezüglich der Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung zu beachten.
- Ist der Tank frostsicher?
- Grundsätzlich ist der Tank frostsicher, solange er nicht vollständig entleert ist. Wir empfehlen jedoch, den Tank im Winter vor Frost zu schützen, indem Sie ihn mit einer isolierenden Schicht abdecken.
- Welchen Durchmesser hat der Zulauf- und Ablaufanschluss?
- Die Anschlüsse haben in der Regel einen Durchmesser von DN 100 (110 mm). Bitte prüfen Sie die genauen Spezifikationen in der Produktbeschreibung.
- Benötige ich eine Genehmigung für den Einbau des Tanks?
- Das ist abhängig von den lokalen Vorschriften und der Größe des Tanks. Informieren Sie sich bitte vor dem Einbau bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie oft muss ich den Tank reinigen?
- Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Wasserqualität zu erhalten. Wir empfehlen, den Tank alle 2 bis 3 Jahre zu reinigen. Verwenden Sie dafür am besten eine Bürste und klares Wasser.
- Was mache ich, wenn der Tank voll ist?
- Der Tank sollte über einen Überlauf verfügen, der das überschüssige Wasser ableitet. Stellen Sie sicher, dass der Überlauf frei ist und das Wasser ungehindert abfließen kann.
- Kann ich den Tank auch nachträglich in meinem Garten einbauen?
- Ja, der nachträgliche Einbau ist problemlos möglich. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür ausreichend Platz benötigen und gegebenenfalls Erdarbeiten durchführen müssen.