4rain Retentionszisterne Mono Plus 3000 l Schwarz: Ihr Schlüssel zu nachhaltiger Wassernutzung
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der auch in trockenen Sommern blüht? Möchten Sie gleichzeitig die Umwelt schonen und bares Geld sparen? Mit der 4rain Retentionszisterne Mono Plus 3000 l in elegantem Schwarz machen Sie diesen Traum zur Realität. Diese innovative Zisterne kombiniert die Vorteile der Regenwassernutzung mit der wichtigen Funktion der Regenwasserrückhaltung und bietet Ihnen eine nachhaltige Lösung für die Bewässerung Ihres Gartens und mehr.
Warum eine Retentionszisterne? Mehr als nur Regenwassernutzung
Immer häufiger erleben wir Starkregenereignisse, die unsere Kanalisationen überlasten und zu Überschwemmungen führen können. Retentionszisternen leisten einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz, indem sie einen Teil des anfallenden Regenwassers zurückhalten und zeitverzögert in die Kanalisation abgeben. So entlasten Sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Abwassergebühren, die in vielen Gemeinden für die Einleitung von Regenwasser erhoben werden.
Die 4rain Retentionszisterne Mono Plus geht aber noch einen Schritt weiter. Sie speichert nicht nur Regenwasser, sondern stellt es Ihnen auch für die Gartenbewässerung zur Verfügung. So nutzen Sie wertvolles Regenwasser anstelle von teurem Trinkwasser und schonen gleichzeitig die natürlichen Ressourcen.
Die Vorteile der 4rain Retentionszisterne Mono Plus 3000 l im Überblick:
- Nachhaltige Wassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch und schonen Sie die Umwelt.
- Regenwasserrückhaltung: Entlasten Sie die Kanalisation und tragen Sie zum Hochwasserschutz bei.
- Kosteneinsparungen: Sparen Sie Abwassergebühren und Trinkwasserkosten.
- Einfache Installation: Die Zisterne ist einfach zu installieren und zu warten.
- Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (PE) für eine lange Lebensdauer.
- Modernes Design: Das elegante Schwarz fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volumen | 3000 Liter |
Material | Polyethylen (PE) |
Farbe | Schwarz |
Länge | 245 cm |
Breite | 125 cm |
Höhe | 125 cm |
Gewicht | ca. 130 kg |
Anschlüsse | DN 100 (Zulauf), DN 100 (Ablauf), DN 100 (Notüberlauf) |
Ein Gartenparadies dank Regenwasser: So einfach geht’s
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pflanzen in saftigem Grün erstrahlen, genährt vom weichen, kalkfreien Regenwasser. Ihre Blumen blühen in den schönsten Farben, und Ihr Rasen ist dicht und widerstandsfähig. Mit der 4rain Retentionszisterne Mono Plus wird dieser Traum zur Realität. Sie können das gesammelte Regenwasser ganz einfach für die Bewässerung Ihres Gartens nutzen, sei es mit einer Gießkanne, einem Gartenschlauch oder einem automatischen Bewässerungssystem.
Und das Beste daran: Regenwasser ist nicht nur gut für Ihre Pflanzen, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Sie sparen wertvolles Trinkwasser und reduzieren so Ihre Wasserkosten erheblich. So können Sie Ihr Geld für andere schöne Dinge im Leben ausgeben, zum Beispiel für neue Pflanzen, Gartenmöbel oder ein entspanntes Wochenende.
Installation und Wartung: Unkompliziert und benutzerfreundlich
Die Installation der 4rain Retentionszisterne Mono Plus ist denkbar einfach und kann in der Regel von einem Fachmann innerhalb weniger Stunden durchgeführt werden. Die Zisterne wird im Erdreich versenkt und an das Regenfallrohr Ihres Hauses angeschlossen. Der Notüberlauf leitet überschüssiges Wasser bei Bedarf in die Kanalisation ab. Die Wartung der Zisterne beschränkt sich auf eine regelmäßige Reinigung des Filters, um Verunreinigungen zu entfernen und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Langlebigkeit und Sicherheit: Eine Investition in die Zukunft
Die 4rain Retentionszisterne Mono Plus ist aus hochwertigem Polyethylen (PE) gefertigt, einem robusten und langlebigen Material, das resistent gegen UV-Strahlung, Frost und Chemikalien ist. So können Sie sicher sein, dass Ihre Zisterne auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Die Zisterne ist zudem mit einem kindersicheren Deckel ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz: Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Mit der 4rain Retentionszisterne Mono Plus leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Sie schonen die wertvollen Trinkwasserressourcen, entlasten die Kanalisation und reduzieren die Gefahr von Überschwemmungen. So tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten. Seien Sie ein Vorbild und zeigen Sie Ihren Nachbarn und Freunden, wie einfach es ist, nachhaltig zu leben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur 4rain Retentionszisterne Mono Plus 3000 l
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 4rain Retentionszisterne Mono Plus 3000 l. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Benötige ich eine Genehmigung für den Einbau einer Retentionszisterne?
Das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Einbau bei Ihrem zuständigen Bauamt nach den geltenden Bestimmungen.
2. Wie tief muss die Zisterne eingebaut werden?
Die Zisterne sollte so tief eingebaut werden, dass der Deckel bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Beachten Sie dabei die Frostgrenze in Ihrer Region.
3. Wie oft muss ich den Filter der Zisterne reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung des Regenwassers ab. In der Regel ist eine Reinigung ein- bis zweimal im Jahr ausreichend.
4. Kann ich das Regenwasser auch für die Toilettenspülung nutzen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings müssen Sie hierfür zusätzliche Installationen vornehmen und die geltenden Hygienevorschriften beachten. Sprechen Sie am besten mit einem Fachmann.
5. Was passiert, wenn die Zisterne voll ist und es weiterregnet?
Die Zisterne verfügt über einen Notüberlauf, der überschüssiges Wasser in die Kanalisation ableitet. So wird verhindert, dass die Zisterne überläuft.
6. Ist die Zisterne frostsicher?
Ja, die Zisterne ist frostsicher, solange sie nicht vollständig entleert ist. Das im Erdreich befindliche Wasser schützt die Zisterne vor Frostschäden.
7. Kann ich die Zisterne auch nachträglich in meinen Garten einbauen?
Ja, der nachträgliche Einbau ist problemlos möglich. Sie sollten jedoch darauf achten, dass der Untergrund für die Zisterne geeignet ist und dass ausreichend Platz vorhanden ist.
8. Welche Pumpe benötige ich, um das Wasser aus der Zisterne zu fördern?
Die Wahl der Pumpe hängt von der gewünschten Fördermenge und dem Förderdruck ab. Für die Gartenbewässerung empfehlen wir eine spezielle Gartenpumpe oder ein Hauswasserwerk.