Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Flachdach Unbehandelt 422 cm x 579 cm: Ihr Traum vom Gartenparadies beginnt hier!
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten und werden von einem Gefühl der Ruhe und Ordnung empfangen. Kein chaotisches Durcheinander mehr, sondern ein harmonischer Rückzugsort, in dem jedes Werkzeug, jede Pflanze und jedes Gartenzubehör seinen festen Platz hat. Mit dem Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Flachdach in unbehandeltem Holz (422 cm x 579 cm) wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Gerätehaus – es ist eine Erweiterung Ihres Zuhauses, ein Ort der Kreativität und der praktischen Gartenarbeit.
Ein Raum für Ihre Gartenträume
Dieses geräumige Gartenhaus bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Gartengeräte sicher und trocken zu lagern, Ihre Pflanzen vor Wind und Wetter zu schützen oder sogar einen gemütlichen Werkstattbereich einzurichten. Dank seiner großzügigen Abmessungen von 422 cm x 579 cm haben Sie ausreichend Platz, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Ob als Lagerraum für Rasenmäher und Gartengeräte, als Hobbywerkstatt oder als stilvolles Gartenbüro – dieses Gartenhaus passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Natürliche Schönheit und individuelle Gestaltung
Das unbehandelte Holz des Alpholz Gartenhauses verleiht Ihrem Garten einen natürlichen Charme und fügt sich harmonisch in die grüne Umgebung ein. Gleichzeitig bietet es Ihnen die Möglichkeit, das Haus nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Streichen Sie es in Ihren Lieblingsfarben, lasieren Sie es, um die natürliche Holzstruktur zu betonen, oder lassen Sie es einfach unbehandelt, um den rustikalen Look zu bewahren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Robust und langlebig – Qualität, die überzeugt
Alpholz steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Gartenhaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Stabilität und Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Die solide Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung garantieren, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Gartenhaus haben werden. Investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihren Garten verschönert, sondern auch langfristig seinen Wert behält.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Großzügige Abmessungen (422 cm x 579 cm) für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
- Unbehandeltes Holz für individuelle Gestaltung
- Hochwertiges, nordisches Fichtenholz für Stabilität und Langlebigkeit
- Flachdach für modernes Design und einfache Montage
- Vielseitig einsetzbar: als Gerätehaus, Werkstatt, Lagerraum oder Gartenbüro
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen | 422 cm x 579 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz, unbehandelt |
Dachform | Flachdach |
Wandstärke | Variabel (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Grundfläche | Ca. 24,4 qm |
Schaffen Sie Ihren persönlichen Gartenraum
Das Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Flachdach ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist eine Leinwand für Ihre Gartenträume. Nutzen Sie den zusätzlichen Platz, um Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen, Ihre Gartengeräte ordentlich zu verstauen und eine entspannende Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem Gartenhaus sitzen, umgeben von Ihren Pflanzen und Werkzeugen, und Ihre nächste Gartenprojekt planen. Dieses Gartenhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für ein erfülltes Gartenleben.
Montage und Pflege:
Das Gartenhaus wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung leicht aufbauen lässt. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, idealerweise zwei Personen zu sein und das entsprechende Werkzeug bereitzuhalten. Da das Holz unbehandelt ist, sollten Sie es nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur oder -farbe Ihrer Wahl versehen, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer des Gartenhauses zu verlängern. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Holzes trägt ebenfalls dazu bei, dass Ihr Gartenhaus lange schön bleibt.
Investieren Sie in Ihr Gartenparadies
Mit dem Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Flachdach investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Lebensqualität Ihres Gartens. Schaffen Sie einen Raum, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Kreativität beflügelt. Genießen Sie die Ordnung, die Ruhe und die natürliche Schönheit, die dieses Gartenhaus in Ihren Garten bringt. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in ein wahres Paradies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Holz des Gartenhauses ist unbehandelt. Sie sollten es nach dem Aufbau imprägnieren und mit einer Lasur oder Farbe Ihrer Wahl versehen, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus?
Das ist abhängig von den örtlichen Bauvorschriften. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
3. Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit variiert je nach handwerklichem Geschick und der Anzahl der Personen, die am Aufbau beteiligt sind. Mit zwei Personen und etwas Erfahrung sollte der Aufbau in ein bis zwei Tagen zu schaffen sein.
4. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind die Holzteile, eine detaillierte Montageanleitung und Beschläge enthalten. Dachpappe oder andere Materialien zur Dacheindeckung sind in der Regel nicht enthalten und müssen separat erworben werden.
5. Kann ich das Gartenhaus auch andersfarbig streichen?
Ja, das unbehandelte Holz ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbgestaltung. Verwenden Sie eine für den Außenbereich geeignete Holzschutzlasur oder -farbe.
6. Wie pflege ich das Gartenhaus richtig?
Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einer Bürste und Wasser. Kontrollieren Sie die Holzschutzschicht und erneuern Sie diese bei Bedarf. Achten Sie darauf, dass das Dach frei von Laub und Schnee ist.
7. Ist eine Bodenplatte notwendig?
Eine Bodenplatte oder ein Fundament ist empfehlenswert, um das Gartenhaus vor Feuchtigkeit von unten zu schützen und eine stabile Basis zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. ein Betonfundament, eine Pflasterfläche oder ein Holzrahmenfundament.
8. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau benötigen Sie in der Regel Standardwerkzeuge wie Hammer, Schraubenzieher, Wasserwaage, Akkuschrauber, Säge und eventuell eine Bohrmaschine.