Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Pultdach Unbehandelt 364 cm x 522 cm: Ihr Traum vom Gartenparadies beginnt hier!
Stellen Sie sich vor: Ein Rückzugsort inmitten Ihres Gartens, ein Ort der Ruhe und Kreativität, ein Raum, der Ihren grünen Daumen beflügelt. Mit dem Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Pultdach in unbehandeltem Holz schaffen Sie genau das – eine inspirierende Erweiterung Ihres Lebensraums im Freien. Dieses großzügige Gartenhaus mit den Maßen 364 cm x 522 cm bietet nicht nur ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte und -möbel, sondern auch unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten zu gestalten und zu genießen.
Das unbehandelte Holz verleiht dem Gartenhaus einen natürlichen Charme, der sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Haus nach Ihren individuellen Vorstellungen – ob mit farbenfrohen Anstrichen, verspielten Details oder einer naturbelassenen Optik. Das Alpholz Gartenhaus wird so zu einem Spiegel Ihrer Persönlichkeit und einem einzigartigen Blickfang in Ihrem Garten.
Ein Gartenhaus, das mehr als nur Stauraum bietet
Dieses Gartenhaus ist mehr als nur ein praktischer Stauraum für Gartengeräte. Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt, ein Atelier für Ihre kreativen Projekte, ein Spielparadies für Ihre Kinder oder ein gemütlicher Treffpunkt für Freunde und Familie. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend mit Ihren Liebsten unter dem schützenden Pultdach sitzen, die Sterne beobachten und die Ruhe der Natur genießen.
Das großzügige Platzangebot ermöglicht es Ihnen, das Gartenhaus ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Richten Sie eine Werkstatt ein, in der Sie Ihren handwerklichen Leidenschaften nachgehen können. Schaffen Sie einen gemütlichen Lesebereich mit bequemen Möbeln und einer warmen Beleuchtung. Oder verwandeln Sie das Gartenhaus in ein kleines Gästehaus, in dem sich Ihre Besucher rundum wohlfühlen.
Qualität, die überzeugt: Langlebigkeit und Stabilität
Alpholz steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Gartenhaus ist aus hochwertigem, unbehandeltem Holz gefertigt, das für seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Das Pultdach sorgt für eine optimale Ableitung von Regenwasser und schützt das Innere vor Witterungseinflüssen. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen dieses Gartenhaus viele Jahre Freude bereiten.
Das unbehandelte Holz bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gartenhaus ganz nach Ihren Wünschen zu schützen und zu gestalten. Wählen Sie eine Holzschutzlasur, die Ihren persönlichen Vorlieben entspricht und das Holz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlingen schützt. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gartenhauses und bewahren seine natürliche Schönheit.
Die Vorteile des Alpholz Holz-Gartenhauses im Überblick:
- Großzügiger Stauraum für Gartengeräte, Möbel und vieles mehr
- Unbehandeltes Holz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Pultdach für optimale Ableitung von Regenwasser
- Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Stabilität
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Werkstatt, Lesebereich, Gästehaus, etc.
- Natürlicher Charme, der sich harmonisch in jeden Garten einfügt
- Einfache Montage dank detaillierter Aufbauanleitung
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T) | 364 cm x 522 cm |
Dachform | Pultdach |
Material | Unbehandeltes Holz |
Fläche | ca. 19 m² |
Besonderheiten | Unbehandelt, vielfältig gestaltbar |
Gestalten Sie Ihren Traumgarten mit Alpholz
Das Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Pultdach ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten um einen praktischen und ästhetischen Mehrwert bereichern möchten. Schaffen Sie einen Ort der Ruhe, Kreativität und Entspannung – einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie Ihr Gartenhaus noch heute und verwirklichen Sie Ihren Traum vom Gartenparadies!
Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Holzes inspirieren und gestalten Sie ein Gartenhaus, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Ob als praktischer Stauraum, gemütlicher Rückzugsort oder kreatives Atelier – das Alpholz Gartenhaus bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten zu genießen und zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Alpholz Holz-Gartenhaus
1. Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Gartenhaus wird unbehandelt geliefert. Dies gibt Ihnen die Freiheit, das Holz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu behandeln und zu gestalten. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingen zu schützen.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Satzungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Gartenhauses bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
3. Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Montagematerial sowie eine detaillierte Aufbauanleitung sind im Lieferumfang enthalten. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das Gartenhaus problemlos selbst aufbauen. Für den Aufbau werden übliche Werkzeuge benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
4. Kann ich das Pultdach auch andersherum montieren?
In der Regel ist die Ausrichtung des Pultdachs vorgegeben und eine Montage in umgekehrter Richtung nicht vorgesehen. Bitte prüfen Sie die Aufbauanleitung auf entsprechende Hinweise. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, sich vor dem Aufbau mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
5. Wie oft muss ich das Holzschutzmittel erneuern?
Die Häufigkeit der Erneuerung des Holzschutzmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des verwendeten Holzschutzmittels, den Witterungsbedingungen und der Lage des Gartenhauses. In der Regel empfiehlt es sich, den Holzschutz alle zwei bis drei Jahre zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern.
6. Welche Art von Fundament ist für das Gartenhaus geeignet?
Für das Alpholz Holz-Gartenhaus mit Pultdach empfehlen wir ein ebenes und tragfähiges Fundament. Geeignet sind beispielsweise ein Betonfundament, ein Plattenfundament oder ein Streifenfundament. Achten Sie darauf, dass das Fundament ausreichend groß ist und das Gewicht des Gartenhauses tragen kann.
7. Kann ich das Gartenhaus auch isolieren?
Ja, das Gartenhaus kann nachträglich isoliert werden, um es ganzjährig nutzen zu können. Hierfür eignen sich verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Styropor oder Holzfaserdämmplatten. Achten Sie bei der Isolierung darauf, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.