Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Satteldach Unbehandelt – Ihr Traum vom Gartenparadies
Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Morgen, das Zwitschern der Vögel, der Duft von frisch gemähtem Gras. Und mittendrin, eingebettet in Ihr grünes Reich, Ihr neues Alpholz Holz-Gartenhaus. Ein Ort der Ordnung, der Kreativität und der Entspannung. Ein Rückzugsort, der mehr ist als nur ein Gerätehaus – es ist eine Erweiterung Ihres Lebensraums, eine Leinwand für Ihre Gartenträume.
Mit dem Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Satteldach in unbehandeltem Zustand (920 cm x 594 cm) holen Sie sich nicht nur ein praktisches Gebäude in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Natur. Das unbehandelte Holz bietet Ihnen die Freiheit, Ihr Gartenhaus ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ob farbenfroh, natürlich lasiert oder im rustikalen Look – Sie entscheiden, wie Ihr Gartenhaus zum Blickfang wird.
Die Vorteile des Alpholz Gartenhauses im Überblick:
- Großzügiger Raum: Mit einer Grundfläche von über 54 Quadratmetern bietet dieses Gartenhaus reichlich Platz für Gartengeräte, Werkzeuge, Gartenmöbel oder sogar eine kleine Werkstatt.
- Natürliches Material: Das unbehandelte Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Individuelle Gestaltung: Dank des unbehandelten Zustands können Sie das Gartenhaus ganz nach Ihren Wünschen farblich gestalten und an Ihren Gartenstil anpassen.
- Robust und langlebig: Hochwertiges Holz und eine solide Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und Schutz vor Wind und Wetter.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung und der passgenauen Elemente ist die Montage auch für handwerklich weniger Geübte problemlos möglich.
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ob als Gerätehaus, Werkstatt, Hobbyraum, Gartenlaube oder sogar als kleines Gästehaus – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Technische Details des Alpholz Gartenhauses:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Abmessungen | 920 cm x 594 cm |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Holzart | Nordisches Fichtenholz (unbehandelt) |
Dachform | Satteldach |
Dachneigung | ca. 20 Grad |
Dachfläche | ca. 65 qm |
Wandstärke | ca. 44 mm |
Tür | Doppeltür mit Lichtausschnitten (optional) |
Fenster | Optional erhältlich |
Fußboden | Nicht enthalten (optional erhältlich) |
Das Alpholz Gartenhaus besticht durch seine solide Blockbohlenbauweise. Die 44 mm starken Wände bieten nicht nur Stabilität, sondern auch eine gute Wärmedämmung. Das Satteldach schützt zuverlässig vor Regen und Schnee und sorgt für eine optimale Ableitung des Wassers. Die optionale Doppeltür mit Lichtausschnitten lässt viel Tageslicht in das Innere des Gartenhauses und schafft eine freundliche Atmosphäre.
Gestalten Sie Ihr individuelles Gartenparadies
Das unbehandelte Holz des Alpholz Gartenhauses ist eine Einladung an Ihre Kreativität. Verleihen Sie Ihrem Gartenhaus eine persönliche Note, die Ihren individuellen Stil widerspiegelt. Ob Sie es in leuchtenden Farben streichen, mit einer natürlichen Holzlasur versehen oder im Shabby-Chic-Look gestalten – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend in Ihrem Gartenhaus sitzen, umgeben von duftenden Blumen und dem sanften Summen der Bienen. Hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen, ein Buch lesen, mit Freunden grillen oder einfach die Ruhe genießen. Ihr Gartenhaus wird zu einem Ort der Entspannung, der Kreativität und der Lebensfreude.
Nutzen Sie den großzügigen Innenraum für Ihre Hobbys. Richten Sie eine kleine Werkstatt ein, in der Sie Ihrer Leidenschaft für Holzarbeiten oder Gartenprojekte nachgehen können. Oder verwandeln Sie das Gartenhaus in ein gemütliches Atelier, in dem Sie Ihre künstlerischen Talente entfalten können. Mit dem Alpholz Gartenhaus schaffen Sie sich einen persönlichen Raum, in dem Sie Ihre Träume verwirklichen können.
Tipps für die Gestaltung und Nutzung Ihres Alpholz Gartenhauses:
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Behandeln Sie das unbehandelte Holz mit einer geeigneten Holzschutzlasur, um es vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen zu schützen.
- Fundament: Sorgen Sie für ein stabiles Fundament, um die Langlebigkeit Ihres Gartenhauses zu gewährleisten. Ein Betonfundament oder ein Punktfundament sind ideal.
- Dacheindeckung: Wählen Sie eine passende Dacheindeckung, die optisch zum Gartenhaus passt und zuverlässig vor Regen und Schnee schützt.
- Innenausbau: Gestalten Sie den Innenraum ganz nach Ihren Bedürfnissen. Regale, Werkbänke, Sitzgelegenheiten oder eine kleine Küchenzeile – alles ist möglich.
- Dekoration: Verleihen Sie Ihrem Gartenhaus mit liebevollen Details wie Pflanzen, Kissen, Bildern oder Lichterketten eine persönliche Note.
Das Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus mit Satteldach ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität, ein Ort der Entspannung und der Kreativität. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Gartenparadies und genießen Sie die vielen Vorzüge, die dieses vielseitige Gartenhaus zu bieten hat.
FAQ – Häufige Fragen zum Alpholz Gartenhaus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alpholz Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Satteldach Unbehandelt:
- Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Holz des Gartenhauses ist unbehandelt. Es ist ratsam, das Holz vor dem Aufbau oder kurz danach mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingen zu schützen.
- Wird das Gartenhaus mit Fußboden geliefert?
Nein, ein Fußboden ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber optional erworben werden.
- Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus?
Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
- Kann ich das Gartenhaus auch selbst aufbauen?
Ja, das Gartenhaus wird mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert und ist für den Selbstaufbau konzipiert. Allerdings empfehlen wir, den Aufbau mit mindestens zwei Personen durchzuführen.
- Welche Art von Dacheindeckung benötige ich?
Sie können verschiedene Arten von Dacheindeckungen verwenden, wie z.B. Dachpappe, Dachschindeln oder Metalldachplatten. Wählen Sie die Dacheindeckung, die optisch zu Ihrem Gartenhaus passt und Ihren Anforderungen entspricht.
- Wie pflege ich das Gartenhaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und mit einer Holzschutzlasur behandeln. Überprüfen Sie das Dach und die Wände auf Beschädigungen und reparieren Sie diese gegebenenfalls.
- Ist eine Isolierung des Gartenhauses möglich?
Ja, das Gartenhaus kann nachträglich isoliert werden. Hierfür eignen sich Dämmstoffe wie Mineralwolle, Styropor oder Holzfaserdämmplatten.
- Wie lange dauert die Lieferung des Gartenhauses?
Die Lieferzeit kann variieren. Bitte entnehmen Sie die aktuelle Lieferzeit den Angaben im Onlineshop.