Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li: Dein Schlüssel zum perfekten Rasen
Stell dir vor, die Sonne scheint, ein sanfter Wind weht, und du stehst in deinem Garten. Vor dir liegt eine grüne Oase, ein perfekt gepflegter Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt. Mit dem Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li wird dieser Traum Wirklichkeit. Vergiss lästige Kabel und stinkende Benzingerüche – dieser Rasenmäher bietet dir kabellose Freiheit und umweltfreundliche Leistung in einem Gerät.
Der Alpina AL1 3820 Li ist mehr als nur ein Rasenmäher; er ist dein zuverlässiger Partner für eine mühelose und effiziente Rasenpflege. Erlebe die Freude an einem gepflegten Garten, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Leistung einzugehen. Lass uns gemeinsam entdecken, was diesen Akku-Rasenmäher so besonders macht.
Leistungsstark und Kabellos: Die Vorteile des Alpina AL1 3820 Li
Der Alpina AL1 3820 Li Akku-Rasenmäher vereint die Kraft eines herkömmlichen Rasenmähers mit der Flexibilität und Umweltfreundlichkeit eines Akku-Geräts. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die dich begeistern werden:
- Kabellose Freiheit: Genieße uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne lästiges Kabel. Kein Verheddern, kein Stolpern – einfach loslegen und deinen Rasen mähen.
- Umweltfreundlich: Dank des Akkubetriebs entstehen keine schädlichen Emissionen. Schone die Umwelt und atme saubere Luft, während du deinen Garten pflegst.
- Leise und Komfortabel: Der Akku-Rasenmäher arbeitet deutlich leiser als benzinbetriebene Modelle. So kannst du deinen Rasen mähen, ohne deine Nachbarn zu stören oder deine Ohren zu belasten.
- Einfache Bedienung: Der Alpina AL1 3820 Li ist leicht zu starten und zu bedienen. Keine komplizierten Einstellungen oder Wartungsarbeiten – einfach Akku einsetzen und loslegen.
- Geringes Gewicht: Dank seines leichten Designs lässt sich der Rasenmäher mühelos manövrieren und transportieren. Auch längere Mäharbeiten werden so zum Kinderspiel.
Technische Details, die Überzeugen
Um dir ein umfassendes Bild vom Alpina AL1 3820 Li zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | Akku (Lithium-Ionen) |
Akkuspannung | 20 V |
Akku-Kapazität | 4 Ah (inklusive) |
Schnittbreite | 38 cm |
Schnitthöhe | 25 – 75 mm (zentral verstellbar, 6 Positionen) |
Fangkorbvolumen | 40 Liter |
Radantrieb | Nein |
Gehäusematerial | Polypropylen |
Gewicht | ca. 13 kg |
Empfohlene Rasenfläche | bis zu 350 m² |
Ladezeit | ca. 120 Minuten |
Die Ausstattung im Detail: Alles, was du für den perfekten Rasen brauchst
Der Alpina AL1 3820 Li wird mit allem geliefert, was du für den sofortigen Einsatz benötigst:
- Akku (20V / 4Ah): Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine lange Laufzeit und eine schnelle Ladezeit.
- Ladegerät: Mit dem mitgelieferten Ladegerät ist der Akku schnell wieder einsatzbereit.
- Fangkorb (40 Liter): Der großzügige Fangkorb fängt das Schnittgut zuverlässig auf und sorgt für einen sauberen Rasen.
- Zentrale Schnitthöhenverstellung: Die Schnitthöhe lässt sich bequem zentral in 6 Positionen zwischen 25 und 75 mm einstellen. So kannst du deinen Rasen optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
- Ergonomischer Holm: Der ergonomische Holm sorgt für einen komfortablen Griff und eine angenehme Bedienung.
- Tragegriff: Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport und die Lagerung des Rasenmähers.
So einfach geht Rasenpflege mit dem Alpina AL1 3820 Li
Die Bedienung des Alpina AL1 3820 Li ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten, und schon bald erstrahlt dein Rasen in neuem Glanz:
- Akku laden: Setze den Akku in das Ladegerät ein und warte, bis er vollständig geladen ist.
- Akku einsetzen: Setze den geladenen Akku in den Rasenmäher ein.
- Schnitthöhe einstellen: Wähle die gewünschte Schnitthöhe mit der zentralen Schnitthöhenverstellung.
- Starten: Betätige den Sicherheitsschalter und starte den Rasenmäher.
- Mähen: Führe den Rasenmäher gleichmäßig über den Rasen.
- Fangkorb entleeren: Entleere den Fangkorb regelmäßig, um eine optimale Mähleistung zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinige den Rasenmäher nach Gebrauch mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch.
- Akku lagern: Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
Tipps für die optimale Rasenpflege mit dem Alpina AL1 3820 Li
Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem Alpina AL1 3820 Li zu erzielen, beachte folgende Tipps:
- Regelmäßiges Mähen: Mähe deinen Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche. So verhinderst du, dass das Gras zu hoch wird und die Mähleistung beeinträchtigt wird.
- Nicht zu kurz mähen: Mähe deinen Rasen nicht zu kurz, da dies das Gras schwächen und anfälliger für Krankheiten machen kann. Eine Schnitthöhe von 4-5 cm ist ideal.
- Schnittgut auffangen: Fange das Schnittgut mit dem Fangkorb auf, um ein Verfilzen des Rasens zu vermeiden. Alternativ kannst du das Schnittgut auch als Mulch verwenden, um den Rasen zu düngen.
- Scharfe Messer: Achte darauf, dass die Messer des Rasenmähers scharf sind, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten. Stumpfe Messer können das Gras ausreißen und den Rasen beschädigen.
- Akku pflegen: Lade den Akku regelmäßig auf und lagere ihn an einem kühlen und trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Für wen ist der Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li geeignet?
Der Alpina AL1 3820 Li ist der ideale Rasenmäher für:
- Gartenbesitzer mit kleinen bis mittelgroßen Rasenflächen (bis zu 350 m²).
- Umweltbewusste Menschen, die auf schädliche Emissionen verzichten möchten.
- Personen, die Wert auf eine einfache Bedienung und kabellose Freiheit legen.
- Hobbygärtner, die einen leisen und komfortablen Rasenmäher suchen.
- Alle, die einen gepflegten Rasen ohne großen Aufwand genießen möchten.
Fazit: Der Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li – Dein zuverlässiger Partner für einen traumhaften Rasen
Der Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen leistungsstarken, umweltfreundlichen und benutzerfreundlichen Rasenmäher suchen. Mit seiner kabellosen Freiheit, dem leisen Betrieb und der einfachen Bedienung macht er die Rasenpflege zum Vergnügen. Investiere in deinen Garten und genieße die Vorzüge eines perfekt gepflegten Rasens mit dem Alpina AL1 3820 Li.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alpina Akku-Rasenmäher AL1 3820 Li:
- Wie lange hält der Akku des Alpina AL1 3820 Li?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grashöhe und der Beschaffenheit des Rasens. Im Durchschnitt beträgt die Laufzeit mit dem mitgelieferten 4Ah-Akku etwa 30-45 Minuten.
- Wie lange dauert es, den Akku des Alpina AL1 3820 Li aufzuladen?
Die Ladezeit für den mitgelieferten 4Ah-Akku beträgt ca. 120 Minuten.
- Kann ich den Akku auch für andere Alpina Geräte verwenden?
Ja, der 20V-Akku des Alpina AL1 3820 Li ist mit anderen 20V-Geräten der Alpina 20V-Serie kompatibel. Achte jedoch auf die Kompatibilitätshinweise der jeweiligen Geräte.
- Wie reinige ich den Alpina AL1 3820 Li richtig?
Entferne nach jedem Gebrauch groben Schmutz und Grasreste mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Vermeide die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Wasserstrahl.
- Was mache ich, wenn der Rasenmäher nicht startet?
Überprüfe zunächst, ob der Akku richtig eingesetzt und geladen ist. Stelle sicher, dass der Sicherheitsschalter betätigt wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, lies die Bedienungsanleitung oder kontaktiere den Kundenservice.
- Wo kann ich Ersatzteile für den Alpina AL1 3820 Li kaufen?
Ersatzteile für den Alpina AL1 3820 Li sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Alpina Händlern erhältlich.
- Ist der Alpina AL1 3820 Li auch für unebenes Gelände geeignet?
Der Alpina AL1 3820 Li ist primär für ebene Rasenflächen konzipiert. Bei unebenem Gelände kann die Mähleistung beeinträchtigt werden.