Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere: Für den perfekten Schnitt in Ihrem Garten
Träumen Sie von einer Hecke, die wie von Künstlerhand geformt wurde? Mit der Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere wird dieser Traum Wirklichkeit. Vergessen Sie mühevolles Hantieren mit unhandlichen Geräten. Diese kraftvolle und dennoch leicht zu bedienende Heckenschere verwandelt Ihre Gartenarbeit in ein müheloses Vergnügen.
Die Alpina AHT 555 ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sie ist Ihr Partner für eine wunderschöne und gepflegte Grünanlage. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit Ihre Hecken in Form bringen, akkurate Schnitte setzen und Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln. Die robuste Bauweise und die durchdachte Technik garantieren Ihnen jahrelange Freude an diesem hochwertigen Produkt.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die Technik im Detail
Das Herzstück der Alpina AHT 555 ist der kraftvolle 24,5 cm³ Benzinmotor. Er liefert die nötige Power, um auch dicke Äste mühelos zu durchtrennen. Dank des Benzinantriebs sind Sie unabhängig von Stromquellen und können sich frei im Garten bewegen, ohne auf lästige Kabel achten zu müssen.
Die gegenläufigen, lasergeschnittenen Messer sorgen für einen sauberen und präzisen Schnitt. Mit einer Schnittlänge von 55 cm ist die Alpina AHT 555 ideal für mittelgroße bis große Hecken. Der Zahnabstand von 27 mm ermöglicht das Schneiden auch stärkerer Äste. Die hochwertige Verarbeitung der Messer garantiert eine lange Lebensdauer und dauerhafte Schärfe.
Die ergonomischen Griffe mit Antivibrationssystem sorgen für ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Ihre Hände werden geschont und Ermüdungserscheinungen minimiert. Das geringe Gewicht der Heckenschere trägt zusätzlich zur einfachen Handhabung bei.
Die Vorteile der Alpina AHT 555 auf einen Blick:
- Kraftvoller 24,5 cm³ Benzinmotor
- Unabhängigkeit von Stromquellen
- 55 cm Schnittlänge für mittelgroße bis große Hecken
- Lasergeschnittene Messer für präzise Schnitte
- 27 mm Zahnabstand für stärkere Äste
- Ergonomische Griffe mit Antivibrationssystem
- Geringes Gewicht für einfache Handhabung
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Motor | 24,5 cm³ Benzinmotor |
Leistung | 0,85 kW |
Schnittlänge | 55 cm |
Zahnabstand | 27 mm |
Messer | Lasergeschnitten, gegenläufig |
Gewicht | ca. 5,5 kg |
Sicherheit und Komfort vereint
Bei der Entwicklung der Alpina AHT 555 wurde großer Wert auf Sicherheit gelegt. Der Handschutz schützt Ihre Hände vor Verletzungen, während die Zweihandbedienung ein unbeabsichtigtes Starten verhindert. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die einfache Wartung der Heckenschere spart Ihnen Zeit und Geld. Der Luftfilter und die Zündkerze sind leicht zugänglich und können bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden. So bleibt Ihre Alpina AHT 555 stets in Topform.
Mehr als nur ein Gartengerät: Ein Statement für Ihren Garten
Die Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Statement. Ein Statement für Ihren Anspruch an einen perfekt gepflegten Garten. Mit diesem Gerät setzen Sie ein Zeichen für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie stolz auf Ihren perfekt geschnittenen Buchsbaum oder Ihre akkurat geformte Ligusterhecke blicken. Die Alpina AHT 555 macht es möglich. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
Investieren Sie in die Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen. Denn mit diesem Gerät wird die Gartenarbeit zum Vergnügen.
Tipps für die richtige Anwendung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Alpina AHT 555 zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Reinigen Sie die Messer regelmäßig nach Gebrauch mit einem geeigneten Reiniger.
- Ölen Sie die Messer in regelmäßigen Abständen, um Rostbildung zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
- Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges Benzin und Öl gemäß den Herstellerangaben.
- Lagern Sie die Heckenschere an einem trockenen und sauberen Ort.
Die Alpina AHT 555: Ihr zuverlässiger Partner für den perfekten Gartenschnitt
Mit der Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere investieren Sie in ein hochwertiges und langlebiges Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Sie ist die ideale Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Qualität, Leistung und einfache Handhabung legen.
Bestellen Sie noch heute Ihre Alpina AHT 555 und verwandeln Sie Ihren Garten in ein wahres Paradies!
FAQ: Häufige Fragen zur Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere
Kann ich die Heckenschere auch für sehr dicke Äste verwenden?
Die Alpina AHT 555 hat einen Zahnabstand von 27 mm, was für die meisten Heckenarten ausreichend ist. Sehr dicke Äste über diesen Durchmesser sollten jedoch mit einer Astschere entfernt werden, um die Messer der Heckenschere nicht zu beschädigen.
Welches Benzin benötige ich für die Heckenschere?
Die Alpina AHT 555 benötigt ein Gemisch aus Benzin und Zweitaktöl. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers bezüglich des Mischungsverhältnisses. Diese Information finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wie oft muss ich die Messer der Heckenschere reinigen?
Wir empfehlen, die Messer nach jedem Gebrauch zu reinigen, um Harz und Pflanzenreste zu entfernen. Dies verlängert die Lebensdauer der Messer und sorgt für einen sauberen Schnitt.
Ist die Heckenschere einfach zu starten?
Ja, die Alpina AHT 555 verfügt über ein einfaches Startsystem, das ein schnelles und unkompliziertes Anlassen des Motors ermöglicht. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Wie schwer ist die Heckenschere?
Die Alpina AHT 555 wiegt ca. 5,5 kg. Das relativ geringe Gewicht ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
Wo kann ich Ersatzteile für die Heckenschere kaufen?
Ersatzteile für die Alpina AHT 555 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Alpina-Händlern erhältlich.
Wie lagere ich die Heckenschere richtig?
Lagern Sie die Heckenschere an einem trockenen und sauberen Ort. Schützen Sie die Messer vor Beschädigungen und Rost, indem Sie sie vor der Lagerung reinigen und ölen.