Alpina Benzin-Rasenmäher AL4 41 A: Ihr Schlüssel zu einem perfekten Rasen
Stellen Sie sich vor: Ein saftig grüner Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt, der die Kinder zum Spielen animiert und der Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandelt. Mit dem Alpina Benzin-Rasenmäher AL4 41 A wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser zuverlässige und benutzerfreundliche Helfer verwandelt die Rasenpflege in ein müheloses Vergnügen, sodass Sie mehr Zeit haben, Ihren Garten in vollen Zügen zu genießen.
Der AL4 41 A ist nicht einfach nur ein Rasenmäher – er ist Ihr Partner für einen gesunden und gepflegten Rasen. Erleben Sie die Freude an einem perfekt geschnittenen Rasen, der die Blicke Ihrer Nachbarn auf sich zieht und Ihren Garten in ein kleines Paradies verwandelt. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Rasenmäher so besonders macht!
Kraftvolle Leistung für müheloses Mähen
Das Herzstück des Alpina AL4 41 A ist sein leistungsstarker 123 cm³ Alpina-Benzinmotor. Dieser Motor liefert die nötige Kraft, um auch dichteres Gras mühelos zu schneiden. Vergessen Sie das mühsame Hin- und Herfahren über widerspenstige Stellen – mit diesem Rasenmäher gleiten Sie sanft über Ihren Rasen und erzielen ein gleichmäßiges Schnittbild.
Dank seiner robusten Bauweise und der bewährten Alpina-Technologie können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung verlassen. Der AL4 41 A ist ein treuer Begleiter, der Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Komfortable Bedienung für entspanntes Arbeiten
Der Alpina AL4 41 A wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Der ergonomische Holm liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten. Die leichtgängigen Räder sorgen für eine optimale Manövrierbarkeit, sodass Sie den Rasenmäher mühelos um Bäume, Sträucher und Beete steuern können.
Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht es Ihnen, die Schnitthöhe mit nur einem Handgriff an die Bedürfnisse Ihres Rasens anzupassen. Egal, ob Sie einen kurz geschnittenen Zierrasen oder einen etwas längeren Gebrauchsrasen bevorzugen – mit dem AL4 41 A erzielen Sie immer das gewünschte Ergebnis.
Effizientes Fangen für einen sauberen Rasen
Der großzügige 40-Liter-Fangkorb des Alpina AL4 41 A sorgt dafür, dass Sie seltener anhalten müssen, um ihn zu entleeren. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, Ihre Rasenpflege schneller zu erledigen. Der Fangkorb ist zudem leicht zu entnehmen und zu entleeren, sodass Sie keine unnötige Zeit mit der Reinigung verbringen müssen.
Ein besonderes Highlight ist die Füllstandsanzeige am Fangkorb. Diese zeigt Ihnen an, wann der Korb voll ist und geleert werden muss. So vermeiden Sie ein Überfüllen des Korbs und ein Verstopfen des Auswurfkanals.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | Alpina Benzinmotor |
Hubraum | 123 cm³ |
Schnittbreite | 41 cm |
Schnitthöhe | 25 – 75 mm |
Schnitthöhenverstellung | Zentral, 6 Positionen |
Fangkorbvolumen | 40 Liter |
Gehäusematerial | Stahl |
Gewicht | 22 kg |
Vorteile auf einen Blick
- Leistungsstarker Alpina-Benzinmotor für müheloses Mähen
- Zentrale Schnitthöhenverstellung für individuelle Rasenpflege
- Großer 40-Liter-Fangkorb mit Füllstandsanzeige für weniger Unterbrechungen
- Ergonomischer Holm und leichtgängige Räder für komfortable Bedienung
- Robustes Stahlgehäuse für lange Lebensdauer
- Attraktives Design
Für wen ist der Alpina AL4 41 A geeignet?
Der Alpina Benzin-Rasenmäher AL4 41 A ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer mit kleinen bis mittelgroßen Rasenflächen bis zu 800 m². Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gärtner, die einen zuverlässigen und benutzerfreundlichen Rasenmäher suchen. Wenn Sie Wert auf einen gepflegten Rasen, eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, dann ist der AL4 41 A die perfekte Wahl für Sie.
Er ist besonders geeignet für:
- Gärten mit verwinkelten Rasenflächen
- Gärten mit leichten Steigungen
- Gartenbesitzer, die Wert auf eine einfache Bedienung legen
- Gartenbesitzer, die einen zuverlässigen und langlebigen Rasenmäher suchen
Tipps für die optimale Rasenpflege mit dem Alpina AL4 41 A
Um das bestmögliche Ergebnis mit Ihrem Alpina AL4 41 A zu erzielen, hier einige Tipps für die optimale Rasenpflege:
- Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, idealerweise ein- bis zweimal pro Woche.
- Passen Sie die Schnitthöhe an die Jahreszeit und die Bedürfnisse Ihres Rasens an.
- Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und Moos aus Ihrem Rasen.
- Düngen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ihn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Wässern Sie Ihren Rasen ausreichend, besonders in trockenen Perioden.
- Reinigen Sie Ihren Rasenmäher nach jedem Gebrauch, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps und dem Alpina AL4 41 A verwandeln Sie Ihren Rasen in ein grünes Paradies, das Ihnen und Ihrer Familie viel Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpina Benzin-Rasenmäher AL4 41 A
- Welches Öl benötigt der Alpina AL4 41 A?
Der Alpina AL4 41 A benötigt Viertakt-Motoröl SAE 30. Achten Sie darauf, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.
- Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Ein Ölwechsel wird nach den ersten 5 Betriebsstunden und danach mindestens einmal jährlich oder alle 25 Betriebsstunden empfohlen. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
- Kann ich den Rasenmäher auch ohne Fangkorb verwenden?
Ja, der Alpina AL4 41 A kann auch ohne Fangkorb verwendet werden. In diesem Fall wird das Gras seitlich ausgeworfen. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einer ungleichmäßigeren Verteilung des Schnittguts führen kann.
- Wie reinige ich den Rasenmäher richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Rasenmäher gründlich reinigen. Entfernen Sie Grasreste und Schmutz mit einer Bürste oder einem Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf einen Gartenschlauch, aber vermeiden Sie es, den Motor direkt mit Wasser zu besprühen. Achten Sie darauf, dass der Rasenmäher vor der Einlagerung vollständig trocken ist.
- Was mache ich, wenn der Motor nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob ausreichend Benzin im Tank ist und ob der Zündkerzenstecker richtig sitzt. Stellen Sie sicher, dass der Choke korrekt eingestellt ist. Wenn der Motor immer noch nicht startet, überprüfen Sie die Zündkerze und den Luftfilter. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie lange hält der Alpina AL4 41 A?
Bei regelmäßiger Wartung und Pflege kann der Alpina AL4 41 A viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt stark von der Nutzungsintensität und der Einhaltung der Wartungsintervalle ab.
- Kann ich den Rasenmäher selbst reparieren?
Kleinere Reparaturen wie den Austausch von Zündkerzen oder Luftfiltern können Sie in der Regel selbst durchführen. Bei größeren Problemen oder Unsicherheiten empfehlen wir jedoch, sich an einen Fachmann zu wenden.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!