Biohort Boden SmartBase für Gerätehaus Neo 1C/3A: Dein Fundament für Langlebigkeit und Komfort
Träumst du von einem perfekt organisierten Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat und deine Gartengeräte sicher und trocken aufbewahrt sind? Das Biohort Gerätehaus Neo ist der Schlüssel dazu – und die Biohort Boden SmartBase die ideale Grundlage für ein langlebiges und stabiles Gartenhaus. Vergiss aufwendige Betonfundamente und genieße die einfache und schnelle Installation dieser innovativen Lösung.
Die Biohort Boden SmartBase wurde speziell für das Gerätehaus Neo 1C/3A entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die dein Gartenleben einfacher und komfortabler machen. Sie ist nicht nur eine stabile Basis, sondern schützt dein Gerätehaus auch vor Feuchtigkeit und Frost. Stell dir vor, wie du jahrelang Freude an deinem Gartenhaus hast, ohne dir Sorgen um Schäden durch Witterungseinflüsse machen zu müssen. Mit der SmartBase schaffst du die perfekte Grundlage für eine lange Lebensdauer deines Biohort Gerätehauses.
Warum die Biohort Boden SmartBase die ideale Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Basis für dein Gerätehaus ist entscheidend. Die Biohort Boden SmartBase bietet dir:
- Einfache und schnelle Montage: Kein mühsames Betonieren oder aufwendiges Nivellieren. Die SmartBase lässt sich in wenigen Schritten aufbauen und ist sofort einsatzbereit.
- Optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Frost: Dank der Konstruktion wird dein Gerätehaus vor aufsteigender Feuchtigkeit und Frostschäden geschützt.
- Hohe Stabilität und Belastbarkeit: Die SmartBase sorgt für eine solide und ebene Fläche, die auch schweren Lasten standhält.
- Perfekte Passform für das Gerätehaus Neo 1C/3A: Die SmartBase ist exakt auf die Maße des Gerätehauses Neo 1C/3A abgestimmt und garantiert eine optimale Passform.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer der SmartBase.
Stell dir vor, du sparst dir die zeitaufwendige und anstrengende Arbeit eines herkömmlichen Fundaments und kannst stattdessen sofort mit der Einrichtung deines neuen Gerätehauses beginnen. Die gewonnene Zeit kannst du in die Gestaltung deines Gartens investieren oder einfach die Ruhe und Entspannung im Grünen genießen.
Die Vorteile im Detail: Ein Blick auf die Funktionen
Die Biohort Boden SmartBase überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch ihre durchdachte Funktionalität:
- Aluminium-Rahmenprofile: Die robusten Aluminium-Rahmenprofile bilden die Basis der SmartBase und sorgen für Stabilität und Langlebigkeit.
- Bodenplatten aus Recycling-Kunststoff: Die umweltfreundlichen Bodenplatten aus Recycling-Kunststoff sind wasserdurchlässig und sorgen für eine gute Drainage.
- Höhenverstellbare Füße: Die höhenverstellbaren Füße ermöglichen eine einfache und präzise Nivellierung des Untergrunds, auch bei Unebenheiten.
- Integrierte Wasserableitung: Das integrierte System zur Wasserableitung verhindert Staunässe und schützt dein Gerätehaus vor Feuchtigkeitsschäden.
Mit der SmartBase schaffst du nicht nur eine solide Basis, sondern auch ein angenehmes Klima in deinem Gerätehaus. Die gute Belüftung verhindert die Bildung von Kondenswasser und sorgt für eine trockene und saubere Aufbewahrung deiner Gartengeräte.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zur Biohort Boden SmartBase:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Passend für | Biohort Gerätehaus Neo 1C/3A |
Material Rahmen | Aluminium |
Material Bodenplatten | Recycling-Kunststoff |
Farbe | Anthrazit-Metallic |
Besonderheiten | Höhenverstellbar, integrierte Wasserableitung |
Die Farbe Anthrazit-Metallic harmoniert perfekt mit dem modernen Design des Biohort Gerätehauses Neo und fügt sich nahtlos in deinen Garten ein. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen die SmartBase zu einer lohnenden Investition.
Montage leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Montage der Biohort Boden SmartBase ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Hier eine kurze Übersicht:
- Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund sollte eben und tragfähig sein. Entferne gegebenenfalls Steine oder Unebenheiten.
- Aufbau des Aluminium-Rahmens: Verbinde die Aluminium-Rahmenprofile miteinander und stelle den Rahmen auf den vorbereiteten Untergrund.
- Einsetzen der Bodenplatten: Lege die Bodenplatten aus Recycling-Kunststoff in den Rahmen ein.
- Nivellierung: Stelle die Höhe der Füße so ein, dass die SmartBase waagerecht steht.
- Fertigstellung: Überprüfe nochmals alle Verbindungen und stelle sicher, dass die SmartBase stabil steht.
Mit der Biohort Boden SmartBase sparst du Zeit und Nerven und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Gestaltung deines Gartens und die Freude an deinem neuen Gerätehaus.
Dein Garten, deine Oase: Mit Biohort wird’s perfekt
Ein schöner Garten ist mehr als nur eine Ansammlung von Pflanzen und Blumen. Er ist ein Ort der Entspannung, der Erholung und der Inspiration. Mit den hochwertigen Produkten von Biohort schaffst du dir eine grüne Oase, in der du dich wohlfühlst und neue Energie tanken kannst. Die Biohort Boden SmartBase ist ein wichtiger Baustein für ein langlebiges und funktionelles Gerätehaus, das dir jahrelang Freude bereiten wird. Lass dich inspirieren und gestalte deinen Garten ganz nach deinen Wünschen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biohort Boden SmartBase
Du hast noch Fragen zur Biohort Boden SmartBase? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist die SmartBase auch für andere Gerätehäuser geeignet?
- Nein, die SmartBase wurde speziell für das Biohort Gerätehaus Neo 1C/3A entwickelt und ist nicht für andere Modelle geeignet.
- Muss der Untergrund absolut eben sein?
- Nein, dank der höhenverstellbaren Füße können leichte Unebenheiten ausgeglichen werden. Ein ebener und tragfähiger Untergrund ist jedoch von Vorteil.
- Kann die SmartBase auch auf Rasen aufgestellt werden?
- Ja, die SmartBase kann auch auf Rasen aufgestellt werden. Es ist jedoch ratsam, den Rasen vorher zu mähen und eventuell eine dünne Schicht Kies unter die SmartBase zu legen.
- Wie lange dauert die Montage?
- Die Montage der SmartBase ist relativ einfach und dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden, abhängig von der Erfahrung des Monteurs.
- Sind die Bodenplatten wasserdicht?
- Nein, die Bodenplatten sind wasserdurchlässig, um eine gute Drainage zu gewährleisten und Staunässe zu verhindern.
- Kann ich die SmartBase nachträglich erweitern?
- Nein, die SmartBase ist nicht erweiterbar. Achte daher bei der Auswahl auf die passende Größe für dein Gerätehaus.
- Was ist, wenn eine Bodenplatte beschädigt wird?
- Einzelne Bodenplatten können bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden. Kontaktiere unseren Kundenservice für Ersatzteile.
- Wie pflege ich die SmartBase richtig?
- Die SmartBase ist sehr pflegeleicht. Reinige sie bei Bedarf mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel.