Biohort Boden SmartBase für Gerätehaus Neo 3C: Das Fundament für Langlebigkeit und Ordnung
Träumen Sie von einem Gerätehaus, das nicht nur Ihre Gartengeräte sicher verwahrt, sondern auch optisch in Ihren Garten passt und über Jahre hinweg Freude bereitet? Mit dem Biohort Boden SmartBase für das Gerätehaus Neo 3C schaffen Sie die ideale Grundlage für ein langlebiges und stabiles Gartenparadies. Vergessen Sie komplizierte Betonfundamente und aufwendige Erdarbeiten. Die SmartBase ist die clevere und zeitsparende Lösung für ein perfektes Fundament.
Warum die Biohort Boden SmartBase die perfekte Wahl ist
Die Biohort Boden SmartBase ist mehr als nur ein Fundament. Sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gerätehauses und Ihres Gartens. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die SmartBase entscheiden sollten:
- Schnelle und einfache Montage: Dank des intelligenten Systems ist die SmartBase im Handumdrehen aufgebaut. Sparen Sie Zeit und Nerven und konzentrieren Sie sich auf die schönen Dinge im Garten.
- Kein Betonfundament notwendig: Aufwendige Erdarbeiten und das Gießen eines Betonfundaments gehören der Vergangenheit an. Die SmartBase wird einfach auf einem ebenen Untergrund platziert.
- Optimale Belüftung: Die Bodenkonstruktion sorgt für eine hervorragende Belüftung von unten, wodurch Staunässe vermieden und die Lebensdauer Ihres Gerätehauses verlängert wird.
- Stabilität und Langlebigkeit: Die SmartBase ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält selbst extremen Witterungsbedingungen stand. Ihr Gerätehaus steht sicher und fest.
- Perfekte Ergänzung zum Biohort Gerätehaus Neo 3C: Die SmartBase ist speziell auf das Gerätehaus Neo 3C abgestimmt und garantiert eine optimale Passform und Stabilität.
Details, die den Unterschied machen
Die Biohort Boden SmartBase überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachten Details:
- Hochwertige Aluminiumprofile: Die stabilen Aluminiumprofile sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit.
- Bodenplatten aus Recyclingkunststoff: Die Bodenplatten sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch witterungsbeständig und rutschfest.
- Einfache Nivellierung: Unebenheiten im Untergrund lassen sich durch die verstellbaren Füße problemlos ausgleichen.
- Integrierte Wasserableitung: Das System leitet Regenwasser zuverlässig ab und verhindert Staunässe unter dem Gerätehaus.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Biohort Boden SmartBase für das Gerätehaus Neo 3C:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Profile | Aluminium |
Material Bodenplatten | Recyclingkunststoff |
Geeignet für | Biohort Gerätehaus Neo 3C |
Besonderheiten | Integrierte Wasserableitung, verstellbare Füße |
Ein stabiles Fundament für Ihre Gartenträume
Stellen Sie sich vor, wie Ihr neues Gerätehaus Neo 3C auf einem stabilen und perfekt ausgerichteten Fundament steht. Darin lagern Sie Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel sicher und trocken. Die Biohort Boden SmartBase macht diesen Traum wahr. Sie ist die ideale Basis für ein aufgeräumtes und gepflegtes Gartenparadies, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Mit der SmartBase sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe beim Aufbau, sondern investieren auch in die Langlebigkeit Ihres Gerätehauses. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Zeit in Ihrem Garten genießen.
Die Vorteile von Recyclingkunststoff
Die Verwendung von Recyclingkunststoff für die Bodenplatten der SmartBase ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen werden Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Gleichzeitig überzeugt der Recyclingkunststoff durch seine hohe Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Er ist resistent gegen Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich.
Montage leicht gemacht
Die Montage der Biohort Boden SmartBase ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Die einzelnen Komponenten werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Dank der verstellbaren Füße lassen sich Unebenheiten im Untergrund problemlos ausgleichen. Innerhalb kürzester Zeit steht Ihr Gerätehaus auf einem stabilen und ebenen Fundament.
Ein Gerätehaus, das Freude macht
Mit dem Biohort Gerätehaus Neo 3C und der passenden Boden SmartBase schaffen Sie sich einen Ort, an dem Ordnung herrscht und Ihre Gartengeräte optimal geschützt sind. Genießen Sie die Zeit in Ihrem Garten und erfreuen Sie sich an einem aufgeräumten und gepflegten Ambiente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biohort Boden SmartBase
Kann die SmartBase auch auf unebenem Gelände aufgebaut werden?
Ja, die SmartBase verfügt über verstellbare Füße, mit denen Unebenheiten im Gelände ausgeglichen werden können.
Ist die SmartBase wetterfest?
Ja, die SmartBase ist aus hochwertigen, wetterfesten Materialien gefertigt und hält auch extremen Witterungsbedingungen stand.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage der SmartBase benötigen Sie lediglich gängiges Werkzeug, wie z.B. einen Schraubenschlüssel und einen Schraubendreher. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Kann ich die SmartBase auch nachträglich unter ein bereits aufgebautes Gerätehaus montieren?
Nein, die SmartBase sollte vor dem Aufbau des Gerätehauses montiert werden, da sie als Fundament dient.
Aus welchem Material sind die Bodenplatten der SmartBase gefertigt?
Die Bodenplatten sind aus hochwertigem Recyclingkunststoff gefertigt, der besonders witterungsbeständig und langlebig ist.
Ist die SmartBase frostsicher?
Ja, die SmartBase ist frostsicher. Die Konstruktion und die Materialien sind so gewählt, dass sie auch extremen Minusgraden standhalten.
Wie schwer darf das Gerätehaus Neo 3C maximal beladen sein, wenn es auf der SmartBase steht?
Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers Biohort bezüglich der maximalen Belastung des Gerätehauses Neo 3C. Die SmartBase ist so konzipiert, dass sie das Gewicht des Gerätehauses und seiner üblichen Beladung problemlos tragen kann.