Biohort Bodenrahmen für Gerätehaus Neo 1A – Das Fundament für Langlebigkeit und Stabilität
Träumen Sie von einem Gerätehaus, das Wind und Wetter trotzt und Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet? Dann ist der Biohort Bodenrahmen für das Gerätehaus Neo 1A die perfekte Basis für Ihr Gartenprojekt. Er bildet nicht nur ein solides Fundament, sondern schützt Ihr Gerätehaus auch vor Feuchtigkeit und Beschädigungen durch direkten Bodenkontakt.
Warum ein Bodenrahmen für Ihr Gerätehaus Neo 1A unerlässlich ist
Ein Gerätehaus ist eine wertvolle Investition. Um sicherzustellen, dass Sie lange Freude daran haben, ist ein stabiles und langlebiges Fundament unerlässlich. Der Biohort Bodenrahmen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit: Er verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Erdreich in das Gerätehaus eindringen kann. Dies schützt Ihre gelagerten Geräte, Gartenmöbel und Werkzeuge vor Rost, Schimmel und anderen Schäden.
- Erhöhte Stabilität: Der Bodenrahmen sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und stabilisiert das Gerätehaus, insbesondere auf unebenem Gelände. So widersteht es auch starken Windböen und anderen Witterungseinflüssen.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch den Schutz vor Feuchtigkeit und die erhöhte Stabilität wird die Lebensdauer Ihres Gerätehauses Neo 1A deutlich verlängert. Sie sparen sich somit langfristig Kosten für Reparaturen oder einen vorzeitigen Austausch.
- Einfache Montage: Der Bodenrahmen ist speziell für das Gerätehaus Neo 1A konzipiert und lässt sich einfach und schnell montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
Biohort steht für Qualität „Made in Austria“. Auch der Bodenrahmen für das Gerätehaus Neo 1A überzeugt durch seine hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung. Er besteht aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Dieses Material ist extrem robust, witterungsbeständig und langlebig. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Bodenrahmen auch nach vielen Jahren noch seine Funktion erfüllt.
Der Bodenrahmen als Teil Ihres individuellen Gartenparadieses
Ihr Garten ist mehr als nur ein Stück Land – er ist ein Ort der Entspannung, der Kreativität und der Inspiration. Mit dem Gerätehaus Neo 1A und dem passenden Bodenrahmen schaffen Sie sich einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raum für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Hobbys. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre kostbare Zeit im Garten verbringen, umgeben von Ordnung und Schönheit. Der Bodenrahmen ist ein wichtiger Baustein für Ihr persönliches Gartenparadies.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech |
Kompatibilität | Gerätehaus Neo 1A |
Farbe | Passend zum Gerätehaus Neo 1A |
Montage | Einfache Selbstmontage mit beiliegender Anleitung |
Besonderheiten | Schützt vor Feuchtigkeit, erhöht die Stabilität, verlängert die Lebensdauer |
Montage und Installation – Schritt für Schritt zum sicheren Fundament
Die Montage des Biohort Bodenrahmens ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung des Untergrunds: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Entfernen Sie Steine, Wurzeln und andere Hindernisse. Ideal ist ein verdichteter Kiesuntergrund oder eine Betonplatte.
- Ausrichten des Bodenrahmens: Legen Sie den Bodenrahmen auf den vorbereiteten Untergrund und richten Sie ihn exakt aus. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass er waagerecht liegt.
- Befestigung des Bodenrahmens: Befestigen Sie den Bodenrahmen mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln im Untergrund. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
- Montage des Gerätehauses: Sobald der Bodenrahmen sicher befestigt ist, können Sie das Gerätehaus Neo 1A darauf montieren. Befolgen Sie hierzu die Montageanleitung des Gerätehauses.
Tipp: Für eine optimale Stabilität empfiehlt es sich, den Bodenrahmen zusätzlich mit Erdankern im Boden zu verankern. Diese sind separat erhältlich.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Der Biohort Bodenrahmen ist äußerst wartungsarm. Um seine Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir Ihnen dennoch folgende Pflegemaßnahmen:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Laub und andere Ablagerungen vom Bodenrahmen. Verwenden Sie hierzu einfach einen Gartenschlauch oder eine Bürste.
- Kontrolle auf Beschädigungen: Überprüfen Sie den Bodenrahmen regelmäßig auf Beschädigungen wie Rost oder Dellen. Kleinere Beschädigungen können Sie mit einem Lackstift ausbessern.
- Überprüfung der Schrauben: Kontrollieren Sie regelmäßig die Schrauben auf festen Sitz und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens
Mit dem Biohort Bodenrahmen für das Gerätehaus Neo 1A investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens. Sie schaffen eine solide Basis für ein langlebiges und stabiles Gerätehaus, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Schützen Sie Ihre wertvollen Gartengeräte, Möbel und Werkzeuge vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. Genießen Sie die Ordnung und Schönheit, die ein gut organisiertes Gerätehaus in Ihren Garten bringt. Bestellen Sie Ihren Biohort Bodenrahmen noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihr persönliches Gartenparadies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Biohort Bodenrahmen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Biohort Bodenrahmen für das Gerätehaus Neo 1A:
Ist der Bodenrahmen zwingend notwendig für das Gerätehaus Neo 1A?
Nein, der Bodenrahmen ist nicht zwingend notwendig, aber sehr empfehlenswert. Er bietet optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und sorgt für zusätzliche Stabilität, was die Lebensdauer des Gerätehauses deutlich verlängert.
Kann ich den Bodenrahmen auch nachträglich montieren?
Ja, der Bodenrahmen kann auch nachträglich montiert werden. Allerdings ist die Montage einfacher, wenn er bereits beim Aufbau des Gerätehauses angebracht wird.
Welchen Untergrund benötige ich für den Bodenrahmen?
Ideal ist ein ebener und tragfähiger Untergrund, wie z.B. ein verdichteter Kiesuntergrund oder eine Betonplatte. Wichtig ist, dass der Untergrund waagerecht ist.
Sind die benötigten Schrauben und Dübel im Lieferumfang enthalten?
Ja, alle benötigten Schrauben und Dübel für die Befestigung des Bodenrahmens sind im Lieferumfang enthalten.
Kann ich den Bodenrahmen auch für andere Gerätehäuser verwenden?
Nein, der Bodenrahmen ist speziell für das Gerätehaus Neo 1A konzipiert und passt nicht für andere Modelle.
Wie schwer ist der Bodenrahmen?
Das Gewicht des Bodenrahmens variiert je nach Größe des Gerätehauses Neo 1A. Die genauen Gewichtsangaben finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Ist der Bodenrahmen witterungsbeständig?
Ja, der Bodenrahmen besteht aus feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech und ist somit äußerst witterungsbeständig und langlebig.
Wo finde ich die Montageanleitung für den Bodenrahmen?
Die detaillierte Montageanleitung liegt dem Bodenrahmen bei. Sie können sie auch auf der Biohort Webseite herunterladen.