Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 Standardtür: Ihr stilvoller Rückzugsort für den Garten
Träumen Sie von einem Garten, der nicht nur blüht und grünt, sondern auch Ordnung und Ästhetik vereint? Mit dem Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 mit Standardtür holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihren Garten. Dieses Gerätehaus ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort – es ist ein Statement. Ein Statement für Ihren Sinn für Design, Ihre Liebe zur Ordnung und Ihren Anspruch an Qualität.
Stellen Sie sich vor, wie harmonisch sich das Neo 2A in Ihren Garten einfügt. Die klaren Linien, die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details machen es zu einem echten Hingucker. Hier verschwinden nicht nur Gartengeräte, Werkzeuge und Fahrräder auf elegante Weise, sondern es entsteht auch ein Raum, der zum Verweilen einlädt. Ein Ort, an dem Sie Ihre Leidenschaft für den Garten in vollen Zügen genießen können.
Design und Funktionalität in Perfektion vereint
Das Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern auch durch seine inneren Werte. Die robuste Konstruktion aus hochwertigem, feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech garantiert eine lange Lebensdauer und optimalen Schutz vor Wind und Wetter. So bleiben Ihre Gartengeräte und Werkzeuge sicher und trocken – Jahr für Jahr.
Die Standardtür ermöglicht einen bequemen Zugang zum Gerätehaus und ist mit einem stabilen Drehgriff-Zylinderschloss ausgestattet, das Ihre Wertgegenstände zuverlässig vor unbefugtem Zugriff schützt. Dank des integrierten Entwässerungssystems wird Regenwasser kontrolliert abgeleitet, so dass Staunässe vermieden wird und Ihre Geräte optimal geschützt sind.
Aber das ist noch nicht alles: Das Biohort Gerätehaus Neo 2A bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Mit dem optionalen Zubehör, wie Regalböden, Fahrradhalterungen oder einem praktischen Ordnungssystem, können Sie den Innenraum ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen und für maximale Ordnung sorgen. So haben Sie immer alles im Blick und finden schnell, was Sie suchen.
Die Vorteile des Biohort Gerätehauses Neo 2A Variante 1.2 Standardtür im Überblick:
- Zeitloses Design: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Robuste Konstruktion: Aus hochwertigem, feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech.
- Witterungsbeständig: Optimaler Schutz vor Wind und Wetter.
- Sicher: Drehgriff-Zylinderschloss für zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Individuell gestaltbar: Umfangreiches Zubehör für maximale Ordnung und Funktionalität.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Gerätehaus schnell und einfach aufgebaut.
- Wartungsfrei: Kein Streichen oder Imprägnieren erforderlich.
- Lange Lebensdauer: 20 Jahre Garantie auf alle Stahlblechteile.
Technische Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Neo 2A Variante 1.2 Standardtür |
Außenmaße (B x T x H) | Variabel, je nach Konfiguration (bitte wählen Sie die gewünschte Größe) |
Türöffnung (B x H) | 76 x 182 cm |
Material | Feuerverzinktes und polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech |
Farbe | Erhältlich in verschiedenen Farben (bitte wählen Sie Ihre Wunschfarbe) |
Gewicht | Abhängig von der Größe |
Ein Gerätehaus, das Ihre Leidenschaft für den Garten widerspiegelt
Das Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 mit Standardtür ist mehr als nur ein praktischer Aufbewahrungsort – es ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Liebe zum Detail. Es ist ein Ort, an dem Sie Ihre Gartengeräte und Werkzeuge sicher und ordentlich verstauen können, aber auch ein Raum, der zum Träumen, Entspannen und Genießen einlädt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem Garten sitzen, umgeben von blühenden Blumen und sattem Grün. Ihr Blick fällt auf das elegante Neo 2A, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Sie öffnen die Tür, holen Ihre Gartenwerkzeuge heraus und widmen sich Ihrer Leidenschaft: dem Gärtnern. Oder Sie nutzen den Raum, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen, ein Buch zu lesen oder einfach die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens zu genießen.
Mit dem Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 mit Standardtür holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihren Garten. Ein Stück Ordnung, Ästhetik und Funktionalität, das Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereiten wird. Investieren Sie in Ihren Garten und in Ihr Wohlbefinden – Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Biohort Gerätehaus Neo 2A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Biohort Gerätehaus Neo 2A Variante 1.2 mit Standardtür.
Kann ich das Gerätehaus Neo 2A auch ohne Fundament aufstellen?
Grundsätzlich empfehlen wir ein Fundament für das Biohort Gerätehaus Neo 2A. Ein Fundament sorgt für eine stabile und ebene Grundlage und verhindert, dass das Gerätehaus absackt oder sich verzieht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Gerätehaus auf einem festen Untergrund, wie zum Beispiel einer gepflasterten Fläche oder einer verdichteten Kiesfläche, aufzustellen. In diesem Fall sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Untergrund absolut eben ist und das Gerätehaus mit geeigneten Befestigungsmaterialien gesichert wird.
Welche Farbe passt am besten zu meinem Garten?
Die Wahl der Farbe ist natürlich Geschmackssache. Das Biohort Gerätehaus Neo 2A ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie sicher die passende Farbe für Ihren Garten finden. Beliebte Farben sind zum Beispiel Dunkelgrau-Metallic, Quarzgrau-Metallic und Silber-Metallic. Diese Farben sind zeitlos und passen gut zu verschiedenen Gartenstilen. Wenn Sie es etwas auffälliger mögen, können Sie auch eine Farbe wie Dunkelgrün oder Braun wählen. Am besten orientieren Sie sich an den Farben Ihres Hauses, Ihrer Gartenmöbel und der umgebenden Vegetation, um eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen.
Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Die Aufbauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihrer handwerklichen Geschicklichkeit, der Größe des Gerätehauses und der Anzahl der Personen, die beim Aufbau helfen. In der Regel können Sie davon ausgehen, dass der Aufbau des Biohort Gerätehauses Neo 2A mit zwei Personen etwa 4 bis 8 Stunden dauert. Die detaillierte Aufbauanleitung, die dem Gerätehaus beiliegt, hilft Ihnen dabei, den Aufbau Schritt für Schritt durchzuführen. Es empfiehlt sich, den Aufbau an einem trockenen und windstillen Tag zu planen und sich ausreichend Zeit zu nehmen.
Ist das Gerätehaus winterfest?
Ja, das Biohort Gerätehaus Neo 2A ist absolut winterfest. Das hochwertige, feuerverzinkte und polyamid-einbrennlackierte Stahlblech ist witterungsbeständig und schützt Ihre Gartengeräte und Werkzeuge auch bei Schnee, Eis und Frost zuverlässig. Das integrierte Entwässerungssystem sorgt dafür, dass Regenwasser kontrolliert abgeleitet wird und Staunässe vermieden wird. So können Sie Ihre Geräte auch im Winter sicher im Gerätehaus aufbewahren.
Kann ich das Gerätehaus auch nachträglich erweitern?
Das Biohort Gerätehaus Neo 2A ist modular aufgebaut und kann mit dem optionalen Zubehör, wie Regalböden, Fahrradhalterungen oder einem praktischen Ordnungssystem, jederzeit nachträglich erweitert werden. So können Sie den Innenraum ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen und für maximale Ordnung und Funktionalität sorgen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zum Zubehör haben oder eine individuelle Beratung wünschen.
Wie reinige ich das Gerätehaus am besten?
Das Biohort Gerätehaus Neo 2A ist sehr pflegeleicht. In der Regel reicht es aus, das Gerätehaus regelmäßig mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger (mit geringem Druck) zu reinigen. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerätehaus nach der Reinigung gründlich abtrocknen, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Was ist bei der Anlieferung des Gerätehauses zu beachten?
Bei der Anlieferung des Biohort Gerätehauses Neo 2A sollten Sie darauf achten, dass der Lieferort gut zugänglich ist und ausreichend Platz für das Abladen der Palette vorhanden ist. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, vermerken Sie diese bitte auf dem Lieferschein und informieren Sie uns umgehend. Es empfiehlt sich, das Gerätehaus so schnell wie möglich nach der Anlieferung aufzubauen, um Witterungseinflüsse zu vermeiden.