Das Biohort Gerätehaus AvantGarde: Ordnung mit Stil in Ihrem Garten
Träumen Sie von einem Garten, in dem jedes Gerät seinen festen Platz hat und gleichzeitig ein optisches Highlight darstellt? Das Biohort Gerätehaus AvantGarde in elegantem Dunkelgrau-Metallic macht diesen Traum wahr. Es ist mehr als nur ein Stauraum – es ist eine Investition in die Schönheit und Funktionalität Ihres Gartens, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Vergessen Sie mühsame Suchen nach dem Rasenmäher oder der Gartenschere. Mit dem AvantGarde haben Sie alles griffbereit und ordentlich verstaut. Genießen Sie die freie Zeit in Ihrem Garten, anstatt sie mit Aufräumen zu verbringen. Das AvantGarde ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Design und Langlebigkeit legen.
Ein Meisterwerk aus Metall: Robust und Wetterfest
Das Biohort Gerätehaus AvantGarde ist aus hochwertigem, feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt. Diese robuste Konstruktion garantiert eine außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Egal ob sengende Sonne, eisiger Frost oder stürmischer Regen – Ihr AvantGarde trotzt den Elementen und schützt Ihre Gartengeräte zuverlässig.
Die doppelwandige Bauweise sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert Kondenswasserbildung im Inneren. So bleiben Ihre Geräte trocken und geschützt vor Rost und Beschädigungen. Die integrierte Regenrinne leitet das Regenwasser ab und verhindert Staunässe rund um das Gerätehaus.
Die Vorteile des Materials auf einen Blick:
- Feuerverzinktes und polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech
- Doppelwandige Konstruktion für hohe Stabilität
- Wetterfest und rostfrei
- Keine Kondenswasserbildung
- Integrierte Regenrinne
Design, das begeistert: Ästhetik trifft auf Funktionalität
Das AvantGarde ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Das moderne und zeitlose Design in elegantem Dunkelgrau-Metallic fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung verleihen dem Gerätehaus eine edle Optik.
Die großzügige Türöffnung ermöglicht einen bequemen Zugang zum Innenraum, auch mit sperrigen Geräten wie Rasenmähern oder Fahrrädern. Das integrierte Oberlichtband sorgt für ausreichend Tageslicht im Inneren, sodass Sie auch ohne künstliche Beleuchtung den Überblick behalten.
Die durchdachten Details machen den Unterschied:
- Modernes und zeitloses Design
- Elegantes Dunkelgrau-Metallic
- Großzügige Türöffnung für bequemen Zugang
- Integriertes Oberlichtband für Tageslicht
- Drehgriff-Zylinderschloss für sichere Aufbewahrung
Platzwunder mit System: Ordnung leicht gemacht
Mit einer Grundfläche von 3,1 m² bietet das AvantGarde ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel. Dank des durchdachten Systems können Sie den Innenraum optimal nutzen und für Ordnung sorgen. Regalböden, Gerätehalter und Fahrradaufhänger (optional erhältlich) ermöglichen eine individuelle Gestaltung und Organisation.
Gestalten Sie Ihr AvantGarde nach Ihren Bedürfnissen:
- Regalböden für Werkzeuge und Kleinteile (optional erhältlich)
- Gerätehalter für Spaten, Harken und Co. (optional erhältlich)
- Fahrradaufhänger für die platzsparende Aufbewahrung von Fahrrädern (optional erhältlich)
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Grundfläche | 3,1 m² |
Außenmaße (B x T x H) | 180 x 220 x 218 cm |
Innenmaße (B x T x H) | 172 x 212 x 210 cm |
Türöffnung (B x H) | 76 x 182 cm |
Material | Feuerverzinktes und polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech |
Farbe | Dunkelgrau-Metallic |
Gewicht | Ca. 170 kg |
Montage leicht gemacht: Schritt für Schritt zum eigenen Geräteparadies
Das Biohort Gerätehaus AvantGarde wird mit einer ausführlichen und bebilderten Montageanleitung geliefert. Dank der präzisen Fertigung und der einfachen Steck- und Schraubverbindungen ist der Aufbau auch für handwerklich weniger Erfahrene problemlos möglich. Mit etwas Hilfe ist das AvantGarde im Handumdrehen aufgebaut und einsatzbereit.
Tipps für die Montage:
- Bereiten Sie den Untergrund vor (ebener und fester Untergrund erforderlich)
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch
- Planen Sie ausreichend Zeit für den Aufbau ein
- Bitten Sie eine zweite Person um Hilfe
Ihr Garten, Ihr Stil: Individualisierungsmöglichkeiten
Das AvantGarde lässt sich mit zahlreichen optionalen Zubehörteilen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Regalböden, Gerätehalter, Fahrradaufhänger und vieles mehr ermöglichen eine optimale Organisation des Innenraums. Wählen Sie das Zubehör, das zu Ihnen passt, und gestalten Sie Ihr persönliches Geräteparadies.
Entdecken Sie die Vielfalt des Zubehörs:
- Regalböden in verschiedenen Größen
- Gerätehalter für Spaten, Harken und Co.
- Fahrradaufhänger für die platzsparende Aufbewahrung von Fahrrädern
- Bodenrahmen für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit
- Alu-Bodenplatte für einen ebenen und stabilen Untergrund
Investition in die Zukunft: Langlebigkeit und Wertbeständigkeit
Das Biohort Gerätehaus AvantGarde ist eine Investition, die sich auszahlt. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Wertbeständigkeit. Mit dem AvantGarde schaffen Sie Ordnung in Ihrem Garten und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Das AvantGarde ist mehr als nur ein Gerätehaus – es ist ein Statement für Qualität, Design und Nachhaltigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Biohort Gerätehaus AvantGarde
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Biohort Gerätehaus AvantGarde. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Ist eine Baugenehmigung für das Biohort Gerätehaus AvantGarde erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
2. Wie wird das Biohort Gerätehaus AvantGarde aufgebaut?
Das Gerätehaus wird mit einer ausführlichen und bebilderten Montageanleitung geliefert. Dank der präzisen Fertigung und der einfachen Steck- und Schraubverbindungen ist der Aufbau auch für handwerklich weniger Erfahrene möglich.
3. Ist das Biohort Gerätehaus AvantGarde winterfest?
Ja, das Gerätehaus ist aus robusten Materialien gefertigt und widersteht auch extremen Witterungsbedingungen wie Schnee und Frost. Achten Sie jedoch darauf, schwere Schneelasten vom Dach zu entfernen.
4. Wie pflege ich das Biohort Gerätehaus AvantGarde?
Das Gerätehaus ist sehr pflegeleicht. Bei Bedarf können Sie es mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
5. Kann ich das Biohort Gerätehaus AvantGarde auch in einer anderen Farbe bestellen?
Das AvantGarde ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Produktseite über die verfügbaren Farbvarianten.
6. Gibt es eine Garantie auf das Biohort Gerätehaus AvantGarde?
Ja, Biohort gewährt eine Garantie auf das Gerätehaus. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.
7. Benötige ich ein Fundament für das Biohort Gerätehaus AvantGarde?
Ein Fundament ist empfehlenswert, um eine ebene und stabile Basis für das Gerätehaus zu gewährleisten. Sie können entweder ein Betonfundament erstellen oder eine Alu-Bodenplatte von Biohort verwenden.
8. Wie sicher ist das Biohort Gerätehaus AvantGarde vor Einbruch?
Das Gerätehaus verfügt über ein Drehgriff-Zylinderschloss, das einen guten Basisschutz bietet. Für zusätzlichen Schutz können Sie ein optionales Sicherheitspaket erwerben.