Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah: Die Power für Ihren Traumgarten
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten an einem sonnigen Morgen. Die Luft ist frisch, die Vögel zwitschern und Sie sind voller Tatendrang, um Ihre grünen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit dem Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah haben Sie die Freiheit und die Power, genau das zu tun. Dieses Set ist mehr als nur ein Akku und ein Ladegerät – es ist der Schlüssel zu einem kabellosen, unkomplizierten und nachhaltigen Gartenerlebnis.
Vergessen Sie lästige Kabel, die sich verheddern und Ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Mit der 36-Volt-Power von Bosch sind Sie unabhängig und können jede Ecke Ihres Gartens mühelos erreichen. Ob Rasen mähen, Hecken schneiden, Laub blasen oder Äste sägen – dieses Starterset versorgt eine Vielzahl von Bosch Gartengeräten mit der nötigen Energie, um Ihre Projekte effizient und kraftvoll umzusetzen.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Gartenarbeiten
Das Herzstück des Startersets ist der 36 V/4 Ah Akku. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Ausdauer, sodass Sie auch anspruchsvolle Aufgaben ohne Unterbrechung erledigen können. Die 4 Amperestunden (Ah) Kapazität sorgt für eine lange Laufzeit, damit Sie Ihre Gartenarbeit in vollen Zügen genießen können, ohne ständig an das Aufladen denken zu müssen.
Dank der innovativen Lithium-Ionen-Technologie ist der Akku jederzeit einsatzbereit. Er überzeugt mit einer geringen Selbstentladung und einem Memory-Effekt, sodass Sie sich auf eine konstante Leistung verlassen können, auch wenn er längere Zeit nicht benutzt wurde. Die intelligente Steuerungselektronik schützt den Akku zudem vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung, was seine Lebensdauer deutlich verlängert.
Schnell und unkompliziert aufgeladen
Das mitgelieferte Ladegerät sorgt für ein schnelles und unkompliziertes Aufladen des Akkus. Innerhalb kürzester Zeit ist der Akku wieder einsatzbereit, sodass Sie Ihre Gartenarbeit ohne lange Wartezeiten fortsetzen können. Die Ladestatusanzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Ladezustand, sodass Sie genau wissen, wann der Akku wieder voll aufgeladen ist.
Das kompakte Design des Ladegeräts ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung, sodass es in jeder Garage oder Gartenlaube problemlos Platz findet. Die einfache Bedienung macht das Aufladen zum Kinderspiel – einfach den Akku einsetzen und den Ladevorgang starten.
Kompatibilität und Flexibilität
Das Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah ist Teil des Bosch 36-Volt-Akku-Systems. Das bedeutet, dass Sie den Akku mit einer Vielzahl von Bosch Gartengeräten verwenden können, die ebenfalls Teil dieses Systems sind. Ob Rasenmäher, Heckenschere, Laubbläser, Kettensäge oder Hochentaster – mit einem einzigen Akku können Sie eine Vielzahl von Aufgaben im Garten erledigen.
Diese Flexibilität spart nicht nur Geld, sondern auch Platz. Sie müssen nicht mehr für jedes Gerät einen separaten Akku und ein Ladegerät kaufen, sondern können sich auf ein einziges, leistungsstarkes System verlassen. Das macht die Gartenarbeit nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger.
Die Vorteile des Bosch Akku-Startersets 36 V/4 Ah im Überblick:
- Kabellose Freiheit: Genießen Sie maximale Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel.
- Kraftvolle Leistung: Der 36-Volt-Akku bietet ausreichend Power für anspruchsvolle Gartenarbeiten.
- Lange Laufzeit: Dank der 4 Ah Kapazität können Sie lange Zeit ohne Unterbrechung arbeiten.
- Schnelles Aufladen: Das mitgelieferte Ladegerät sorgt für ein schnelles und unkompliziertes Aufladen.
- Kompatibilität: Der Akku ist mit einer Vielzahl von Bosch Gartengeräten kompatibel.
- Nachhaltigkeit: Ein Akku für viele Geräte spart Ressourcen und schont die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die intelligente Steuerungselektronik schützt den Akku vor Schäden.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 36 V |
Akku-Kapazität | 4 Ah |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Ladezeit | Ca. 95 Minuten (80% Ladung) / Ca. 124 Minuten (100% Ladung) |
Gewicht Akku | Ca. 1,3 kg |
Gewicht Ladegerät | Ca. 0,6 kg |
Mit dem Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah investieren Sie in ein hochwertiges und langlebiges Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Es ist die ideale Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit legen. Machen Sie Ihren Garten zu Ihrem persönlichen Paradies – mit der Power von Bosch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Bosch Akku-Starterset 36 V/4 Ah für Sie zusammengestellt:
1. Welche Geräte kann ich mit dem 36 V/4 Ah Akku betreiben?
Der 36 V/4 Ah Akku ist mit allen Geräten des Bosch 36-Volt-Akku-Systems kompatibel. Dazu gehören Rasenmäher, Heckenscheren, Laubbläser, Kettensägen, Hochentaster und viele mehr. Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte finden Sie auf der Bosch Website oder in der Bedienungsanleitung des Akkus.
2. Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten Ladegerät dauert es ca. 95 Minuten, um den Akku zu 80 % aufzuladen, und ca. 124 Minuten, um ihn vollständig aufzuladen.
3. Wie lange hält der Akku bei einer vollen Ladung?
Die Laufzeit des Akkus hängt von dem verwendeten Gerät und der Intensität der Nutzung ab. Bei einem Rasenmäher können Sie beispielsweise mit einer Laufzeit von bis zu 40 Minuten rechnen, während eine Heckenschere möglicherweise länger mit einer Akkuladung auskommt.
4. Kann ich den Akku auch verwenden, wenn er noch nicht vollständig aufgeladen ist?
Ja, der Lithium-Ionen-Akku hat keinen Memory-Effekt, sodass Sie ihn jederzeit aufladen können, ohne seine Lebensdauer zu beeinträchtigen. Es ist sogar empfehlenswert, den Akku regelmäßig aufzuladen, um seine optimale Leistung zu erhalten.
5. Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Für eine optimale Lagerung sollte der Akku bei einer Temperatur zwischen 10 und 25 Grad Celsius an einem trockenen Ort gelagert werden. Es ist empfehlenswert, den Akku vor der Lagerung auf etwa 50 % aufzuladen.
6. Ist der Akku vor Überhitzung geschützt?
Ja, der Akku verfügt über eine integrierte Schutzfunktion, die ihn vor Überhitzung schützt. Sollte der Akku dennoch zu heiß werden, schaltet er sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
7. Wo kann ich den Akku entsorgen, wenn er defekt ist?
Defekte Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können sie kostenlos bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof oder bei einem Fachhändler abgeben. Dort werden sie fachgerecht recycelt.