Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle 2 kg: Für eine prächtige Blütenpracht und gesundes Wachstum
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase mit dem Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle. Dieser hochwertige Spezialdünger wurde speziell für die Bedürfnisse von Rhododendren, Azaleen, Hortensien und anderen Moorbeetpflanzen entwickelt. Erleben Sie, wie Ihre Pflanzen durch die natürliche Kraft der Schafwolle und die ausgewogene Nährstoffzusammensetzung vitaler werden, üppiger blühen und sich rundum wohlfühlen.
Stellen Sie sich vor: Ihre Rhododendren erstrahlen in leuchtenden Farben, die Azaleen verzaubern mit ihrer zarten Schönheit und die Hortensien präsentieren stolz ihre prachtvollen Blütenbälle. Mit dem Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger wird dieser Traum Wirklichkeit. Gönnen Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Pflege und belohnen Sie sich mit einem Garten, der alle Blicke auf sich zieht.
Die Vorteile des Compo Bio Rhododendron Langzeit-Düngers mit Schafwolle auf einen Blick:
- 100% natürliche Inhaltsstoffe: Enthält wertvolle Schafwolle für eine natürliche und nachhaltige Düngung.
- Langzeitwirkung: Versorgt Ihre Pflanzen bis zu 5 Monate lang mit allen wichtigen Nährstoffen.
- Verbesserte Bodenstruktur: Schafwolle lockert den Boden auf, speichert Wasser und fördert die Durchlüftung.
- Gesundes Wachstum: Fördert ein kräftiges Wurzelwachstum und widerstandsfähige Pflanzen.
- Üppige Blütenpracht: Sorgt für eine intensive Blütenbildung und leuchtende Farben.
- Einfache Anwendung: Granulatform für eine gleichmäßige und staubfreie Ausbringung.
- Für den ökologischen Landbau geeignet: Entspricht den strengen Richtlinien für biologische Landwirtschaft.
Warum Schafwolle? Die natürliche Kraft für Ihren Garten
Schafwolle ist ein wahres Multitalent für den Garten. Sie ist ein nachwachsender Rohstoff, der zahlreiche Vorteile für Ihre Pflanzen und den Boden bietet:
- Langsame Nährstofffreisetzung: Schafwolle gibt die Nährstoffe langsam und gleichmäßig über einen langen Zeitraum ab, wodurch eine Überdüngung vermieden wird.
- Hoher Gehalt an organischem Material: Verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und fördert das Bodenleben.
- Natürlicher Wasserspeicher: Schafwolle kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser speichern und gibt dieses bei Bedarf an die Pflanzen ab.
- Bodenlockerung: Lockert schwere Böden auf und verbessert die Durchlüftung, was das Wurzelwachstum fördert.
- Schutz vor Austrocknung: Schafwolle bildet eine schützende Schicht auf der Bodenoberfläche und reduziert die Verdunstung.
Der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger kombiniert die natürlichen Vorteile der Schafwolle mit einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung, die speziell auf die Bedürfnisse von Moorbeetpflanzen abgestimmt ist. So erhalten Ihre Pflanzen alles, was sie für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht benötigen.
Anwendung des Compo Bio Rhododendron Langzeit-Düngers: So einfach geht’s
Die Anwendung des Compo Bio Rhododendron Langzeit-Düngers ist denkbar einfach:
- Dosierung: Verteilen Sie den Dünger gemäß der Dosierungsanleitung (siehe Tabelle unten) gleichmäßig um die Pflanzen herum.
- Einarbeitung: Arbeiten Sie den Dünger leicht in die oberste Bodenschicht ein.
- Bewässerung: Gießen Sie die Pflanzen anschließend gründlich, um die Nährstofffreisetzung zu aktivieren.
Dosierungsempfehlung:
Pflanze | Dosierung pro Pflanze |
---|---|
Rhododendren (klein) | 50 g |
Rhododendren (mittel) | 100 g |
Rhododendren (groß) | 150 g |
Azaleen | 40 g |
Hortensien | 60 g |
Andere Moorbeetpflanzen | Entsprechend der Pflanzengröße anpassen |
Hinweis: Die Dosierung kann je nach Bodenbeschaffenheit und Nährstoffbedarf der Pflanzen variieren. Beobachten Sie Ihre Pflanzen aufmerksam und passen Sie die Düngermenge gegebenenfalls an.
Optimale Anwendungszeitpunkte:
- Frühjahr (März/April): Für einen optimalen Start in die Wachstumssaison.
- Sommer (Juni/Juli): Zur Unterstützung der Blütenbildung und des Wachstums.
Mit dem Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihrer Pflanzen. Erfreuen Sie sich an einem blühenden Garten, der Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.
Die Zusammensetzung des Compo Bio Rhododendron Langzeit-Düngers im Detail:
Der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle ist ein organisch-mineralischer NPK-Dünger mit folgender Zusammensetzung:
- NPK: 5 + 3 + 6
- 5% Gesamtstickstoff (N): Fördert das Blattwachstum und die grüne Farbe.
- 3% Gesamtphosphat (P2O5): Unterstützt die Blütenbildung und das Wurzelwachstum.
- 6% Gesamtkaliumoxid (K2O): Stärkt die Pflanzen und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Zusätzlich: Wertvolle Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Zink, Bor und Molybdän.
- Organische Substanz: Enthält Schafwolle als natürliche Quelle für organische Substanz und Langzeitnährstoffe.
Die ausgewogene Zusammensetzung des Düngers sorgt für eine optimale Versorgung Ihrer Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht benötigen.
Für wen ist der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger geeignet?
Dieser Dünger ist ideal für alle Gartenliebhaber, die Wert auf eine natürliche und nachhaltige Pflege ihrer Moorbeetpflanzen legen. Er ist besonders geeignet für:
- Rhododendren: Für leuchtende Blüten und gesundes Wachstum.
- Azaleen: Für zarte Schönheit und üppige Blütenpracht.
- Hortensien: Für prachtvolle Blütenbälle in verschiedenen Farben.
- Heidelbeeren: Für eine reiche Ernte saftiger Beeren.
- Preiselbeeren: Für aromatische Beeren und gesundes Wachstum.
- Erika: Für eine farbenfrohe Herbst- und Winterblüte.
- Andere Moorbeetpflanzen: Wie z.B. Kamelien, Farne und Heidekraut.
Egal, ob Sie einen kleinen Balkongarten oder einen großen Ziergarten haben, der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle ist die perfekte Wahl für eine gesunde und nachhaltige Pflege Ihrer Moorbeetpflanzen.
Sicherheitshinweise:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Nicht zum Verzehr geeignet.
- Kühl und trocken lagern.
- Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
Compo Bio – Qualität für Ihren Garten
Compo steht seit Jahrzehnten für hochwertige Produkte für den Garten. Mit dem Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle setzen Sie auf bewährte Qualität und eine nachhaltige Pflege Ihrer Pflanzen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Compo und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle:
1. Kann ich den Dünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Der Dünger ist speziell für Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Azaleen und Hortensien entwickelt. Für andere Pflanzen empfehlen wir einen entsprechenden Spezialdünger.
2. Wie oft muss ich düngen?
Die Langzeitwirkung beträgt bis zu 5 Monate. Eine Düngung im Frühjahr und eine weitere im Sommer sind in der Regel ausreichend.
3. Ist der Dünger schädlich für Haustiere?
Der Dünger ist nicht giftig, aber sollte dennoch außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden. Vermeiden Sie, dass Tiere den Dünger direkt fressen.
4. Was mache ich, wenn ich zu viel gedüngt habe?
Bei Überdüngung sollten Sie die betroffene Pflanze gründlich wässern, um die Nährstoffkonzentration im Boden zu reduzieren.
5. Kann ich den Dünger auch im Topf verwenden?
Ja, der Dünger ist auch für Pflanzen im Topf geeignet. Achten Sie auf die entsprechende Dosierung für Topfpflanzen.
6. Wie lagere ich den Dünger richtig?
Lagern Sie den Dünger kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
7. Ist der Dünger auch für Bio-Gärten geeignet?
Ja, der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger mit Schafwolle ist für den ökologischen Landbau geeignet und entspricht den strengen Richtlinien für biologische Landwirtschaft.
8. Kann ich den Dünger mit anderen Düngern kombinieren?
Eine Kombination mit anderen Düngern ist in der Regel nicht notwendig, da der Compo Bio Rhododendron Langzeit-Dünger eine ausgewogene Nährstoffversorgung bietet. Bei Bedarf können Sie jedoch einen zusätzlichen Eisendünger verwenden, um Eisenmangel vorzubeugen.