Compo Rosen Langzeit-Dünger 2 kg – Für Rosen in voller Pracht
Verzaubern Sie Ihren Garten in ein Blütenmeer mit dem Compo Rosen Langzeit-Dünger. Dieser hochwertige Dünger versorgt Ihre Rosen über Monate hinweg mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für ein gesundes Wachstum, üppige Blüten und eine hohe Widerstandskraft benötigen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Duft Ihrer Rosen verführen und genießen Sie die Freude an einem blühenden Garten.
Die Vorteile des Compo Rosen Langzeit-Düngers auf einen Blick
Mit dem Compo Rosen Langzeit-Dünger investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihrer Rosen. Profitieren Sie von:
- Langzeitwirkung: Eine einzige Anwendung versorgt Ihre Rosen bis zu 6 Monate lang mit Nährstoffen.
- Bedarfsgerechte Nährstoffversorgung: Die Nährstoffe werden bedarfsgerecht freigesetzt, sodass Ihre Rosen immer optimal versorgt sind.
- Kräftiges Wachstum: Fördert ein gesundes Wachstum und stärkt die Pflanzen von innen heraus.
- Üppige Blütenpracht: Sorgt für eine reiche und farbenfrohe Blütenbildung.
- Erhöhte Widerstandskraft: Stärkt die Abwehrkräfte gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Einfache Anwendung: Die Düngeperlen lassen sich leicht ausbringen und dosieren.
- Für alle Rosensorten geeignet: Ob Beetrosen, Strauchrosen oder Kletterrosen – der Compo Rosen Langzeit-Dünger ist die ideale Wahl für alle Rosensorten.
Warum Langzeitdünger für Rosen?
Rosen sind Starkzehrer und benötigen eine regelmäßige und ausgewogene Nährstoffversorgung, um optimal zu wachsen und zu blühen. Herkömmliche Dünger müssen oft wöchentlich oder sogar täglich angewendet werden, was zeitaufwendig sein kann. Der Compo Rosen Langzeit-Dünger bietet hier eine komfortable Lösung. Die Düngeperlen geben die Nährstoffe langsam und kontrolliert über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten ab. So werden Ihre Rosen kontinuierlich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, ohne dass Sie sich ständig um die Düngung kümmern müssen.
Die ideale Nährstoffzusammensetzung für Rosen
Der Compo Rosen Langzeit-Dünger enthält eine spezielle Nährstoffkombination, die optimal auf die Bedürfnisse von Rosen abgestimmt ist. Er enthält:
- Stickstoff (N): Fördert das Wachstum von Blättern und Trieben.
- Phosphor (P): Stärkt die Wurzeln und fördert die Blütenbildung.
- Kalium (K): Erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge und verbessert die Frosthärte.
- Magnesium (Mg): Sorgt für eine intensive Blattfarbe und unterstützt die Photosynthese.
- Spurenelemente: Wichtige Mikronährstoffe wie Eisen, Mangan, Bor, Kupfer, Molybdän und Zink, die für eine optimale Nährstoffversorgung unerlässlich sind.
So wenden Sie den Compo Rosen Langzeit-Dünger richtig an
Die Anwendung des Compo Rosen Langzeit-Düngers ist denkbar einfach:
- Zeitpunkt: Die erste Düngung erfolgt im Frühjahr (März/April) zu Beginn der Wachstumsperiode. Eine zweite Düngung kann im Sommer (Juni/Juli) erfolgen, um die Blütenbildung anzukurbeln.
- Dosierung: Die Dosierung richtet sich nach der Größe der Rose. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung. In der Regel reichen 40-60 g Dünger pro Pflanze aus.
- Ausbringung: Verteilen Sie die Düngeperlen gleichmäßig um die Rose herum und arbeiten Sie sie leicht in den Boden ein.
- Bewässerung: Gießen Sie die Rosen nach der Düngung gründlich, damit sich die Nährstoffe lösen und zu den Wurzeln gelangen können.
Dosierungsempfehlungen im Detail
Die genaue Dosierung hängt von der Art und Größe Ihrer Rosen ab. Hier eine Tabelle als Orientierung:
Rosensorte | Dosierung pro Pflanze |
---|---|
Beetrosen | 40 g |
Strauchrosen | 50 g |
Kletterrosen | 60 g |
Containerrosen (klein) | 20 g |
Containerrosen (groß) | 40 g |
Tipp: Verwenden Sie einen Messbecher oder eine Waage, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Eine Überdosierung kann zu Schäden an den Pflanzen führen.
Die richtige Pflege für gesunde Rosen
Neben der Düngung mit dem Compo Rosen Langzeit-Dünger gibt es noch weitere wichtige Pflegemaßnahmen, die Sie beachten sollten:
- Schnitt: Regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Rosen gesund. Schneiden Sie verwelkte Blüten und abgestorbene Triebe regelmäßig ab.
- Bewässerung: Rosen benötigen ausreichend Wasser, besonders in trockenen Perioden. Gießen Sie die Rosen regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Kontrollieren Sie Ihre Rosen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge. Bei Bedarf können Sie geeignete Pflanzenschutzmittel einsetzen.
- Bodenpflege: Lockern Sie den Boden regelmäßig auf, um die Belüftung zu verbessern. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost schützt den Boden vor Austrocknung und unterdrückt Unkrautwuchs.
Erwecken Sie Ihren Rosengarten zum Leben
Mit dem Compo Rosen Langzeit-Dünger und der richtigen Pflege können Sie sich auf einen blühenden Rosengarten freuen, der Ihre Sinne verzaubert und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Stellen Sie sich vor, wie Sie inmitten duftender Rosen sitzen und die Schönheit der Natur genießen. Der Compo Rosen Langzeit-Dünger ist Ihr Schlüssel zu diesem Paradies.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compo Rosen Langzeit-Dünger
1. Kann ich den Compo Rosen Langzeit-Dünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Der Compo Rosen Langzeit-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Rosen abgestimmt. Für andere Pflanzen empfehlen wir, einen entsprechenden Spezialdünger zu verwenden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
2. Ist der Dünger schädlich für Haustiere oder Kinder?
Wie bei allen Düngemitteln sollten Sie darauf achten, dass Haustiere und Kinder den Dünger nicht direkt aufnehmen. Lagern Sie den Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Bei versehentlicher Einnahme sollte ein Arzt aufgesucht werden.
3. Wie lange hält die Wirkung des Düngers an?
Die Wirkung des Compo Rosen Langzeit-Düngers hält bis zu 6 Monate an. Nach dieser Zeit empfiehlt es sich, die Rosen erneut zu düngen.
4. Kann ich den Dünger auch bei Containerrosen verwenden?
Ja, der Compo Rosen Langzeit-Dünger ist auch für Containerrosen geeignet. Beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen für Containerrosen (siehe Tabelle oben).
5. Was mache ich bei einer Überdosierung?
Bei einer Überdosierung können die Rosen Schäden erleiden. Spülen Sie den Boden gründlich mit Wasser, um die Nährstoffkonzentration zu senken. In schweren Fällen kann es notwendig sein, die Rosen umzutopfen.
6. Kann ich den Dünger auch im Herbst ausbringen?
Eine Düngung im Herbst ist nicht empfehlenswert, da die Rosen sich dann auf die Winterruhe vorbereiten. Düngen Sie die Rosen am besten im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode.
7. Was ist der Unterschied zwischen Langzeitdünger und Flüssigdünger?
Langzeitdünger gibt die Nährstoffe langsam und kontrolliert über einen längeren Zeitraum ab, während Flüssigdünger die Nährstoffe sofort freisetzt. Langzeitdünger ist ideal für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung, während Flüssigdünger sich gut eignet, um kurzfristige Nährstoffmängel auszugleichen.
8. Enthält der Dünger tierische Bestandteile?
Der Compo Rosen Langzeit-Dünger enthält keine tierischen Bestandteile.