Compo Spiel- und Sport-Rasensamen 5 kg: Für eine robuste und lebendige Grünfläche
Träumen Sie von einem saftig grünen Rasen, der nicht nur schön aussieht, sondern auch den Belastungen des Alltags standhält? Einem Rasen, auf dem Kinder unbeschwert spielen, der Hund toben kann und der auch nach einem spontanen Fußballspiel noch in voller Pracht erstrahlt? Mit den Compo Spiel- und Sport-Rasensamen 5 kg wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser hochwertige Rasensamen ist speziell für stark beanspruchte Flächen entwickelt worden und garantiert Ihnen einen dichten, strapazierfähigen und regenerationsfreudigen Rasen.
Warum Compo Spiel- und Sport-Rasensamen die richtige Wahl ist
Der Compo Spiel- und Sport-Rasensamen ist mehr als nur ein gewöhnlicher Rasensamen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen einen Rasen zu bieten, der Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Er vereint Robustheit mit Ästhetik und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Strapazierfähigkeit: Dank der speziellen Zusammensetzung hält dieser Rasen auch starker Beanspruchung durch spielende Kinder, Haustiere oder sportliche Aktivitäten stand.
- Schnelle Regeneration: Kleine Schäden, die durch intensive Nutzung entstehen können, werden schnell und zuverlässig ausgebessert, sodass Ihr Rasen immer in Topform bleibt.
- Dichte Grasnarbe: Der Compo Spiel- und Sport-Rasensamen sorgt für eine dichte und widerstandsfähige Grasnarbe, die Unkraut keine Chance lässt und gleichzeitig das Wachstum von Moos verhindert.
- Attraktives Aussehen: Trotz seiner Robustheit überzeugt dieser Rasen mit einem satten Grün und einem gleichmäßigen Wuchs, der Ihren Garten in eine grüne Oase verwandelt.
- Einfache Anwendung: Die Aussaat ist unkompliziert und gelingt auch Gartenanfängern mühelos.
Die Zusammensetzung für einen widerstandsfähigen Rasen
Die spezielle Zusammensetzung des Compo Spiel- und Sport-Rasensamens ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. Er enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus verschiedenen Rasensorten, die sich optimal ergänzen und gemeinsam für einen robusten und widerstandsfähigen Rasen sorgen:
- Deutsches Weidelgras (Lolium perenne): Diese Rasensorte zeichnet sich durch ihre schnelle Keimung und Regeneration aus. Sie bildet eine dichte Grasnarbe und ist besonders strapazierfähig.
- Wiesenrispe (Poa pratensis): Die Wiesenrispe ist eine langlebige und robuste Rasensorte, die sich durch ihre hohe Trittfestigkeit und ihre Fähigkeit zur Selbstregeneration auszeichnet.
- Rotschwingel (Festuca rubra): Der Rotschwingel sorgt für eine feine und dichte Grasnarbe und ist besonders anpassungsfähig an unterschiedliche Bodenverhältnisse.
Diese Kombination aus verschiedenen Rasensorten garantiert Ihnen einen Rasen, der nicht nur schön aussieht, sondern auch den Belastungen des Alltags standhält und Ihnen lange Freude bereitet.
So säen Sie Ihren Traumrasen richtig aus
Die Aussaat des Compo Spiel- und Sport-Rasensamens ist denkbar einfach und gelingt auch ohne Vorkenntnisse. Mit den folgenden Schritten verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Wohlfühloase:
- Bodenvorbereitung: Entfernen Sie zunächst Unkraut, Steine und alte Rasenreste von der Fläche. Lockern Sie den Boden anschließend gründlich auf und ebnen Sie ihn ein. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Rasen-Startdünger verbessern.
- Aussaat: Verteilen Sie den Rasensamen gleichmäßig auf der vorbereiteten Fläche. Verwenden Sie hierfür am besten einen Streuwagen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Einarbeitung: Harken Sie den Rasensamen leicht in den Boden ein (ca. 0,5 bis 1 cm tief).
- Bewässerung: Gießen Sie die Fläche anschließend vorsichtig, aber gründlich, sodass der Boden gut durchfeuchtet ist. Achten Sie darauf, dass der Boden in den ersten Wochen nach der Aussaat stets feucht bleibt.
- Pflege: Nach dem Auflaufen des Rasens (ca. 1 bis 3 Wochen) sollten Sie ihn regelmäßig mähen (auf eine Höhe von ca. 4 bis 5 cm). Düngen Sie den Rasen regelmäßig, um sein Wachstum und seine Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Tipps und Tricks für einen perfekten Rasen
Mit den folgenden Tipps und Tricks holen Sie das Maximum aus Ihrem Compo Spiel- und Sport-Rasen heraus:
- Der richtige Zeitpunkt: Die beste Zeit für die Aussaat ist im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober).
- Die richtige Menge: Verwenden Sie ca. 20 bis 25 g Rasensamen pro Quadratmeter.
- Die richtige Bewässerung: Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Pilzbefall führen kann. Gießen Sie lieber seltener, aber dafür gründlich.
- Die richtige Düngung: Verwenden Sie einen speziellen Rasendünger, der auf die Bedürfnisse von Spiel- und Sportrasen abgestimmt ist. Düngen Sie den Rasen regelmäßig (ca. alle 6 bis 8 Wochen).
- Die richtige Pflege: Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und Moos, um den Rasen gesund und vital zu halten. Vertikutieren Sie den Rasen im Frühjahr, um abgestorbenes Gras und Moos zu entfernen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Spiel- und Sport-Rasensamen |
Gewicht | 5 kg |
Flächenleistung | ca. 200 – 250 m² |
Zusammensetzung | Deutsches Weidelgras, Wiesenrispe, Rotschwingel |
Anwendungszeitraum | Frühjahr und Herbst |
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Spielwiese
Mit dem Compo Spiel- und Sport-Rasensamen 5 kg schaffen Sie die Grundlage für einen robusten, strapazierfähigen und wunderschönen Rasen, der Ihnen und Ihrer Familie viele Jahre Freude bereiten wird. Genießen Sie unbeschwerte Stunden im Garten, ohne sich Sorgen um die Belastbarkeit Ihres Rasens machen zu müssen. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Spielwiese!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compo Spiel- und Sport-Rasensamen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compo Spiel- und Sport-Rasensamen. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für ein optimales Ergebnis benötigen.
1. Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Rasensamen auszusäen?
Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Compo Spiel- und Sport-Rasensamen ist im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober). Die Bodentemperaturen sollten idealerweise über 10°C liegen, um eine optimale Keimung zu gewährleisten.
2. Wie viel Rasensamen benötige ich pro Quadratmeter?
Wir empfehlen eine Aussaatmenge von ca. 20 bis 25 g Rasensamen pro Quadratmeter. Eine gleichmäßige Verteilung ist wichtig für ein dichtes und gleichmäßiges Ergebnis. Verwenden Sie am besten einen Streuwagen.
3. Wie lange dauert es, bis der Rasen keimt?
Die Keimdauer von Compo Spiel- und Sport-Rasensamen hängt von den Witterungsbedingungen ab. In der Regel dauert es zwischen 1 und 3 Wochen, bis die ersten Grashalme sichtbar werden. Halten Sie den Boden während dieser Zeit feucht.
4. Muss ich den Rasen nach der Aussaat düngen?
Ja, eine Düngung nach der Aussaat ist empfehlenswert, um das Wachstum der jungen Graspflanzen zu fördern. Verwenden Sie einen speziellen Rasen-Startdünger, der die Nährstoffe enthält, die der Rasen in der Anfangsphase benötigt. Folgen Sie den Anweisungen auf der Düngerverpackung.
5. Wie oft muss ich den Rasen mähen?
Die Häufigkeit des Mähens hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens ab. In der Regel sollten Sie den Rasen ein- bis zweimal pro Woche mähen, um eine Höhe von ca. 4 bis 5 cm zu halten. Verwenden Sie einen scharfen Rasenmäher, um die Grashalme nicht zu beschädigen.
6. Ist der Rasensamen auch für schattige Lagen geeignet?
Compo Spiel- und Sport-Rasensamen ist primär für sonnige bis halbschattige Lagen geeignet. Für schattigere Bereiche empfehlen wir spezielle Schattenrasen-Mischungen, die an die besonderen Bedingungen angepasst sind.
7. Was kann ich tun, wenn Unkraut im Rasen wächst?
Unkraut im Rasen kann manuell entfernt oder mit einem speziellen Rasenherbizid bekämpft werden. Achten Sie darauf, das Herbizid nur auf die betroffenen Stellen aufzutragen, um den Rasen nicht zu schädigen. Eine dichte Grasnarbe hilft, Unkrautwachstum zu verhindern.