Ein sicheres Zuhause für Ihre kleinen Gartenbewohner: Der Dobar Eichhörchenkobel
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Eichhörnchen mit dem charmanten und funktionalen Dobar Eichhörchenkobel. Dieser liebevoll gestaltete Kobel bietet den flinken Nagern einen sicheren Rückzugsort, Schutz vor Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden. Beobachten Sie, wie sich die kleinen Akrobaten in Ihrem Garten wohlfühlen und eine lebendige, natürliche Atmosphäre schaffen.
Der Dobar Eichhörchenkobel ist nicht nur ein praktisches Zuhause für Eichhörnchen, sondern auch eine wunderschöne Bereicherung für Ihren Garten. Sein natürliches Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Wildnis.
Warum ein Eichhörnchenkobel?
In unserer zunehmend urbanisierten Welt wird es für Eichhörnchen immer schwieriger, geeignete Nistplätze zu finden. Natürliche Baumhöhlen sind rar geworden und die Tiere sind auf unsere Hilfe angewiesen. Ein Eichhörnchenkobel bietet einen sicheren und geschützten Ort, wo die Tiere ihre Jungen aufziehen, sich vor Kälte und Regen schützen und vor Fressfeinden wie Mardern und Katzen in Sicherheit bringen können.
Mit einem Eichhörnchenkobel leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und unterstützen die heimische Tierwelt. Gleichzeitig bereichern Sie Ihren Garten mit Leben und Freude.
Der Dobar Eichhörchenkobel im Detail: Natürlichkeit und Funktionalität vereint
Der Dobar Eichhörchenkobel überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Er ist aus robustem Kiefernholz gefertigt und mit einer dezenten grünen Lasur versehen, die das Holz vor Witterungseinflüssen schützt und sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügt.
Mit seinen drei Eingängen bietet der Kobel den Eichhörnchen verschiedene Fluchtwege und reduziert das Risiko, von Fressfeinden überrascht zu werden. Das Innere des Kobels ist geräumig und bietet ausreichend Platz für eine Familie von Eichhörnchen. Eine spezielle Konstruktion sorgt für eine gute Belüftung und verhindert die Bildung von Staunässe.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Material: Massives Kiefernholz
- Farbe: Grün lasiert
- Abmessungen: 25 cm x 26 cm x 28,5 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Anzahl der Eingänge: 3
- Witterungsbeständig: Ja
- Einfache Montage: Ja
So machen Sie den Eichhörchenkobel zum neuen Lieblingsplatz: Tipps zur Anbringung und Pflege
Die Anbringung des Dobar Eichhörchenkobels ist denkbar einfach. Er kann problemlos an einem Baumstamm oder an einer stabilen Wand befestigt werden. Achten Sie darauf, dass der Kobel in einer Höhe von mindestens 3 bis 4 Metern angebracht wird, um ihn vor Katzen und anderen Bodenräubern zu schützen. Eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten ist ideal, da der Kobel so vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Füllen Sie den Kobel im Herbst mit trockenem Laub, Heu oder Stroh aus, um den Eichhörnchen ein warmes und gemütliches Nest für den Winter zu bereiten. Vermeiden Sie die Verwendung von Watte oder anderen synthetischen Materialien, da diese Feuchtigkeit speichern und die Tiere gefährden können.
Der Dobar Eichhörchenkobel ist wartungsarm. Eine regelmäßige Reinigung ist nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich einmal im Jahr das alte Nistmaterial, um Parasitenbefall vorzubeugen. Verwenden Sie hierfür am besten eine Bürste und warmes Wasser.
Schaffen Sie eine Wohlfühloase für Eichhörnchen: Zusätzliche Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Neben einem sicheren Kobel können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihren Garten für Eichhörnchen attraktiv zu gestalten. Pflanzen Sie beispielsweise Bäume und Sträucher mit Nüssen, Beeren und Samen. Eine Wasserstelle bietet den Tieren eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen. Vermeiden Sie den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, um die Gesundheit der Eichhörnchen nicht zu gefährden.
Eine Futterstelle mit Nüssen, Sonnenblumenkernen und anderen Leckereien kann den Eichhörnchen zusätzlich helfen, gut über den Winter zu kommen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Futter trocken und sauber ist und nicht von anderen Tieren wie Ratten oder Mäusen erreicht werden kann.
Checkliste für einen eichhörnchenfreundlichen Garten:
Maßnahme | Vorteil |
---|---|
Eichhörnchenkobel anbringen | Sicherer Nistplatz und Schutz vor Witterungseinflüssen |
Nahrungsreiche Pflanzen pflanzen | Natürliche Nahrungsquelle für Eichhörnchen |
Wasserstelle bereitstellen | Erfrischung an heißen Tagen |
Pestizide und chemische Düngemittel vermeiden | Schutz der Gesundheit der Tiere |
Futterstelle einrichten (optional) | Zusätzliche Nahrungsquelle im Winter |
Der Dobar Eichhörnchenkobel: Ein Geschenk für die Natur und für Sie
Mit dem Dobar Eichhörchenkobel investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Natur und in die Freude, die Ihnen die Beobachtung der lebhaften Eichhörnchen in Ihrem Garten bereiten wird. Erleben Sie, wie die kleinen Nager Ihren Garten erobern und eine lebendige, natürliche Atmosphäre schaffen. Der Dobar Eichhörnchenkobel ist ein Geschenk, das Ihnen und der Natur gleichermaßen zugutekommt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Dobar Eichhörchenkobel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Dobar Eichhörnchenkobel:
1. Ist der Eichhörnchenkobel wirklich witterungsbeständig?
Ja, der Dobar Eichhörnchenkobel ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und mit einer grünen Lasur behandelt, die ihn vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonne schützt. Wir empfehlen, den Kobel dennoch regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls die Lasur aufzufrischen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
2. Wie hoch muss der Eichhörnchenkobel angebracht werden?
Wir empfehlen, den Eichhörnchenkobel in einer Höhe von mindestens 3 bis 4 Metern anzubringen, um ihn vor Katzen und anderen Bodenräubern zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Eichhörnchen den Kobel dennoch gut erreichen können, beispielsweise über einen Baumstamm oder eine Kletterhilfe.
3. Muss ich den Eichhörnchenkobel reinigen?
Eine regelmäßige Reinigung ist nicht zwingend erforderlich. Entfernen Sie lediglich einmal im Jahr das alte Nistmaterial, um Parasitenbefall vorzubeugen. Verwenden Sie hierfür am besten eine Bürste und warmes Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln.
4. Kann ich den Eichhörnchenkobel auch im Winter anbringen?
Ja, der Eichhörnchenkobel kann das ganze Jahr über angebracht werden. Im Winter bietet er den Eichhörnchen einen besonders wichtigen Schutz vor Kälte und Schnee. Füllen Sie den Kobel im Herbst mit trockenem Laub, Heu oder Stroh aus, um den Tieren ein warmes und gemütliches Nest zu bereiten.
5. Was mache ich, wenn der Eichhörnchenkobel nicht angenommen wird?
Es kann einige Zeit dauern, bis Eichhörnchen den Kobel entdecken und annehmen. Haben Sie Geduld und versuchen Sie, den Garten für die Tiere attraktiver zu gestalten, beispielsweise durch das Pflanzen von nahrungsreichen Pflanzen oder das Aufstellen einer Futterstelle. Achten Sie darauf, dass der Kobel an einem ruhigen und geschützten Ort angebracht ist.
6. Ist der Eichhörnchenkobel auch für andere Tiere geeignet?
Der Dobar Eichhörnchenkobel ist speziell für Eichhörnchen konzipiert. Es ist jedoch möglich, dass auch andere Tiere wie Vögel oder Siebenschläfer den Kobel als Unterschlupf nutzen. Dies ist jedoch in der Regel unproblematisch.
7. Wo kann ich den Dobar Eichhörnchenkobel am besten aufhängen?
Ideal ist ein Standort an einem Baumstamm oder einer stabilen Wand in einer Höhe von 3-4 Metern. Achten Sie auf eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten, um den Kobel vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Eichhörnchen den Kobel gut erreichen können.