Dokas Kaninchenohren ohne Fell 70g – Der natürliche Kauspaß für deinen Liebling
Verwöhne deinen treuen Begleiter mit einem ganz besonderen Leckerbissen: Den Dokas Kaninchenohren ohne Fell! Diese natürlichen Kauartikel sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern bieten deinem Hund oder deiner Katze auch eine artgerechte Beschäftigung und fördern die Zahngesundheit. Stell dir vor, wie dein Liebling genüsslich an diesen leckeren Ohren knabbert, ganz entspannt und zufrieden. Ein wahrer Genussmoment, der euch beide verbindet.
Ein Naturprodukt mit vielen Vorteilen
Die Dokas Kaninchenohren ohne Fell werden schonend getrocknet und sind ein reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Das bedeutet: Du kannst deinem Vierbeiner bedenkenlos etwas Gutes tun. Sie sind eine hervorragende Quelle für wertvolles Protein und unterstützen eine ausgewogene Ernährung. Durch den schonenden Trocknungsprozess bleiben die natürlichen Nährstoffe und der unwiderstehliche Geschmack erhalten.
Diese Kaninchenohren sind besonders gut verträglich und eignen sich auch für ernährungssensible Tiere. Da sie entfettet sind, sind sie eine kalorienarme Alternative zu anderen Kauartikeln und helfen, das Idealgewicht deines Lieblings zu halten. Ein weiterer Pluspunkt: Die feste Konsistenz fördert die natürliche Reinigung der Zähne und kann so die Entstehung von Zahnstein reduzieren. Ein strahlendes Lächeln für deinen besten Freund!
Warum Dokas Kaninchenohren ohne Fell?
- 100% Naturprodukt: Keine künstlichen Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe.
- Schonend getrocknet: Erhält natürliche Nährstoffe und Geschmack.
- Fettarm: Ideal zur Gewichtskontrolle.
- Zahnpflege: Fördert die natürliche Reinigung der Zähne und beugt Zahnstein vor.
- Gut verträglich: Auch für ernährungssensible Tiere geeignet.
- Artgerechte Beschäftigung: Bietet langanhaltenden Kauspaß.
- Hochwertige Proteinquelle: Unterstützt eine ausgewogene Ernährung.
Ein Kauspaß für alle Fälle
Ob als Belohnung beim Training, als leckere Zwischenmahlzeit oder einfach als Zeichen deiner Zuneigung – die Dokas Kaninchenohren ohne Fell sind vielseitig einsetzbar. Sie bieten deinem Hund oder deiner Katze eine willkommene Abwechslung und tragen zur geistigen und körperlichen Ausgeglichenheit bei. Denn Kauen ist nicht nur eine natürliche Verhaltensweise, sondern hilft auch, Stress abzubauen und die Kiefermuskulatur zu stärken.
Stell dir vor, wie dein Hund nach einem langen Spaziergang erschöpft, aber glücklich auf seinem Lieblingsplatz liegt und genüsslich an einem Kaninchenohr knabbert. Oder wie deine Katze zufrieden schnurrt, während sie sich intensiv mit diesem leckeren Kauartikel beschäftigt. Diese Momente sind unbezahlbar und stärken die Bindung zwischen dir und deinem Tier.
Qualität, die man schmeckt
Bei Dokas legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kaninchenohren stammen von ausgewählten Lieferanten und werden unter strengen Qualitätskontrollen verarbeitet. So können wir sicherstellen, dass du deinem Liebling nur das Beste gibst. Wir wissen, wie wichtig dir die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Tieres sind, und deshalb gehen wir keine Kompromisse ein.
Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren einen Kauartikel von höchster Qualität. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Dokas Kaninchenohren ohne Fell nicht nur lecker schmecken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit deines Tieres leisten. Ein gutes Gefühl, oder?
Fütterungsempfehlung
Gib deinem Hund oder deiner Katze täglich ein bis zwei Kaninchenohren als Ergänzung zum Hauptfutter. Achte darauf, dass dein Tier immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Bitte beaufsichtige dein Tier beim Kauen und entferne kleine, abgekaute Teile, um ein Verschlucken zu verhindern.
Die Menge der Kaninchenohren sollte an die Größe, das Gewicht und den Aktivitätsgrad deines Tieres angepasst werden. Bei übergewichtigen Tieren empfiehlt es sich, die Futtermenge entsprechend zu reduzieren. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsmenge zu ermitteln.
Zusammensetzung
100% Kaninchenohr (ohne Fell), schonend getrocknet.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 75,0%, Rohfett: 3,0%, Rohasche: 2,0%, Rohfaser: 2,0%, Feuchtigkeit: 18,0%.
Jetzt bestellen und deinem Liebling eine Freude machen!
Überzeuge dich selbst von der Qualität und dem Geschmack der Dokas Kaninchenohren ohne Fell. Bestelle noch heute und schenke deinem Hund oder deiner Katze einen natürlichen und gesunden Kauspaß. Dein Liebling wird es dir mit strahlenden Augen danken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Dokas Kaninchenohren ohne Fell für alle Hunde geeignet?
Ja, die Kaninchenohren sind grundsätzlich für alle Hunde geeignet, solange keine Allergien gegen Kaninchenfleisch bestehen. Bei sehr kleinen Hunden sollte man jedoch darauf achten, dass die Ohren nicht zu groß sind und eventuell in kleinere Stücke brechen.
Können auch Katzen Kaninchenohren fressen?
Ja, viele Katzen lieben Kaninchenohren als Kausnack. Sie bieten eine willkommene Abwechslung und fördern die Zahngesundheit. Achte aber darauf, dass deine Katze ausreichend trinkt, da der Kausnack den Flüssigkeitsbedarf erhöhen kann.
Wie lange sind die Kaninchenohren haltbar?
Die Kaninchenohren sind bei trockener und kühler Lagerung mindestens 12 Monate haltbar. Bitte beachte das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Enthalten die Kaninchenohren künstliche Zusätze?
Nein, die Dokas Kaninchenohren ohne Fell sind ein reines Naturprodukt und enthalten keine künstlichen Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Sind die Kaninchenohren entfettet?
Ja, die Kaninchenohren sind entfettet und daher besonders kalorienarm. Sie eignen sich gut für Hunde und Katzen, die zu Übergewicht neigen.
Wie oft kann ich meinem Hund oder meiner Katze Kaninchenohren geben?
Du kannst deinem Tier täglich ein bis zwei Kaninchenohren als Ergänzung zum Hauptfutter geben. Die Menge sollte jedoch an die Größe, das Gewicht und den Aktivitätsgrad deines Tieres angepasst werden.
Woher stammen die Kaninchenohren?
Die Kaninchenohren stammen von ausgewählten Lieferanten, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und eine artgerechte Haltung der Tiere gewährleisten.
Was mache ich, wenn mein Tier eine Allergie hat?
Wenn du vermutest, dass dein Tier eine Allergie gegen Kaninchenfleisch hat, solltest du die Fütterung sofort einstellen und deinen Tierarzt konsultieren.