Eckzaunpfahl für Doppelstabmatten – Grün – 140 cm
Verleihen Sie Ihrem Garten mit unserem hochwertigen Eckzaunpfahl für Doppelstabmatten in Grün (140 cm x 4 cm x 6 cm) nicht nur Sicherheit, sondern auch eine ästhetische Note. Ein gepflegter Garten ist ein Ort der Entspannung und Erholung, und mit dem richtigen Zaun schaffen Sie die perfekte Umrahmung für Ihr grünes Paradies. Dieser robuste und langlebige Eckpfahl ist die ideale Lösung, um Ihre Doppelstabmattenzäune professionell und sicher zu installieren – und das mit einem Hauch von Eleganz.
Warum ein hochwertiger Eckzaunpfahl unverzichtbar ist
Ein Zaun ist mehr als nur eine Grundstücksbegrenzung. Er schützt Ihre Privatsphäre, hält ungebetene Gäste fern und trägt maßgeblich zum Gesamtbild Ihres Gartens bei. Der Eckzaunpfahl spielt dabei eine zentrale Rolle, da er die Stabilität und Ausrichtung des gesamten Zaunsystems gewährleistet. Ein minderwertiger Pfahl kann schnell zu Problemen führen, wie z.B. einem instabilen Zaun, der Wind und Wetter nicht standhält. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens.
Die Vorteile unseres Eckzaunpfahls im Überblick:
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigem Material für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Optimale Maße: Mit 140 cm Höhe, 4 cm Breite und 6 cm Tiefe perfekt dimensioniert für Doppelstabmattenzäune.
- Ansprechende Optik: Die grüne Pulverbeschichtung fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.
- Einfache Montage: Konzipiert für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Witterungsbeständig: Trotzt Wind, Wetter und UV-Strahlung – für einen Zaun, der jahrelang hält.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für private Gärten, gewerbliche Anlagen oder landwirtschaftliche Flächen.
Produktmerkmale im Detail
Unser Eckzaunpfahl für Doppelstabmatten wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung modernster Technologien gefertigt. Jedes Detail wurde durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Material und Verarbeitung
Der Eckpfahl besteht aus verzinktem Stahl, der anschließend mit einer grünen Pulverbeschichtung versehen wurde. Diese Kombination bietet optimalen Schutz vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Pulverbeschichtung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abrieb.
Abmessungen und Kompatibilität
Mit einer Höhe von 140 cm ist der Pfahl ideal für gängige Doppelstabmattenzäune. Die Abmessungen von 4 cm x 6 cm gewährleisten eine solide Basis und ermöglichen eine einfache Befestigung der Zaunelemente. Bitte beachten Sie, dass die Höhe des Pfahls so gewählt sein sollte, dass er nach dem Einbetonieren noch die gewünschte Zaunhöhe erreicht.
Installation leicht gemacht
Die Installation unseres Eckzaunpfahls ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich das passende Werkzeug und etwas handwerkliches Geschick. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung:
- Positionierung: Legen Sie zunächst den Verlauf Ihres Zauns fest und markieren Sie die Positionen der Eckpfähle.
- Fundament ausheben: Graben Sie an den markierten Stellen Löcher für die Fundamente. Die Tiefe der Löcher sollte mindestens 80 cm betragen, um Frostsicherheit zu gewährleisten.
- Pfahl setzen: Setzen Sie den Eckpfahl in das Loch und richten Sie ihn mit einer Wasserwaage exakt aus.
- Betonieren: Füllen Sie das Loch mit Beton auf und achten Sie darauf, dass der Pfahl während des Aushärtens nicht verrutscht.
- Zaunelemente befestigen: Nach dem Aushärten des Betons können Sie die Doppelstabmatten mithilfe von passenden Befestigungsklammern am Pfahl anbringen.
Tipp: Verwenden Sie eine Richtschnur, um sicherzustellen, dass alle Pfähle in einer Linie stehen. Dies sorgt für ein optisch ansprechendes Ergebnis.
Farbe und Design
Das dezente Grün des Eckzaunpfahls fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten eine harmonische Optik. Die Pulverbeschichtung sorgt nicht nur für eine ansprechende Farbe, sondern auch für eine glatte und pflegeleichte Oberfläche.
Ein Zaun für Generationen
Ein Zaun ist eine Investition in die Zukunft. Mit unserem Eckzaunpfahl für Doppelstabmatten schaffen Sie eine solide Basis für ein Zaunsystem, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Genießen Sie die Sicherheit, die Privatsphäre und die ästhetische Aufwertung, die ein hochwertiger Zaun mit sich bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt in Ihrem Garten sitzen, umgeben von blühenden Blumen und dem beruhigenden Gefühl, dass Ihr Grundstück bestens geschützt ist.
Unser Eckzaunpfahl ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und ein schönes Zuhause.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Verzinkter Stahl mit grüner Pulverbeschichtung |
Höhe | 140 cm |
Breite | 4 cm |
Tiefe | 6 cm |
Farbe | Grün (RAL 6005) |
Gewicht | Ca. 3 kg |
Geeignet für | Doppelstabmattenzäune |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Eckzaunpfahl für Doppelstabmatten.
1. Welche Höhe sollte mein Zaunpfahl haben?
Die Höhe des Zaunpfahls hängt von der gewünschten Zaunhöhe ab. Bedenken Sie, dass ein Teil des Pfahls im Boden einbetoniert wird. Planen Sie daher mindestens 60-80 cm mehr ein, als die Höhe der Doppelstabmatte beträgt.
2. Kann ich den Eckzaunpfahl auch für andere Zaunarten verwenden?
Unser Eckzaunpfahl ist speziell für Doppelstabmattenzäune konzipiert. Es ist möglich, ihn auch für andere Zaunarten zu verwenden, jedoch sollten Sie die Kompatibilität der Befestigungssysteme prüfen.
3. Wie befestige ich die Doppelstabmatten am Eckzaunpfahl?
Die Doppelstabmatten werden mithilfe von speziellen Befestigungsklammern am Eckzaunpfahl befestigt. Diese Klammern werden in die vorhandenen Löcher des Pfahls eingesetzt und mit Schrauben fixiert.
4. Ist der Eckzaunpfahl witterungsbeständig?
Ja, unser Eckzaunpfahl ist durch die Verzinkung und die Pulverbeschichtung optimal vor Witterungseinflüssen geschützt. Er ist resistent gegen Rost, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.
5. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie im Wesentlichen eine Schaufel oder einen Spaten zum Ausheben der Fundamentlöcher, eine Wasserwaage zum Ausrichten der Pfähle, einen Betonmischer (oder alternativ Fertigbeton) und eventuell einen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher zum Anbringen der Befestigungsklammern.
6. Wie tief muss ich den Eckzaunpfahl einbetonieren?
Wir empfehlen eine Fundamenttiefe von mindestens 80 cm, um Frostsicherheit zu gewährleisten. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann eine noch tiefere Gründung erforderlich sein.
7. Kann ich den Eckzaunpfahl auch kürzen?
Es ist theoretisch möglich, den Eckzaunpfahl zu kürzen, jedoch sollten Sie dies nur tun, wenn es unbedingt erforderlich ist. Achten Sie darauf, dass die Schnittkante anschließend versiegelt wird, um Korrosion zu vermeiden.