Eheim Aquarium-Pumpe CompactON 2.100: Das Herzstück für Ihr Unterwasserparadies
Träumen Sie von einem Aquarium, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein vitales Ökosystem beherbergt? Die Eheim Aquarium-Pumpe CompactON 2.100 ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist das pulsierende Herz Ihres Unterwasserparadieses, das für kristallklares Wasser und eine optimale Lebensgrundlage Ihrer Aquarienbewohner sorgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fische und Pflanzen in einem gesunden, lebendigen Umfeld gedeihen, dank einer Pumpe, die Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint.
Die CompactON 2.100 ist die ideale Lösung für Aquarianer, die Wert auf Qualität und eine einfache Handhabung legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Aquarienexperte oder ein begeisterter Neuling sind, diese Pumpe wird Sie mit ihrer unkomplizierten Installation, dem leisen Betrieb und der langlebigen Konstruktion begeistern. Lassen Sie sich von der Eheim CompactON 2.100 überzeugen und verwandeln Sie Ihr Aquarium in eine faszinierende Unterwasserwelt.
Kompakt, Kraftvoll, Zuverlässig: Die Vorteile der Eheim CompactON 2.100
Die Eheim CompactON 2.100 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für Ihr Aquarium machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die diese Pumpe so besonders machen:
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer geringen Größe lässt sich die CompactON 2.100 problemlos in Aquarien jeder Größe integrieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Hohe Förderleistung: Mit einer maximalen Förderleistung von 2.100 Litern pro Stunde sorgt diese Pumpe für eine effiziente Umwälzung des Wassers und somit für eine optimale Sauerstoffversorgung.
- Leiser Betrieb: Genießen Sie die Ruhe und Entspannung, die Ihr Aquarium bietet, ohne durch störende Geräusche beeinträchtigt zu werden. Die CompactON 2.100 arbeitet flüsterleise und sorgt so für eine angenehme Atmosphäre.
- Variable Fördermenge: Passen Sie die Förderleistung der Pumpe ganz einfach an die Bedürfnisse Ihres Aquariums an. Die stufenlose Regelung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Größe des Beckens und den Besatz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die CompactON 2.100 eignet sich sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien und kann als Filterpumpe, Strömungspumpe oder zur Wasserumwälzung eingesetzt werden.
- Einfache Installation und Wartung: Die Pumpe ist schnell und unkompliziert installiert und lässt sich dank des modularen Aufbaus leicht reinigen und warten.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Eheim steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die CompactON 2.100 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Eheim CompactON 2.100 zu geben, haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Pumpenleistung | 2.100 l/h |
Förderhöhe | 2,0 m |
Leistungsaufnahme | 38 Watt |
Abmessungen | ca. 13,8 x 7,6 x 10,2 cm |
Geeignet für Aquarien | bis ca. 400 Liter |
Süßwasser/Meerwasser | beides |
So installieren und warten Sie Ihre Eheim CompactON 2.100
Die Installation und Wartung der Eheim CompactON 2.100 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Pumpe herauszuholen:
- Installation: Platzieren Sie die Pumpe im Aquarium, idealerweise in der Nähe des Bodens oder an einer Seitenwand. Achten Sie darauf, dass die Pumpe vollständig unter Wasser ist, bevor Sie sie einschalten.
- Anschluss: Verbinden Sie die Pumpe mit dem Stromnetz. Achten Sie darauf, dass die Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Einstellung der Fördermenge: Stellen Sie die gewünschte Fördermenge mit dem Drehregler an der Pumpe ein.
- Reinigung: Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Entfernen Sie dazu die Pumpe aus dem Aquarium, zerlegen Sie sie und spülen Sie die Einzelteile unter fließendem Wasser ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln.
- Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Rotor und die Lager auf Verschleiß. Bei Bedarf können Sie diese Teile austauschen.
Die Eheim CompactON 2.100: Mehr als nur eine Pumpe
Die Eheim CompactON 2.100 ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist ein Garant für ein gesundes und vitales Aquarium. Mit ihrer hohen Leistung, dem leisen Betrieb und der einfachen Handhabung ist sie die ideale Wahl für alle Aquarianer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in die Eheim CompactON 2.100 und verwandeln Sie Ihr Aquarium in ein faszinierendes Unterwasserparadies, an dem Sie lange Freude haben werden.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fische in kristallklarem Wasser schwimmen, Ihre Pflanzen prächtig gedeihen und Ihr Aquarium zu einem echten Blickfang wird. Mit der Eheim CompactON 2.100 wird dieser Traum Wirklichkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eheim CompactON 2.100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Eheim CompactON 2.100. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist die Eheim CompactON 2.100 für mein Aquarium geeignet?
Die Eheim CompactON 2.100 ist für Aquarien bis ca. 400 Liter geeignet. Achten Sie jedoch auch auf den Besatz und die Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner.
- Wie oft muss ich die Pumpe reinigen?
Wir empfehlen, die Pumpe alle 4-6 Wochen zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Bei starker Verschmutzung kann auch eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
- Ist die Pumpe für Süß- und Meerwasser geeignet?
Ja, die Eheim CompactON 2.100 ist sowohl für Süß- als auch für Meerwasseraquarien geeignet.
- Kann ich die Fördermenge der Pumpe regulieren?
Ja, die Fördermenge der Eheim CompactON 2.100 lässt sich stufenlos mit dem Drehregler an der Pumpe einstellen.
- Die Pumpe ist sehr laut, was kann ich tun?
Überprüfen Sie, ob die Pumpe richtig positioniert ist und keine Vibrationen auf das Aquarium überträgt. Reinigen Sie den Rotor und die Lager, um Ablagerungen zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Defekt vorliegen.
- Welchen Durchmesser hat der Schlauchanschluss?
Die Eheim CompactON 2.100 hat einen Schlauchanschluss mit einem Durchmesser von 16/22 mm.
- Kann die Pumpe außerhalb des Aquariums betrieben werden?
Nein, die Eheim CompactON 2.100 ist eine Tauchpumpe und muss vollständig unter Wasser betrieben werden.