Eheim Ecco Pro 300 – Der sparsame & leistungsstarke Außenfilter für kristallklares Wasser im Aquarium
Träumst du von einem glasklaren Aquarium, in dem sich deine Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen? Der Eheim Ecco Pro 300 ist die ideale Lösung für Aquarien bis 300 Liter. Dieser Außenfilter vereint hohe Filterleistung mit niedrigem Energieverbrauch und einfacher Handhabung – für ein vitales und gesundes Ökosystem unter Wasser.
Der Eheim Ecco Pro 300 ist mehr als nur ein Filter. Er ist ein Versprechen für ungetrübte Freude an deinem Aquarium. Stell dir vor, wie du entspannt vor deinem Aquarium sitzt und das lebendige Treiben deiner Fische in kristallklarem Wasser beobachtest. Keine trüben Aussichten mehr, keine Algenplage – nur pure Schönheit und Harmonie.
Die Vorteile des Eheim Ecco Pro 300 auf einen Blick:
- Energiesparend: Mit nur 8 Watt Stromverbrauch schont der Ecco Pro 300 deinen Geldbeutel und die Umwelt.
- Leistungsstark: Trotz des geringen Energieverbrauchs bietet der Filter eine hohe Pumpenleistung und sorgt für eine effektive Reinigung des Aquariumwassers.
- Mehrstufige Filterung: Durch die Kombination verschiedener Filtermedien werden Schmutzpartikel, Schadstoffe und Algen zuverlässig entfernt.
- Einfache Handhabung: Der Ecco Pro 300 ist schnell installiert und leicht zu reinigen.
- Leise: Der Filter arbeitet flüsterleise und stört somit nicht die Ruhe in deinem Zuhause.
- Komplett ausgestattet: Im Lieferumfang sind alle notwendigen Filtermedien und Zubehörteile enthalten, sodass du sofort mit der Installation beginnen kannst.
- Sicher: Der Eheim Ecco Pro 300 ist TÜV/GS geprüft und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
So funktioniert der Eheim Ecco Pro 300
Der Eheim Ecco Pro 300 arbeitet nach dem Prinzip der mechanisch-biologischen Filterung. Das Aquariumwasser wird durch einen Ansaugkorb angesaugt und gelangt in den Filterbehälter. Dort durchläuft es verschiedene Filtermedien:
- Vorfilter: Grobe Schmutzpartikel werden durch einen Vorfilterschwamm zurückgehalten.
- Mechanische Filterung: Feinere Schmutzpartikel werden durch Filtervliese oder -matten entfernt.
- Biologische Filterung: In den biologischen Filtermedien (z.B. Eheim Substrat Pro) siedeln sich nützliche Bakterien an, die Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit abbauen.
Das gereinigte Wasser wird anschließend durch ein Ausströmrohr zurück ins Aquarium geleitet. Der integrierte Absperrhahn ermöglicht eine einfache Reinigung des Filters, ohne dass das Aquariumwasser abgelassen werden muss.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis | 300 Liter |
Pumpenleistung | 750 l/h |
Förderhöhe | 1,5 m |
Filtervolumen | 2,3 Liter |
Leistungsaufnahme | 8 Watt |
Maße (H x B x T) | 355 x 205 x 205 mm |
Schlauchdurchmesser | 12/16 mm |
Die richtige Filterbestückung für dein Aquarium
Der Eheim Ecco Pro 300 wird mit einer optimalen Filterbestückung geliefert, die du jedoch individuell an die Bedürfnisse deines Aquariums anpassen kannst. Hier einige Empfehlungen:
- Vorfilter: Eheim Vorfilterschwamm (grobe Verschmutzungen)
- Mechanische Filterung: Eheim Filtervlies (feine Verschmutzungen)
- Biologische Filterung: Eheim Substrat Pro (hohe Besiedlungsfläche für Bakterien), Eheim BioMech (zusätzliche mechanische Filterung und Besiedlungsfläche)
Achte darauf, die Filtermedien regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die biologischen Filtermedien sollten jedoch nur vorsichtig ausgespült werden, um die Bakterienkolonien nicht zu zerstören.
Der Eheim Ecco Pro 300 – Mehr als nur ein Filter, ein Lebensraum
Mit dem Eheim Ecco Pro 300 investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Fische und Pflanzen. Du schaffst einen Lebensraum, in dem sie sich rundum wohlfühlen und ihre volle Pracht entfalten können. Stell dir vor, wie deine Fische in kristallklarem Wasser umhertollen, die Pflanzen prächtig gedeihen und du jeden Tag aufs Neue von der Schönheit deines Aquariums begeistert bist.
Der Eheim Ecco Pro 300 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit legen. Er ist ein zuverlässiger Partner für ein gesundes und schönes Aquarium.
Tipps für die optimale Nutzung des Eheim Ecco Pro 300
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Filter alle 4-6 Wochen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- Filtermedien austauschen: Tausche die Filtermedien regelmäßig aus, um eine optimale Filterwirkung zu erzielen.
- Durchflussrate überprüfen: Überprüfe regelmäßig die Durchflussrate des Filters und reinige die Schläuche bei Bedarf.
- Positionierung: Platziere den Filter so, dass er leicht zugänglich ist und die Schläuche nicht geknickt werden.
- Einfahrphase: Gib deinem Aquarium nach der Installation des Filters genügend Zeit, um sich einzufahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eheim Ecco Pro 300
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eheim Ecco Pro 300:
- Wie oft muss ich den Eheim Ecco Pro 300 reinigen?
Wir empfehlen, den Filter alle 4-6 Wochen zu reinigen. Die genaue Häufigkeit hängt jedoch von der Größe des Aquariums und dem Besatz ab.
- Welche Filtermedien sind im Lieferumfang enthalten?
Der Eheim Ecco Pro 300 wird mit Vorfilterschwamm, Filtervlies und Eheim Substrat Pro geliefert.
- Kann ich den Eheim Ecco Pro 300 auch für Meerwasseraquarien verwenden?
Der Eheim Ecco Pro 300 ist grundsätzlich auch für Meerwasseraquarien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Filtermedien entsprechend anzupassen.
- Wie laut ist der Eheim Ecco Pro 300?
Der Eheim Ecco Pro 300 ist sehr leise und stört somit nicht die Ruhe in deinem Zuhause.
- Wo platziere ich den Eheim Ecco Pro 300 am besten?
Der Filter sollte unterhalb des Aquariums platziert werden, um eine optimale Saugwirkung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass er leicht zugänglich ist.
- Kann ich die Durchflussrate des Eheim Ecco Pro 300 regulieren?
Ja, die Durchflussrate kann durch den integrierten Absperrhahn reguliert werden.
- Was mache ich, wenn der Filter nach der Reinigung nicht mehr anspringt?
Überprüfen Sie, ob der Filter richtig zusammengebaut ist und ob die Schläuche nicht verstopft sind. Entlüften Sie den Filter gegebenenfalls.
Bestelle jetzt deinen Eheim Ecco Pro 300 und verwandle dein Aquarium in ein Paradies!