Eheim Aquaball 130: Kristallklares Wasser und vitales Leben für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, in dem sich Ihre Fische rundum wohlfühlen und die Pflanzen in voller Pracht erstrahlen? Der Eheim Aquaball 130 ist der Schlüssel zu diesem Traum. Dieser leistungsstarke Innenfilter sorgt nicht nur für kristallklares Wasser, sondern schafft auch die optimalen Bedingungen für ein gesundes und vitales Ökosystem in Ihrem Aquarium. Entdecken Sie die Welt der Aquaristik neu – mit dem Eheim Aquaball 130!
Warum der Eheim Aquaball 130 die ideale Wahl für Ihr Aquarium ist
Der Eheim Aquaball 130 ist mehr als nur ein Filter; er ist ein Garant für sauberes und gesundes Wasser in Ihrem Aquarium. Seine durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine effiziente Filterung und eine lange Lebensdauer. Erleben Sie die Vorteile, die dieser Innenfilter Ihrem Aquarium bietet:
- Hervorragende Filterleistung: Der Aquaball 130 entfernt zuverlässig Schmutzpartikel, organische Abfälle und Schadstoffe aus dem Wasser.
- Individuell anpassbar: Dank des modularen Aufbaus können Sie den Filter an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Aquariums anpassen.
- Regulierbare Durchflussmenge: Stellen Sie die Wasserströmung so ein, wie es für Ihre Fische und Pflanzen optimal ist.
- Integrierte Diffusordüse: Sorgen Sie für eine optimale Sauerstoffanreicherung des Wassers.
- Einfache Installation und Wartung: Der Aquaball 130 ist schnell installiert und leicht zu reinigen.
- Leise und energieeffizient: Genießen Sie die Ruhe in Ihrem Zuhause und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Die innovative Technik des Eheim Aquaball 130 im Detail
Der Eheim Aquaball 130 überzeugt durch seine innovative Technik, die für eine effektive und schonende Reinigung des Aquarienwassers sorgt. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten technischen Details werfen:
- Modulares Kugelprinzip: Das Herzstück des Aquaball ist das modulare Kugelprinzip. Die Filterkörbe lassen sich individuell befüllen und ermöglichen eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Aquariums.
- 360° drehbarer Pumpenkopf: Der drehbare Pumpenkopf ermöglicht es, die Strömungsrichtung individuell einzustellen. So können Sie gezielt bestimmte Bereiche im Aquarium mit Sauerstoff anreichern oder die Strömung reduzieren.
- Diffusor und Düsenrohr: Der Aquaball 130 verfügt über einen integrierten Diffusor und ein Düsenrohr. Der Diffusor reichert das Wasser mit Sauerstoff an, während das Düsenrohr für eine natürliche Wasserbewegung sorgt.
- Filtermedien: Der Filter wird standardmäßig mit Filterschwämmen geliefert. Diese entfernen zuverlässig Schmutzpartikel aus dem Wasser. Optional können Sie den Filter mit anderen Filtermedien, wie z.B. Aktivkohle oder Bio-Filtermaterial, bestücken, um die Filterleistung zu erhöhen.
Für welche Aquarien ist der Eheim Aquaball 130 geeignet?
Der Eheim Aquaball 130 ist ideal für Aquarien mit einem Volumen von bis zu 130 Litern geeignet. Er ist sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien geeignet und kann sowohl in Gesellschaftsbecken als auch in Zuchtaquarien eingesetzt werden.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, den Filter regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Reinigungsintervalle hängen von der Besatzdichte und dem Futtereintrag im Aquarium ab.
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation und Wartung des Eheim Aquaball 130 ist denkbar einfach und unkompliziert. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Installation: Befestigen Sie den Filter mit den mitgelieferten Saugnäpfen an der Innenseite des Aquariums. Achten Sie darauf, dass der Filter vollständig untergetaucht ist.
- Anschluss: Verbinden Sie den Filter mit dem Stromnetz.
- Einstellung: Stellen Sie die gewünschte Durchflussmenge und die Strömungsrichtung ein.
- Wartung: Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig unter fließendem Wasser. Bei Bedarf können Sie die Filterschwämme auch austauschen.
Tipp: Verwenden Sie zur Reinigung der Filterschwämme kein heißes Wasser oder Reinigungsmittel, da diese die wichtigen Bakterien im Filter abtöten können.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis zu | 130 Liter |
Pumpenleistung | 180 – 550 l/h |
Förderhöhe | 0,43 m |
Leistungsaufnahme | 6 Watt |
Filtervolumen | 210 cm³ |
Abmessungen (H x B x T) | 96 x 96 x 214 mm |
Eheim Aquaball 130: Das Komplettpaket für Ihr Aquarium
Mit dem Eheim Aquaball 130 erhalten Sie ein Komplettpaket, das alles beinhaltet, was Sie für eine effektive Filterung Ihres Aquariums benötigen. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Eheim Aquaball 130 Innenfilter
- Filterschwämme
- Diffusor
- Düsenrohr
- Saugnäpfe
- Bedienungsanleitung
Die Vorteile des Eheim Aquaball 130 auf einen Blick
Lassen Sie uns noch einmal die wichtigsten Vorteile des Eheim Aquaball 130 zusammenfassen:
- Kristallklares und gesundes Wasser für Ihr Aquarium
- Einfache Installation und Wartung
- Individuell anpassbar an die Bedürfnisse Ihres Aquariums
- Leise und energieeffizient
- Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer
Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen – mit dem Eheim Aquaball 130!
Eheim Aquaball 130: Ein Schritt zu Ihrem Traum-Aquarium
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fische in kristallklarem Wasser umherschwimmen, die Pflanzen in leuchtenden Farben erstrahlen und Sie die entspannende Atmosphäre Ihres eigenen kleinen Unterwasserparadieses genießen. Der Eheim Aquaball 130 macht diesen Traum wahr. Er ist nicht nur ein Filter, sondern ein wichtiger Baustein für ein gesundes und vitales Ökosystem in Ihrem Aquarium. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eheim Aquaball 130
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eheim Aquaball 130:
- Für welche Aquariengröße ist der Eheim Aquaball 130 geeignet?
Der Eheim Aquaball 130 ist für Aquarien mit einem Volumen von bis zu 130 Litern geeignet. - Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Besatzdichte und dem Futtereintrag im Aquarium ab. In der Regel sollte der Filter alle 2-4 Wochen gereinigt werden. - Welche Filtermedien kann ich im Eheim Aquaball 130 verwenden?
Der Filter wird standardmäßig mit Filterschwämmen geliefert. Optional können Sie den Filter mit anderen Filtermedien, wie z.B. Aktivkohle oder Bio-Filtermaterial, bestücken. - Ist der Eheim Aquaball 130 für Meerwasseraquarien geeignet?
Ja, der Eheim Aquaball 130 ist sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien geeignet. - Wie stelle ich die Durchflussmenge des Filters ein?
Die Durchflussmenge kann mit einem Drehregler am Filterkopf eingestellt werden. - Kann ich den Eheim Aquaball 130 auch liegend betreiben?
Nein, der Eheim Aquaball 130 ist für den senkrechten Betrieb konzipiert. - Wie lange hält der Eheim Aquaball 130?
Bei regelmäßiger Wartung und Reinigung kann der Eheim Aquaball 130 viele Jahre halten. - Wo kann ich Ersatzteile für den Eheim Aquaball 130 kaufen?
Ersatzteile für den Eheim Aquaball 130 sind in unserem Shop erhältlich.