Eheim Biopower 160: Kristallklares Wasser für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium mit glasklarem Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen in ihrer vollen Pracht entfalten können? Der Eheim Biopower 160 Innenfilter ist die ideale Lösung für Aquarien bis 160 Liter. Er vereint leistungsstarke Filterung mit einfacher Handhabung und sorgt so für optimale Lebensbedingungen in Ihrem Unterwasserparadies. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit Ihres Aquariums verzaubern und erleben Sie die Freude an einer gesunden und vitalen Unterwasserwelt!
Die Vorteile des Eheim Biopower 160 auf einen Blick
- Leistungsstarke, mehrstufige Filterung: Mechanische, biologische und optionale chemische Filterung für kristallklares und gesundes Wasser.
- Modulare Bauweise: Individuell anpassbar an die Bedürfnisse Ihres Aquariums.
- Drehbarer Auslauf: Richtet die Strömung optimal aus und sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung.
- Einfache Reinigung und Wartung: Die Filterkörbe sind leicht zu entnehmen und zu reinigen.
- Geräuscharmer Betrieb: Für eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
- Inklusive Filtermedien: Sofort einsatzbereit für beste Ergebnisse.
- Hohe Qualität von Eheim: Made in Germany für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Mit dem Eheim Biopower 160 investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Erleben Sie, wie sich Ihr Aquarium in ein lebendiges und faszinierendes Ökosystem verwandelt!
Die Technik hinter dem kristallklaren Wasser
Der Eheim Biopower 160 nutzt ein ausgeklügeltes Filtersystem, das auf mehreren Stufen basiert, um eine umfassende Reinigung des Aquarienwassers zu gewährleisten:
- Mechanische Filterung: Ein Filterschwamm fängt grobe Schmutzpartikel wie Futterreste und Pflanzenreste ab.
- Biologische Filterung: Hochporöse Filtermedien (z.B. Eheim Substrat Pro) bieten eine riesige Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien, die Schadstoffe wie Nitrit und Nitrat abbauen.
- Optionale chemische Filterung: Durch den Einsatz von Aktivkohle oder anderen Spezialfiltermedien können Sie gezielt Schadstoffe wie Medikamentenrückstände oder Farbstoffe aus dem Wasser entfernen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Diese Kombination aus mechanischer, biologischer und optionaler chemischer Filterung sorgt für eine optimale Wasserqualität und schafft die Grundlage für ein gesundes und stabiles Aquariensystem.
So einfach ist die Installation und Wartung
Der Eheim Biopower 160 ist kinderleicht zu installieren und zu warten:
- Anbringen: Befestigen Sie den Filter mit den mitgelieferten Saughaltern an der Innenseite Ihres Aquariums.
- Anschließen: Schließen Sie den Filter an das Stromnetz an.
- Einstellen: Richten Sie den Auslauf so aus, dass eine optimale Strömung im Aquarium entsteht.
- Reinigen: Reinigen Sie die Filtermedien regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Filterkörbe sind einfach zu entnehmen und unter fließendem Wasser auszuspülen.
Die einfache Handhabung des Eheim Biopower 160 ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude an Ihrem Aquarium!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis | 160 Liter |
Pumpenleistung | bis zu 550 l/h |
Filtervolumen | 420 cm³ |
Leistungsaufnahme | 8 W |
Höhe | 270 mm |
Lieferumfang
- Eheim Biopower 160 Innenfilter
- Filterschwamm
- Eheim Substrat Pro
- Saughalter
- Auslaufrohr
- Diffusor
Das ideale Zubehör für Ihren Eheim Biopower 160
Erweitern Sie die Funktionalität Ihres Eheim Biopower 160 mit dem passenden Zubehör:
- Eheim Aktivkohle: Zur Entfernung von Schadstoffen und Medikamentenrückständen.
- Eheim Filterwatte: Für eine noch feinere mechanische Filterung.
- Eheim Installationsset: Für eine flexible Gestaltung der Strömung.
Entdecken Sie die Faszination der Aquaristik
Ein Aquarium ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Mit dem Eheim Biopower 160 schaffen Sie die idealen Voraussetzungen für ein gesundes und vitales Ökosystem in Ihrem Zuhause. Erleben Sie die Freude an der Beobachtung Ihrer Fische und Pflanzen und lassen Sie sich von der Schönheit der Unterwasserwelt verzaubern. Gönnen Sie sich und Ihren Aquarienbewohnern das Beste – mit dem Eheim Biopower 160!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eheim Biopower 160
Sie haben Fragen zum Eheim Biopower 160? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
Wie oft muss ich den Eheim Biopower 160 reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Besatzdichte und der Fütterung ab. In der Regel ist eine Reinigung alle 2-4 Wochen ausreichend. Reinigen Sie die Filtermedien, wenn der Wasserdurchfluss merklich nachlässt.
Welche Filtermedien kann ich im Eheim Biopower 160 verwenden?
Der Eheim Biopower 160 wird standardmäßig mit Filterschwamm und Eheim Substrat Pro geliefert. Sie können den Filter jedoch auch mit anderen Filtermedien wie Aktivkohle, Filterwatte oder speziellen Harzen bestücken.
Ist der Eheim Biopower 160 für Meerwasseraquarien geeignet?
Der Eheim Biopower 160 ist primär für Süßwasseraquarien konzipiert. Für Meerwasseraquarien empfehlen wir spezielle Meerwasserfilter, die den besonderen Anforderungen dieser Aquarien gerecht werden.
Wie laut ist der Eheim Biopower 160?
Der Eheim Biopower 160 ist ein sehr leiser Innenfilter. Achten Sie darauf, dass der Filter richtig positioniert ist und keine Vibrationen verursacht.
Kann ich die Pumpenleistung des Eheim Biopower 160 regulieren?
Die Pumpenleistung des Eheim Biopower 160 ist nicht direkt regulierbar. Sie können jedoch den Wasserdurchfluss durch die Wahl der Filtermedien beeinflussen. Grobporige Filtermedien ermöglichen einen höheren Durchfluss als feinporige.
Was mache ich, wenn der Eheim Biopower 160 nicht mehr richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter richtig angeschlossen ist und ob die Filtermedien sauber sind. Stellen Sie sicher, dass der Filter nicht verstopft ist und dass der Rotor sich frei drehen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder direkt an Eheim.
Wo bekomme ich Ersatzteile für den Eheim Biopower 160?
Ersatzteile für den Eheim Biopower 160 erhalten Sie in unserem Onlineshop oder bei Ihrem Fachhändler.