Kristallklares Wasser und gesundes Leben im Aquarium – mit dem Eheim UV-Klärer reeflexUV 800
Träumst du von einem Aquarium, in dem die Farben deiner Fische leuchten und die Pflanzen in voller Pracht erstrahlen? Möchtest du endlich trübes Wasser und lästige Algenblüten hinter dir lassen? Der Eheim UV-Klärer reeflexUV 800 ist deine Lösung für ein gesundes und vitales Aquarium, in dem sich deine Unterwasserbewohner rundum wohlfühlen.
Dieser innovative UV-Klärer nutzt die Kraft des ultravioletten Lichts, um schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Algen und Parasiten effektiv zu reduzieren. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Gesundheit deiner Fische und Pflanzen fördert. Stell dir vor, wie du entspannt vor deinem Aquarium sitzt und das faszinierende Treiben in einer glasklaren Unterwasserwelt beobachtest. Der Eheim reeflexUV 800 macht diesen Traum Wirklichkeit.
Warum ein UV-Klärer für dein Aquarium unverzichtbar ist
Ein UV-Klärer ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Aquariums. In einem geschlossenen Ökosystem wie einem Aquarium können sich schädliche Mikroorganismen schnell vermehren und das biologische Gleichgewicht stören. Die Folgen sind oft trübes Wasser, Algenblüten, Krankheiten bei Fischen und ein beeinträchtigtes Pflanzenwachstum.
Der Eheim reeflexUV 800 wirkt diesen Problemen effektiv entgegen. Durch die Bestrahlung des Wassers mit UV-C-Licht werden schädliche Mikroorganismen abgetötet oder inaktiviert, ohne dabei die wertvollen Bakterien im Filter zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein gesundes und stabiles Ökosystem, in dem sich deine Fische und Pflanzen optimal entwickeln können.
Die Vorteile des Eheim UV-Klärers reeflexUV 800 im Überblick:
- Kristallklares Wasser: Reduziert Trübungen und Algenblüten für eine klare Sicht in dein Aquarium.
- Gesunde Fische: Verringert das Risiko von Krankheiten und Parasitenbefall.
- Vitales Pflanzenwachstum: Schafft optimale Bedingungen für ein üppiges Pflanzenwachstum.
- Erhalt des biologischen Gleichgewichts: Schont die wichtigen Filterbakterien.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Hohe Effizienz: Optimale UV-C-Strahlung für maximale Wirkung.
- Sicherheit: Automatische Abschaltung bei Öffnung des Gerätes.
Die innovative Technologie des Eheim reeflexUV 800
Der Eheim reeflexUV 800 zeichnet sich durch seine innovative Technologie und hochwertige Verarbeitung aus. Das Besondere an diesem UV-Klärer ist sein Reflektor, der die UV-C-Strahlung verstärkt und somit eine noch höhere Effizienz ermöglicht. Das Wasser wird in einem spiralförmigen Durchfluss optimal bestrahlt, wodurch eine maximale Reduzierung von schädlichen Mikroorganismen gewährleistet wird.
Die technischen Details des Eheim UV-Klärers reeflexUV 800:
Merkmal | Wert |
---|---|
Aquariumgröße | 400 – 800 Liter |
Leistung | 11 Watt |
Durchflussmenge | Max. 800 l/h |
Druck max. | 0,8 bar |
Anschlüsse | 16/22 mm |
Kabellänge | 1,5 m |
Abmessungen | Ca. 52 cm Länge |
Die Installation des Eheim reeflexUV 800 ist denkbar einfach. Er kann problemlos in den Schlauchkreislauf deines Außenfilters integriert werden. Dank seiner kompakten Bauweise findet er auch in kleinen Aquarienschränken Platz. Die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert.
So einfach installierst du den Eheim UV-Klärer reeflexUV 800
Die Installation des Eheim reeflexUV 800 ist ein Kinderspiel. Folge einfach diesen Schritten:
- Schalte deinen Filter und alle anderen elektrischen Geräte im Aquarium aus.
- Verbinde den UV-Klärer mit den Schläuchen deines Außenfilters. Achte dabei auf die richtige Flussrichtung (siehe Markierung am Gerät).
- Befestige den UV-Klärer sicher und stabil am Aquarienschrank oder einer anderen geeigneten Stelle.
- Schließe den UV-Klärer an das Stromnetz an.
- Schalte deinen Filter wieder ein.
- Überprüfe, ob der UV-Klärer ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Die UV-Lampe sollte nach ca. 9000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Eine neue Lampe ist separat erhältlich.
Für wen ist der Eheim UV-Klärer reeflexUV 800 geeignet?
Der Eheim UV-Klärer reeflexUV 800 ist die ideale Lösung für alle Aquarienbesitzer, die Wert auf kristallklares Wasser, gesunde Fische und ein vitales Pflanzenwachstum legen. Er eignet sich sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien mit einem Volumen von 400 bis 800 Litern.
Besonders empfehlenswert ist der Einsatz eines UV-Klärers bei:
- Neuen Aquarien, um das biologische Gleichgewicht zu stabilisieren.
- Aquarien mit hohem Fischbesatz.
- Aquarien, die zu Algenblüten neigen.
- Aquarien, in denen Krankheiten bei Fischen häufig auftreten.
Mit dem Eheim UV-Klärer reeflexUV 800 investierst du in die Gesundheit und Schönheit deines Aquariums und schaffst eine faszinierende Unterwasserwelt, die dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eheim UV-Klärer reeflexUV 800
Du hast noch Fragen zum Eheim UV-Klärer reeflexUV 800? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Wie lange muss der UV-Klärer täglich in Betrieb sein?
Für eine effektive Wirkung sollte der UV-Klärer idealerweise 24 Stunden am Tag in Betrieb sein. Du kannst ihn aber auch zeitgesteuert laufen lassen, beispielsweise 8-12 Stunden täglich, um Energie zu sparen. Wichtig ist, dass du die Laufzeit an die Bedürfnisse deines Aquariums anpasst.
2. Kann der UV-Klärer auch bei Medikamenten eingesetzt werden?
Nein, während der Behandlung mit Medikamenten sollte der UV-Klärer ausgeschaltet werden, da er die Wirkstoffe der Medikamente abbauen kann. Schalte den UV-Klärer erst wieder ein, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und die Medikamente vollständig aus dem Wasser entfernt wurden (z.B. durch einen Wasserwechsel).
3. Beeinträchtigt der UV-Klärer die Filterbakterien?
Nein, der UV-Klärer beeinträchtigt die Filterbakterien in der Regel nicht, da diese sich hauptsächlich im Filter und Bodengrund befinden. Das UV-C-Licht wirkt nur auf die Mikroorganismen, die sich frei im Wasser bewegen. Es ist jedoch ratsam, den UV-Klärer nicht direkt hinter dem Filterauslauf zu platzieren, um die Filterbakterien nicht unnötig zu belasten.
4. Wie oft muss die UV-Lampe ausgetauscht werden?
Die UV-Lampe sollte nach ca. 9000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) ausgetauscht werden, da die UV-C-Strahlung im Laufe der Zeit nachlässt. Eine neue Lampe ist separat erhältlich.
5. Kann der UV-Klärer auch außerhalb des Aquariums betrieben werden?
Nein, der UV-Klärer ist ausschließlich für den Einsatz im Aquarium konzipiert. Ein Betrieb außerhalb des Aquariums ist nicht möglich und kann zu Schäden am Gerät führen.
6. Was passiert, wenn der UV-Klärer defekt ist?
Wenn der UV-Klärer defekt ist, solltest du ihn umgehend vom Stromnetz trennen und den Kundenservice von Eheim kontaktieren. Versuche nicht, den Defekt selbst zu beheben, da dies gefährlich sein kann.
7. Kann ich den UV-Klärer auch in einem Teich verwenden?
Der Eheim UV-Klärer reeflexUV 800 ist primär für Aquarien konzipiert. Für Teiche gibt es spezielle UV-C-Klärer mit höherer Leistung und Durchflussrate. Bitte informiere dich über die passenden Produkte für deinen Teich.