Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN: Die Quelle Ihrer Gartenfreude
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der mit saftigen Früchten und leuchtenden Blumen begeistert? Wünschen Sie sich eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Ihren Garten mit klarem, frischem Wasser zu versorgen? Dann ist das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN die perfekte Lösung für Sie! Dieses leistungsstarke und benutzerfreundliche Gerät verwandelt Ihr Zuhause in eine unabhängige Wasserquelle und lässt Ihren Garten in voller Pracht erblühen.
Mit dem Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN gehören teure Wasserrechnungen und das mühsame Schleppen von Gießkannen der Vergangenheit an. Nutzen Sie stattdessen die Kraft des Grundwassers oder Regenwassers, um Ihren Garten nachhaltig und umweltschonend zu bewässern. Ob Sie Rasenflächen sprengen, Blumenbeete gießen oder Gemüsebeete bewässern möchten – das GC-WW 1250 NN bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Kraftvolle Leistung für einen blühenden Garten
Das Herzstück des Einhell Hauswasserwerks GC-WW 1250 NN ist ein robuster und leistungsstarker Motor, der mit 1.200 Watt eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 5.000 Litern pro Stunde erreicht. Das bedeutet, dass Sie Ihren Garten schnell und effizient bewässern können, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Die maximale Förderhöhe von 50 Metern sorgt dafür, dass das Wasser auch in höher gelegene Bereiche Ihres Gartens problemlos gelangt.
Der Druckkessel mit einem Volumen von 20 Litern sorgt für einen konstanten Wasserdruck und reduziert das häufige Ein- und Ausschalten des Motors. Dies schont nicht nur das Gerät, sondern spart auch Energie und verlängert die Lebensdauer des Hauswasserwerks. Dank des integrierten Manometers haben Sie den aktuellen Druck jederzeit im Blick und können ihn bei Bedarf anpassen.
Intelligente Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN ist mit zahlreichen intelligenten Funktionen ausgestattet, die Ihnen die Bedienung erleichtern und für maximale Sicherheit sorgen. Der integrierte Trockenlaufschutz schützt das Gerät vor Beschädigungen, falls kein Wasser vorhanden ist. Ein thermischer Überlastschutz schützt den Motor vor Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Die Saug- und Druckanschlüsse sind aus hochwertigem Metall gefertigt und gewährleisten eine zuverlässige und dichte Verbindung. Der große Einfüllstutzen erleichtert das Befüllen des Kessels vor der Inbetriebnahme. Das Entleeren des Kessels ist dank der Wasserablassschraube schnell und einfach erledigt, was besonders bei Frostgefahr wichtig ist.
Einfache Installation und Bedienung
Das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN ist so konzipiert, dass es einfach zu installieren und zu bedienen ist. Dank der detaillierten Bedienungsanleitung und des mitgelieferten Zubehörs ist das Gerät im Handumdrehen einsatzbereit. Schließen Sie einfach die Saug- und Druckschläuche an, füllen Sie den Kessel mit Wasser und schon kann es losgehen.
Die intuitive Bedienung des Hauswasserwerks macht es auch für Einsteiger leicht, das Gerät zu nutzen. Mit dem Ein- und Ausschalter können Sie das Gerät bequem ein- und ausschalten. Das Manometer zeigt Ihnen jederzeit den aktuellen Druck an, sodass Sie die Bewässerung optimal steuern können.
Nachhaltige Gartenbewässerung für eine grüne Zukunft
Mit dem Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Grundwasser oder Regenwasser sparen Sie wertvolles Trinkwasser und entlasten die Umwelt. Die nachhaltige Gartenbewässerung schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern trägt auch dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Tag in Ihrem Garten sitzen und die üppige Pracht Ihrer Pflanzen bewundern. Das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN macht diesen Traum wahr und schenkt Ihnen die Freiheit, Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Genießen Sie die Freude an einem blühenden Garten und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1200 W |
Max. Förderleistung | 5000 l/h |
Max. Förderhöhe | 50 m |
Max. Ansaughöhe | 8 m |
Max. Druck | 5 bar |
Kesselvolumen | 20 l |
Sauganschluss | G1 (33,3 mm) IG |
Druckanschluss | G1 (33,3 mm) IG |
Netzanschluss | 230 V ~ 50 Hz |
Lieferumfang
- Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN
- Manometer
- Bedienungsanleitung
Fazit: Ihr zuverlässiger Partner für die Gartenbewässerung
Das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten unabhängig, kostengünstig und umweltschonend bewässern möchten. Mit seiner kraftvollen Leistung, intelligenten Technik und einfachen Bedienung ist es ein zuverlässiger Partner für jeden Gartenliebhaber. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens und erleben Sie die Freude an einer üppigen, grünen Oase!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN
Frage 1: Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Trinkwasserversorgung nutzen?
Nein, das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN ist ausschließlich für die Gartenbewässerung konzipiert und nicht für die Trinkwasserversorgung geeignet. Für die Trinkwasserversorgung benötigen Sie spezielle Hauswasserwerke mit entsprechenden Zertifizierungen.
Frage 2: Welche Schlauchgröße benötige ich für den Saug- und Druckanschluss?
Für den Saug- und Druckanschluss benötigen Sie Schläuche mit einem Durchmesser von G1 (33,3 mm) Innengewinde. Achten Sie darauf, dass die Schläuche ausreichend druckfest sind, um den hohen Druck des Hauswasserwerks standzuhalten.
Frage 3: Wie tief darf das Saugrohr maximal ins Grundwasser eintauchen?
Die maximale Ansaughöhe des Einhell Hauswasserwerks GC-WW 1250 NN beträgt 8 Meter. Das bedeutet, dass das Saugrohr nicht tiefer als 8 Meter ins Grundwasser eintauchen darf, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Frage 4: Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk kein Wasser ansaugt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Saugrohr vollständig mit Wasser gefüllt ist und ob alle Anschlüsse dicht sind. Stellen Sie sicher, dass der Filter am Saugrohr sauber ist und nicht verstopft. Überprüfen Sie auch, ob der Wasserstand im Brunnen oder Behälter ausreichend hoch ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Einhell.
Frage 5: Wie schütze ich das Hauswasserwerk vor Frost?
Bei Frostgefahr sollten Sie das Hauswasserwerk entleeren, um Schäden zu vermeiden. Öffnen Sie die Wasserablassschraube und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Kessel ab. Lagern Sie das Gerät an einem frostfreien Ort.
Frage 6: Wie oft muss ich den Druckkessel nachfüllen?
Der Druckkessel des Einhell Hauswasserwerks GC-WW 1250 NN ist wartungsarm und muss in der Regel nicht nachgefüllt werden. Das Gerät verfügt über eine automatische Druckregelung, die den Druck konstant hält.
Frage 7: Kann ich das Hauswasserwerk auch mit einem Regenspeicher betreiben?
Ja, das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN kann problemlos mit einem Regenspeicher betrieben werden. Achten Sie darauf, dass das Wasser im Regenspeicher sauber und frei von groben Verunreinigungen ist, um eine Beschädigung des Hauswasserwerks zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. einen Vorfilter.
Frage 8: Gibt es eine Garantie auf das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN?
Ja, auf das Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1250 NN gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg auf, um im Falle eines Defekts Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen zu können.