Fidelio Igelfutter 500g – Schenken Sie Igeln in Not Nahrung und Schutz
Helfen Sie mit, den stacheligen Freunden in Ihrem Garten durch die schwierigen Zeiten zu helfen. Mit dem Fidelio Igelfutter in der 500g-Packung bieten Sie den kleinen Wildtieren eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die sie optimal auf den Winterschlaf vorbereitet oder ihnen hilft, geschwächt aus diesem zu erwachen. Schenken Sie Igeln mit Fidelio Igelfutter die Unterstützung, die sie so dringend benötigen – für einen lebendigen und gesunden Garten!
Warum Igelfutter? Die Bedeutung artgerechter Ernährung
Igel sind faszinierende und nützliche Bewohner unserer Gärten. Sie vertilgen Schnecken, Insekten und andere Schädlinge und tragen so auf natürliche Weise zur Schädlingsbekämpfung bei. Doch ihr natürlicher Lebensraum schrumpft zusehends, und die Nahrungssuche wird immer schwieriger. Besonders im Herbst, wenn sie sich Fettreserven für den Winterschlaf anfressen müssen, und im Frühjahr, wenn sie geschwächt aus dem Winterschlaf erwachen, sind Igel auf unsere Hilfe angewiesen. Aber Vorsicht: Nicht jedes Futter ist für Igel geeignet. Milch und Brot beispielsweise können zu schweren Verdauungsproblemen führen und sogar lebensbedrohlich sein.
Hier kommt das Fidelio Igelfutter ins Spiel. Es wurde speziell auf die Bedürfnisse von Igeln zugeschnitten und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die sie für ein gesundes Leben benötigen.
Die Vorteile von Fidelio Igelfutter auf einen Blick:
- Artgerechte Zusammensetzung: Das Futter ist optimal auf die Ernährungsbedürfnisse von Igeln abgestimmt.
- Hochwertige Zutaten: Es enthält nur ausgewählte, natürliche Zutaten.
- Reich an Energie: Es liefert die nötige Energie für den Winterschlaf und die Aufwachphase.
- Leicht verdaulich: Es ist gut verträglich und schont den empfindlichen Magen-Darm-Trakt der Igel.
- Unterstützt die Gesundheit: Es stärkt das Immunsystem und fördert ein gesundes Wachstum.
- Praktische Verpackung: Die 500g-Packung ist ideal für den gelegentlichen Bedarf und einfache Lagerung.
Die Zusammensetzung – Was steckt im Fidelio Igelfutter?
Das Fidelio Igelfutter besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung hochwertiger Zutaten, die den natürlichen Ernährungsbedürfnissen von Igeln gerecht werden:
- Getreide: Liefert wichtige Kohlenhydrate als Energielieferanten.
- Insekten: Bieten wertvolle Proteine und Fette, die für den Muskelaufbau und die Fettspeicherung wichtig sind.
- Nüsse und Saaten: Enthalten gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
- Öle und Fette: Sorgen für eine optimale Energieversorgung und unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
Die genaue Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile finden Sie auf der Verpackung.
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie Igel richtig
Die Fütterung von Igeln sollte stets ergänzend zur natürlichen Nahrungssuche erfolgen. Bieten Sie das Fidelio Igelfutter in einem flachen, sauberen Napf an. Stellen Sie den Napf an einem geschützten Ort auf, beispielsweise unter einem Busch oder in der Nähe einer Hecke. Achten Sie darauf, dass der Futterplatz für Katzen und andere Haustiere unzugänglich ist.
Die Futtermenge richtet sich nach der Größe und dem Zustand des Igels. Beobachten Sie, wie viel Futter gefressen wird, und passen Sie die Menge entsprechend an. Entfernen Sie nicht gefressenes Futter regelmäßig, um die Anlockung von Schädlingen zu vermeiden. Stellen Sie dem Igel zusätzlich immer frisches Wasser in einem separaten Napf bereit.
Wichtige Hinweise:
- Füttern Sie Igel niemals mit Milch oder Brot.
- Verwenden Sie ausschließlich Igelfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Igeln abgestimmt ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Futterplatz sauber und hygienisch ist.
- Beobachten Sie die Igel und passen Sie die Fütterung bei Bedarf an.
Ein Igelhaus als sicherer Rückzugsort
Neben einer artgerechten Fütterung ist auch ein sicherer Rückzugsort für Igel wichtig. Ein Igelhaus bietet den stacheligen Gartenbewohnern Schutz vor Witterungseinflüssen und Fressfeinden. Es dient als Schlafplatz, als Unterschlupf während des Winterschlafs und als Wurfplatz für die Jungenaufzucht. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Igelhäusern, die den Bedürfnissen von Igeln optimal entsprechen.
Das ganze Jahr für Igel da sein – Mehr als nur Futter
Igelhilfe geht über die reine Fütterung hinaus. Schaffen Sie einen igelfreundlichen Garten, indem Sie auf den Einsatz von Pestiziden verzichten, Laub- und Reisighaufen als natürliche Unterschlüpfe belassen und Teiche und Swimmingpools igelsicher gestalten. Achten Sie darauf, dass Zäune und Mauern keine unüberwindbaren Hindernisse darstellen und Igel ungehindert wandern können. Mit ein wenig Engagement können Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Tiere leisten.
Fidelio Igelfutter – Für glückliche Igel in Ihrem Garten
Mit dem Fidelio Igelfutter 500g entscheiden Sie sich für eine hochwertige und artgerechte Fütterung, die Igeln in Not hilft. Schenken Sie den stacheligen Gartenbewohnern die Unterstützung, die sie so dringend benötigen, und genießen Sie die Anwesenheit dieser nützlichen und liebenswerten Tiere in Ihrem Garten. Bestellen Sie jetzt das Fidelio Igelfutter und leisten Sie einen Beitrag zum Igelschutz!
Häufig gestellte Fragen zum Fidelio Igelfutter (FAQ)
1. Ist das Fidelio Igelfutter für alle Igel geeignet?
Ja, das Fidelio Igelfutter ist für alle Igel geeignet, sowohl für Jungtiere als auch für ausgewachsene Igel. Es ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Igeln abgestimmt und enthält alle wichtigen Nährstoffe.
2. Kann ich das Igelfutter auch im Sommer füttern?
Ja, Sie können das Igelfutter auch im Sommer füttern, insbesondere wenn Sie beobachten, dass Igel in Ihrem Garten unterernährt oder geschwächt sind. Die Hauptfütterungszeit ist jedoch im Herbst, um die Igel auf den Winterschlaf vorzubereiten.
3. Wie lange ist das Fidelio Igelfutter haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie das Futter kühl und trocken, um die Qualität zu erhalten.
4. Kann ich das Igelfutter mit anderen Futtermitteln mischen?
Es ist nicht empfehlenswert, das Igelfutter mit anderen Futtermitteln zu mischen, da dies die ausgewogene Zusammensetzung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie ausschließlich Igelfutter, das speziell auf die Bedürfnisse von Igeln abgestimmt ist.
5. Was mache ich, wenn ein Igel das Futter nicht frisst?
Wenn ein Igel das Futter nicht frisst, kann dies verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist er satt oder krank. Beobachten Sie den Igel genau und wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Tierarzt oder eine Igelhilfsstelle.
6. Wo sollte ich das Igelfutter am besten lagern?
Das Igelfutter sollte kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. So bleibt die Qualität des Futters erhalten.
7. Zieht das Igelfutter Ratten an?
Wie jedes Futter kann auch Igelfutter Ratten anziehen, wenn es nicht sachgemäß gelagert oder gefüttert wird. Achten Sie darauf, den Futterplatz sauber zu halten und nicht gefressenes Futter regelmäßig zu entfernen. Stellen Sie das Futter in einem igelsicheren Futterhaus auf, um zu verhindern, dass andere Tiere Zugang haben.
8. Was tun, wenn ich einen verletzten oder kranken Igel finde?
Wenn Sie einen verletzten oder kranken Igel finden, sollten Sie ihn vorsichtig in eine mit Zeitungspapier ausgelegte Kiste setzen und ihm eine Wärmequelle (z.B. eine mit warmem Wasser gefüllte Wärmflasche, die in ein Handtuch gewickelt ist) anbieten. Wenden Sie sich umgehend an einen Tierarzt oder eine Igelhilfsstelle, um weitere Anweisungen zu erhalten.