Filtersand Hellbeige 2 – 3,15 mm: Für kristallklares Wasser in Ihrem Gartenparadies
Verwandeln Sie Ihren Pool oder Ihre Sandkiste in eine Oase der Reinheit und des Vergnügens mit unserem hochwertigen Filtersand Hellbeige. Mit einer Körnung von 2 – 3,15 mm bietet dieser speziell aufbereitete Sand eine exzellente Filterleistung, die das Wasser klar und sauber hält. Genießen Sie unbeschwerte Stunden im kühlen Nass oder lassen Sie Ihre Kinder unbesorgt in einer hygienischen Sandkiste spielen. Der Filtersand wird in einem praktischen 25 kg PE-Sack geliefert, der eine einfache Handhabung und Lagerung ermöglicht.
Stellen Sie sich vor, wie die Sonne auf der glitzernden Wasseroberfläche Ihres Pools tanzt, während Sie entspannt am Beckenrand liegen. Das Wasser ist kristallklar, frei von Trübstoffen und lädt zum Schwimmen und Planschen ein. Oder denken Sie an das strahlende Lächeln Ihrer Kinder, die im sauberen, hellen Sand Burgen bauen und fantasievolle Welten erschaffen. Mit unserem Filtersand Hellbeige wird dieser Traum zur Realität.
Warum Filtersand Hellbeige 2 – 3,15 mm die ideale Wahl ist
Nicht jeder Sand ist gleich. Unser Filtersand Hellbeige wurde sorgfältig ausgewählt und aufbereitet, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von herkömmlichem Spielsand oder Quarzsand abheben:
- Optimale Filterleistung: Die spezielle Körnung von 2 – 3,15 mm sorgt für eine effektive Filterung von Schmutzpartikeln, Algen und anderen Verunreinigungen.
- Hohe Reinheit: Unser Filtersand ist frei von organischen Substanzen und Schadstoffen, die das Wasser belasten könnten.
- Lange Lebensdauer: Durch seine hohe Abriebfestigkeit behält der Sand seine Form und Filterleistung über einen langen Zeitraum.
- Neutraler pH-Wert: Der Sand beeinflusst den pH-Wert des Wassers nicht und ist somit schonend für Poolfolien und andere Materialien.
- Anwendungsfreundlich: Der Filtersand ist einfach in Sandfilteranlagen zu befüllen und zu reinigen.
- Vielseitig einsetzbar: Neben der Verwendung in Pools eignet sich der Sand auch hervorragend für Sandkästen, Reitplätze und andere Anwendungen.
Anwendungsbereiche für Filtersand Hellbeige
Unser Filtersand Hellbeige ist ein echter Allrounder und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
Pools und Schwimmbäder
Die häufigste Anwendung ist die Filterung von Poolwasser. Der Sand wird in Sandfilteranlagen eingesetzt, um das Wasser von Schmutzpartikeln, Algen, Bakterien und anderen Verunreinigungen zu befreien. Dies sorgt für ein sauberes, klares und hygienisches Badevergnügen.
Sandkästen
Auch in Sandkästen ist unser Filtersand eine ausgezeichnete Wahl. Er ist frei von Schadstoffen und bietet eine saubere, sichere Umgebung für Kinder zum Spielen und Buddeln. Die helle Farbe des Sandes sorgt zudem für eine freundliche und einladende Atmosphäre.
Reitplätze
Im Reitsport wird Filtersand zur Verbesserung des Bodens in Reithallen und auf Reitplätzen verwendet. Er sorgt für eine gute Drainage, verhindert Staunässe und bietet den Pferden einen sicheren und trittsicheren Untergrund.
Landschaftsbau und Dekoration
Darüber hinaus kann der Filtersand auch im Landschaftsbau und zur Dekoration eingesetzt werden. Er eignet sich beispielsweise zur Gestaltung von Wegen, Beeten oder zur Abdeckung von Pflanzflächen. Die helle Farbe des Sandes verleiht jedem Garten eine elegante und gepflegte Note.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Körnung | 2 – 3,15 mm |
Farbe | Hellbeige |
Verpackung | 25 kg PE-Sack |
pH-Wert | Neutral |
Abriebfestigkeit | Hoch |
Frei von | Organischen Substanzen, Schadstoffen |
So verwenden Sie Filtersand Hellbeige richtig
Die Verwendung unseres Filtersandes ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung für die häufigsten Anwendungsbereiche:
Für Pools und Sandfilteranlagen:
- Schalten Sie die Filteranlage aus und trennen Sie sie vom Stromnetz.
- Öffnen Sie den Filterkessel und entfernen Sie den alten Sand.
- Reinigen Sie den Filterkessel gründlich.
- Füllen Sie den neuen Filtersand bis zur empfohlenen Füllhöhe ein (siehe Bedienungsanleitung Ihrer Filteranlage).
- Schließen Sie den Filterkessel wieder und starten Sie die Filteranlage.
- Führen Sie eine Rückspülung durch, um eventuelle Staubpartikel aus dem Sand zu entfernen.
Für Sandkästen:
- Entfernen Sie alten, verschmutzten Sand aus der Sandkiste.
- Reinigen Sie die Sandkiste gründlich.
- Füllen Sie den neuen Filtersand ein.
- Glätten Sie die Oberfläche des Sandes.
Tipps für die optimale Pflege und Langlebigkeit
Damit Sie lange Freude an Ihrem Filtersand haben, hier einige Tipps zur Pflege:
- Regelmäßige Rückspülung: Führen Sie bei Poolfilteranlagen regelmäßig eine Rückspülung durch, um den Sand von Schmutzpartikeln zu befreien.
- Sandwechsel: Tauschen Sie den Filtersand alle 1-2 Jahre aus, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- Abdeckung der Sandkiste: Decken Sie die Sandkiste ab, wenn sie nicht benutzt wird, um Verunreinigungen durch Blätter, Tiere oder andere Fremdkörper zu vermeiden.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig groben Schmutz und Verunreinigungen aus dem Sand.
Mit unserem Filtersand Hellbeige schaffen Sie eine saubere, sichere und einladende Umgebung für unbeschwerte Stunden im Garten. Ob im Pool, in der Sandkiste oder auf dem Reitplatz – genießen Sie die hohe Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Filtersand Hellbeige
1. Wie oft muss ich den Filtersand in meinem Pool wechseln?
Im Allgemeinen empfiehlt es sich, den Filtersand alle 1-2 Jahre auszutauschen. Dies hängt jedoch auch von der Nutzung des Pools und der Qualität des Wassers ab. Wenn Sie feststellen, dass die Filterleistung nachlässt oder der Sand stark verschmutzt ist, sollten Sie ihn früher wechseln.
2. Kann ich den Filtersand auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, unser Filtersand ist vielseitig einsetzbar. Neben der Verwendung in Pools und Sandkästen eignet er sich auch für Reitplätze, im Landschaftsbau oder zur Dekoration.
3. Ist der Filtersand für Kinder unbedenklich?
Ja, unser Filtersand ist frei von Schadstoffen und organischen Substanzen und somit für Kinder unbedenklich. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kinder den Sand nicht essen.
4. Wie lagere ich den Filtersand am besten?
Lagern Sie den Filtersand trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Der PE-Sack schützt den Sand vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen.
5. Welche Körnung ist die richtige für meine Sandfilteranlage?
Die empfohlene Körnung für Ihre Sandfilteranlage finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Unser Filtersand mit einer Körnung von 2 – 3,15 mm ist für viele gängige Sandfilteranlagen geeignet. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Hersteller Ihrer Filteranlage.
6. Kann ich den alten Filtersand recyceln?
Je nach Verschmutzungsgrad kann der alte Filtersand möglicherweise recycelt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der Wiederverwertung.
7. Wie viel Filtersand benötige ich für meine Sandkiste?
Die benötigte Menge an Filtersand hängt von der Größe Ihrer Sandkiste ab. Messen Sie die Länge, Breite und Höhe der Sandkiste und berechnen Sie das Volumen. Ein Kubikmeter Sand wiegt etwa 1600 kg. Planen Sie lieber etwas mehr Sand ein, um die Sandkiste optimal zu füllen.
8. Was bedeutet die Angabe „PE-Sack“?
„PE“ steht für Polyethylen, ein robustes und wasserabweisendes Kunststoffmaterial. Der PE-Sack schützt den Filtersand vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen während des Transports und der Lagerung.