Filtral UVC 1500: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes Biotop für Fische und Pflanzen? Mit dem Filtral UVC 1500 verwandeln Sie diesen Traum in Realität. Dieser kompakte und leistungsstarke Teichfilter mit integrierter UVC-Technologie sorgt für klares, sauberes und gesundes Wasser in Ihrem Teich – und das mit minimalem Aufwand.
Der Filtral UVC 1500 ist mehr als nur ein Filter. Er ist ein komplettes System, das mechanische und biologische Filterung mit der Kraft von UVC-Licht kombiniert, um Algenwachstum zu reduzieren und das Wasser von schädlichen Bakterien und Keimen zu befreien. So schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihre Fische wohlfühlen und Ihre Pflanzen prächtig gedeihen.
Die Vorteile des Filtral UVC 1500 auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Dank der Kombination aus mechanischer und biologischer Filterung sowie UVC-Klärung.
- Gesundes Teichmilieu: Reduziert Algenwachstum und beseitigt schädliche Bakterien und Keime.
- Einfache Installation und Wartung: Komplettes System, das sofort einsatzbereit ist.
- Kompaktes Design: Unauffällig und platzsparend.
- Integrierte Pumpe: Leistungsstarke Pumpe für eine optimale Wasserzirkulation.
- UVC-Technologie: Bekämpft Schwebealgen und reduziert Krankheitserreger.
- Für kleine bis mittlere Teiche: Ideal für Teiche bis zu 1500 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 750 Liter mit Fischbesatz.
So funktioniert der Filtral UVC 1500
Der Filtral UVC 1500 nutzt ein mehrstufiges Filtersystem, um Ihr Teichwasser effektiv zu reinigen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: Nützliche Bakterien siedeln sich auf den Filterschwämmen an und wandeln schädliche Stoffe wie Ammonium und Nitrit in ungiftiges Nitrat um.
- UVC-Klärung: Das Wasser wird an einer UVC-Lampe vorbeigeführt, die Schwebealgen abtötet und schädliche Bakterien und Keime reduziert.
Dieses Zusammenspiel sorgt für ein klares, sauberes und gesundes Teichwasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen können.
Technische Daten des Filtral UVC 1500
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu (ohne Fischbesatz) | 1500 Liter |
Geeignet für Teiche bis zu (mit Fischbesatz) | 750 Liter |
Pumpenleistung | 600 l/h |
UVC-Leistung | 7 Watt |
Leistungsaufnahme | 13 Watt |
Abmessungen (L x B x H) | 228 x 120 x 274 mm |
Kabellänge | 10 m |
Installation und Wartung leicht gemacht
Die Installation des Filtral UVC 1500 ist kinderleicht. Das kompakte System wird einfach in den Teich gestellt und mit dem Stromnetz verbunden. Dank der integrierten Pumpe ist keine zusätzliche Technik erforderlich.
Auch die Wartung ist denkbar einfach. Die Filterschwämme können bei Bedarf einfach entnommen und gereinigt werden. Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Mit wenigen Handgriffen sorgen Sie so für eine dauerhaft hohe Wasserqualität.
Ein Teich zum Verlieben: Der Filtral UVC 1500 macht’s möglich
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt am Ufer Ihres Gartenteichs, beobachten das klare, glitzernde Wasser und die bunten Fische, die friedlich ihre Bahnen ziehen. Die Pflanzen blühen in voller Pracht und die Luft ist erfüllt vom sanften Plätschern des Wassers. Der Filtral UVC 1500 macht diese Idylle möglich.
Investieren Sie in die Schönheit und Gesundheit Ihres Gartenteichs. Mit dem Filtral UVC 1500 schaffen Sie eine Oase der Ruhe und Entspannung, die Sie und Ihre Familie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Filtral UVC 1500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Filtral UVC 1500:
1. Für welche Teichgröße ist der Filtral UVC 1500 geeignet?
Der Filtral UVC 1500 ist ideal für Teiche bis zu 1500 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 750 Litern mit Fischbesatz.
2. Wie oft muss ich die UVC-Lampe wechseln?
Wir empfehlen, die UVC-Lampe einmal jährlich zu wechseln, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die UVC Lampe verliert nach ca. 8000 Betriebsstunden an Leistung.
3. Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung des Teichwassers ab. In der Regel sollten die Filterschwämme alle paar Wochen gereinigt werden. Am Besten mit Teichwasser ausspülen, damit die wichtigen Bakterien nicht abgetötet werden.
4. Kann ich den Filtral UVC 1500 auch in einem Koiteich verwenden?
Für Koiteiche empfehlen wir größere Filtersysteme, da Koikarpfen deutlich mehr Schmutz produzieren. Der Filtral UVC 1500 könnte für sehr kleine Koiteiche geeignet sein, aber die Reinigungsintervalle wären deutlich kürzer.
5. Ist der Filtral UVC 1500 winterfest?
Nein, der Filtral UVC 1500 ist nicht winterfest und muss vor dem ersten Frost aus dem Teich entfernt und frostfrei gelagert werden.
6. Was passiert, wenn das Wasser im Teich trotz Filter trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die UVC-Lampe noch funktioniert und die Filterschwämme sauber sind. Möglicherweise ist der Teich auch überbesetzt oder es gelangen zu viele Nährstoffe ins Wasser. In diesem Fall sollten Sie einen Teilwasserwechsel durchführen.
7. Kann ich den Filtral UVC 1500 auch für einen Bachlauf verwenden?
Ja, der Filtral UVC 1500 kann auch für einen Bachlauf verwendet werden, solange die Teichgröße und die Pumpenleistung ausreichend sind.