Finntherm Badefass Kopenhagen: Ihr privater Wellness-Rückzugsort unter freiem Himmel
Träumen Sie von entspannten Stunden im warmen Wasser, umgeben von der beruhigenden Stille Ihres Gartens? Mit dem Finntherm Badefass Kopenhagen holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart nach Hause. Dieses exklusive Badefass vereint hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und ein stilvolles Design zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis für bis zu 6 Personen.
Das Finntherm Badefass Kopenhagen ist mehr als nur ein Badezuber; es ist eine Oase der Entspannung, ein Ort der Begegnung und eine Investition in Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie an kühlen Abenden mit Freunden und Familie unter dem Sternenhimmel sitzen, die wohlige Wärme genießen und den Alltag hinter sich lassen. Oder wie Sie nach einem langen Arbeitstag im warmen Wasser neue Energie tanken und Körper und Geist in Einklang bringen. Dieses Badefass macht es möglich.
Hochwertige Materialien und langlebige Konstruktion
Das Herzstück des Finntherm Badefass Kopenhagen ist die Verwendung von Thermoholz. Dieses spezielle Holz wird durch ein thermisches Verfahren behandelt, wodurch es besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Fäulnis und Schimmel wird. Thermoholz ist nicht nur langlebig, sondern auch formstabil und behält seine natürliche Schönheit über viele Jahre. Im Vergleich zu unbehandeltem Holz ist Thermoholz deutlich resistenter gegen Feuchtigkeitsschwankungen, wodurch sich das Risiko von Rissen und Verformungen minimiert.
Die graue Farbgebung des Thermoholzes verleiht dem Badefass Kopenhagen einen modernen und eleganten Look, der sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Die edle Optik des Holzes wird durch die sorgfältige Verarbeitung und die präzisen Details unterstrichen, die dieses Badefass zu einem echten Blickfang machen.
Der Einsatz eines hochwertigen Kunststoffeinsatzes im Inneren des Badefasses sorgt für eine einfache Reinigung und Hygiene. Das glatte Material ist leicht zu pflegen und verhindert die Bildung von Ablagerungen. Der Kunststoffeinsatz ist zudem UV-beständig und behält seine Farbe auch bei intensiver Sonneneinstrahlung.
Effiziente Beheizung mit dem 27 kW Außenofen
Für die schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers sorgt der leistungsstarke 27 kW Außenofen. Dieser Ofen ist speziell für die Verwendung mit Holzbefeuerung konzipiert und ermöglicht es Ihnen, das Wasser in Ihrem Badefass in kurzer Zeit auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Der Außenofen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit besonders langlebig und korrosionsbeständig.
Die Bedienung des Ofens ist denkbar einfach. Füllen Sie einfach Holz in den Brennraum und zünden Sie es an. Durch die natürliche Konvektion wird das Wasser im Badefass erwärmt und zirkuliert gleichmäßig, sodass eine angenehme und gleichmäßige Temperatur entsteht. Dank der effizienten Verbrennung benötigen Sie nur eine geringe Menge Holz, um das Wasser aufzuheizen, was nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend ist.
Komfort und Entspannung für bis zu 6 Personen
Mit einem Durchmesser von 180×180 cm bietet das Finntherm Badefass Kopenhagen ausreichend Platz für bis zu 6 Personen. Genießen Sie entspannte Stunden mit Freunden und Familie oder gönnen Sie sich eine Auszeit alleine. Die bequemen Sitzbänke im Inneren des Badefasses sorgen für zusätzlichen Komfort und ermöglichen es Ihnen, sich voll und ganz zu entspannen.
Das Finntherm Badefass Kopenhagen ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Ort der Kommunikation. Hier können Sie mit Ihren Lieben lachen, plaudern und unvergessliche Momente erleben. Das warme Wasser wirkt beruhigend und entspannend auf Körper und Geist, löst Verspannungen und fördert das Wohlbefinden.
Einfache Installation und Wartung
Das Finntherm Badefass Kopenhagen wird als Bausatz geliefert und lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst aufbauen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Bausatz bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess. Für die Installation des Ofens empfehlen wir jedoch, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Die Wartung des Badefasses ist denkbar einfach. Reinigen Sie den Kunststoffeinsatz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Den Außenofen sollten Sie nach jeder Benutzung von Asche befreien. Das Thermoholz benötigt keine spezielle Pflege, kann aber bei Bedarf mit einem Holzschutzöl behandelt werden, um seine natürliche Schönheit zu erhalten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Material Außenverkleidung | Thermoholz |
Farbe | Grau |
Innenleben | Kunststoffeinsatz |
Abmessungen | 180×180 cm |
Personenanzahl | 6 |
Ofen | Außenofen |
Leistung Ofen | 27 kW |
Heizmaterial | Holz |
Vorteile des Finntherm Badefass Kopenhagen auf einen Blick:
- Hochwertiges Thermoholz für lange Lebensdauer und natürliche Schönheit
- Effizienter 27 kW Außenofen für schnelles Aufheizen des Wassers
- Platz für bis zu 6 Personen für gemeinsame Entspannung
- Einfache Installation und Wartung
- Stilvolles Design, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt
- Einzigartiges Wellness-Erlebnis unter freiem Himmel
Schaffen Sie Ihre eigene Wellness-Oase
Mit dem Finntherm Badefass Kopenhagen investieren Sie in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Schaffen Sie sich einen privaten Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können. Genießen Sie entspannte Stunden im warmen Wasser, umgeben von der Schönheit Ihres Gartens.
Bestellen Sie Ihr Finntherm Badefass Kopenhagen noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finntherm Badefass Kopenhagen
Wie lange dauert es, das Wasser im Badefass aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Wassertemperatur beim Befüllen und der Holzart, die zum Heizen verwendet wird. In der Regel dauert es zwischen 2 und 4 Stunden, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen.
Welche Holzart eignet sich am besten zum Heizen des Ofens?
Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche eignen sich am besten zum Heizen des Ofens, da sie einen hohen Brennwert haben und lange glühen. Verwenden Sie nur trockenes und unbehandeltes Holz, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
Wie oft muss das Wasser im Badefass gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Badefasses und der Wasserqualität ab. In der Regel sollte das Wasser alle 2 bis 4 Wochen gewechselt werden. Bei häufiger Nutzung oder sichtbarer Verschmutzung kann ein häufigerer Wasserwechsel erforderlich sein.
Wie reinige ich das Badefass richtig?
Den Kunststoffeinsatz reinigen Sie am besten mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Spülen Sie den Einsatz anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
Benötigt das Thermoholz eine spezielle Pflege?
Thermoholz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig und benötigt keine spezielle Pflege. Bei Bedarf kann das Holz jedoch mit einem Holzschutzöl behandelt werden, um seine natürliche Schönheit zu erhalten und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Kann das Badefass auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Finntherm Badefass Kopenhagen kann auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht gefriert, da dies zu Schäden am Badefass und am Ofen führen kann. Bei längerer Nichtbenutzung im Winter empfiehlt es sich, das Wasser abzulassen und das Badefass abzudecken.
Ist eine Baugenehmigung für das Badefass erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich vor der Installation des Badefasses bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Bauamt, ob eine Genehmigung erforderlich ist.