Finntherm Badefass Kopenhagen: Ihr privates Wellness-Paradies unter freiem Himmel
Träumen Sie von entspannten Stunden im warmen Wasser, umgeben von der frischen Luft und dem Duft der Natur? Mit dem Finntherm Badefass Kopenhagen holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart direkt in Ihren Garten. Dieses exklusive Badefass vereint hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und ein zeitloses Design zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis für die ganze Familie oder Freunde.
Das Finntherm Badefass Kopenhagen bietet Platz für bis zu 7 Personen und lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Genießen Sie die wohltuende Wärme des Wassers, während Sie den Sternenhimmel bewundern oder sich angeregt unterhalten. Erleben Sie unvergessliche Momente der Entspannung und Geselligkeit – das ganze Jahr über.
Hochwertiges Thermoholz für langlebige Freude
Das Herzstück des Finntherm Badefass Kopenhagen ist das hochwertige Thermoholz. Durch ein spezielles thermisches Verfahren wird das Holz besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Pilzbefall. Dadurch ist das Badefass extrem langlebig und behält seine natürliche Schönheit über viele Jahre hinweg. Thermoholz ist zudem formstabiler als herkömmliches Holz, wodurch Verformungen und Risse minimiert werden.
Die Optik des Thermoholzes ist geprägt von einer warmen, honigfarbenen Tönung, die dem Badefass eine natürliche und einladende Ausstrahlung verleiht. Die glatte Oberfläche des Holzes fühlt sich angenehm an und sorgt für ein komfortables Badeerlebnis. Das Thermoholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch nachhaltig, da es aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
Kraftvolle Beheizung mit dem 35 kW Außenofen
Für eine schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers sorgt der leistungsstarke 35 kW Außenofen. Der Ofen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und überzeugt durch seine robuste Konstruktion und lange Lebensdauer. Durch die externe Platzierung des Ofens bleibt der Innenraum des Badefasses frei, wodurch mehr Platz für entspanntes Baden zur Verfügung steht.
Die Bedienung des Außenofens ist denkbar einfach. Das Anheizen erfolgt mit Holz, wodurch Sie die natürliche Wärme des Feuers genießen können. Die Temperatur des Wassers lässt sich bequem regulieren, sodass Sie jederzeit Ihre persönliche Wohlfühltemperatur erreichen. Der Außenofen ist zudem mit einem Aschekasten ausgestattet, der die Reinigung erleichtert.
Einzigartiges Design und komfortable Ausstattung
Das Finntherm Badefass Kopenhagen besticht durch sein zeitloses und elegantes Design. Die runde Form des Badefasses harmoniert perfekt mit der natürlichen Umgebung und schafft eine harmonische Atmosphäre. Die weiße Innenwanne aus hochwertigem Kunststoff ist nicht nur pflegeleicht, sondern sorgt auch für ein angenehmes Badegefühl.
Die ergonomisch geformten Sitzbänke im Inneren des Badefasses bieten optimalen Komfort und laden zum Verweilen ein. Die breiten Trittstufen erleichtern den Ein- und Ausstieg. Optional ist das Badefass mit einer LED-Beleuchtung erhältlich, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt und das Badeerlebnis noch intensiver macht.
Die Vorteile des Finntherm Badefass Kopenhagen im Überblick:
- Platz für bis zu 7 Personen
- Hochwertiges Thermoholz für lange Lebensdauer
- Leistungsstarker 35 kW Außenofen aus Edelstahl
- Schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Zeitloses und elegantes Design
- Komfortable Sitzbänke und Trittstufen
- Optionale LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Atmosphäre
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Außenverkleidung | Thermoholz |
Material Innenwanne | Kunststoff (Weiß) |
Durchmesser | 200 cm |
Höhe | 200 cm |
Personenanzahl | 7 |
Ofenleistung | 35 kW |
Ofenmaterial | Edelstahl |
Montage und Pflege
Das Finntherm Badefass Kopenhagen wird als Bausatz geliefert und lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick einfach montieren. Eine ausführliche Montageanleitung liegt bei. Für die Aufstellung des Badefasses ist ein ebener und fester Untergrund erforderlich. Es empfiehlt sich, das Badefass auf einer Kiesfläche oder einer Betonplatte zu platzieren.
Die Reinigung des Badefasses ist unkompliziert. Die glatte Oberfläche der Innenwanne lässt sich leicht mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Das Thermoholz benötigt keine besondere Pflege. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und einer Bürste genügt, um das Holz sauber zu halten. Um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern, kann es bei Bedarf mit einem speziellen Holzöl behandelt werden.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Das Finntherm Badefass Kopenhagen ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Gönnen Sie sich unvergessliche Momente der Entspannung und Geselligkeit in Ihrem eigenen Wellness-Paradies. Bestellen Sie jetzt Ihr Finntherm Badefass Kopenhagen und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Erholung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finntherm Badefass Kopenhagen
Wie lange dauert es, das Wasser im Badefass aufzuheizen?
Die Aufheizdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Wassertemperatur und der Holzmenge im Ofen. In der Regel dauert es zwischen 2 und 4 Stunden, bis das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur von ca. 38°C erwärmt ist.
Welches Holz eignet sich am besten zum Beheizen des Ofens?
Zum Beheizen des Ofens eignen sich am besten trockenes Hartholz, wie z.B. Buche oder Esche. Verwenden Sie kein behandeltes Holz oder Restholz, da dies zu einer starken Rauchentwicklung führen kann und die Umwelt belastet.
Wie oft muss das Wasser im Badefass gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Badefasses und der Wasserqualität ab. In der Regel empfiehlt es sich, das Wasser alle 1-2 Wochen zu wechseln. Bei intensiver Nutzung oder bei Verschmutzung des Wassers sollte das Wasser häufiger gewechselt werden.
Kann das Badefass auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Finntherm Badefass Kopenhagen kann auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht gefriert, da dies zu Schäden am Badefass führen kann. Um das Einfrieren des Wassers zu verhindern, können Sie das Badefass nach der Nutzung entleeren oder eine Frostschutzheizung verwenden.
Benötige ich eine Genehmigung für die Aufstellung des Badefasses?
Ob Sie eine Genehmigung für die Aufstellung des Badefasses benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich am besten vor der Aufstellung bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Bauamt.