Finntherm Badefass Stockholm: Ihr privater Wellness-Rückzugsort im eigenen Garten
Stellen Sie sich vor, Sie sinken nach einem langen Tag in wohlig warmes Wasser, umgeben von der beruhigenden Atmosphäre Ihres Gartens. Der Finntherm Badefass Stockholm macht diesen Traum zur Realität. Mit seinem eleganten Design, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Ausstattung verwandelt er Ihren Garten in eine private Wellness-Oase.
Dieses Badefass ist mehr als nur ein Becken mit warmem Wasser. Es ist ein Ort der Entspannung, der Geselligkeit und des Wohlbefindens. Ob allein unter dem Sternenhimmel oder mit Freunden und Familie – der Finntherm Badefass Stockholm bietet unvergessliche Momente und eine Auszeit vom Alltagsstress.
Exklusives Design und hochwertige Materialien
Der Finntherm Badefass Stockholm besticht durch sein ansprechendes, skandinavisch inspiriertes Design. Die sanften Linien und die warme Farbe Creme fügen sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Das Herzstück des Badefasses bildet das Thermoholz, ein speziell behandeltes Holz, das besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Fäulnis ist. Dadurch ist eine lange Lebensdauer und ein minimaler Wartungsaufwand gewährleistet.
Das Innere des Badefasses ist mit einem robusten und pflegeleichten Kunststoffeinsatz ausgekleidet, der für eine angenehme Haptik und eine einfache Reinigung sorgt. Der integrierte Whirlpool sorgt für zusätzliche Entspannung und Massageeffekte.
Technische Details, die überzeugen
Der Finntherm Badefass Stockholm verfügt über einen Durchmesser von 180 cm und bietet ausreichend Platz für bis zu 6 Personen. Der leistungsstarke VA-Ofen mit 30 kW sorgt für eine schnelle und effiziente Beheizung des Wassers. Dank der hochwertigen Edelstahlkonstruktion ist der Ofen besonders langlebig und korrosionsbeständig.
- Durchmesser: 180 cm
- Material Außenverkleidung: Thermoholz
- Material Inneneinsatz: Kunststoff
- Ofenleistung: 30 kW
- Ofenmaterial: Edelstahl (VA)
- Farbe: Creme
- Whirlpool: Ja
- Personenanzahl: Bis zu 6
Die integrierte Whirlpoolfunktion mit ihren individuell einstellbaren Düsen verwöhnt Sie mit einer wohltuenden Massage und fördert die Durchblutung. Genießen Sie die sanften Blubberbläschen und lassen Sie die Anspannung des Tages einfach von sich abfallen.
Die Vorteile von Thermoholz
Thermoholz ist ein durch Hitze behandeltes Holz, das sich durch seine besonderen Eigenschaften auszeichnet. Durch die thermische Modifizierung wird die Struktur des Holzes verändert, wodurch es deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall und Insekten wird. Thermoholz ist somit eine ideale Wahl für den Einsatz im Außenbereich, da es eine lange Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand garantiert.
Darüber hinaus ist Thermoholz formstabiler als unbehandeltes Holz und neigt weniger zum Quellen und Schwinden. Dies sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität und eine ansprechende Optik über viele Jahre hinweg.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Finntherm Badefasses Stockholm ist denkbar einfach und kann in der Regel von zwei Personen durchgeführt werden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wichtig ist, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Für den Betrieb des Ofens benötigen Sie lediglich trockenes Brennholz. Füllen Sie das Badefass mit Wasser, heizen Sie den Ofen an und schon können Sie Ihr erstes Bad im warmen Wasser genießen.
Wellness für Körper und Seele
Ein Bad im Finntherm Badefass Stockholm ist mehr als nur eine Möglichkeit, sich zu reinigen. Es ist ein Ritual, das Körper und Seele guttut. Das warme Wasser entspannt die Muskeln, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung. Die sanften Bewegungen des Wassers wirken beruhigend und stressabbauend.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt des Finntherm Badefasses Stockholm. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort und genießen Sie unvergessliche Momente der Entspannung und des Wohlbefindens.
Zubehör für noch mehr Komfort
Um Ihr Badeerlebnis noch komfortabler zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Zubehörartikeln an. Dazu gehören beispielsweise:
- Abdeckung: Schützt das Wasser vor Verunreinigungen und hält es länger warm.
- Treppe: Erleichtert den Einstieg ins Badefass.
- Thermometer: Zeigt die aktuelle Wassertemperatur an.
- Getränkehalter: Sorgt für eine bequeme Ablage für Ihre Getränke.
- LED-Beleuchtung: Schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre am Abend.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihr Badefass ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten und Ihr persönliches Wellness-Paradies erschaffen.
Investition in Ihre Lebensqualität
Der Finntherm Badefass Stockholm ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Energie zu tanken und unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten zu verbringen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase und genießen Sie die wohltuende Wirkung von warmem Wasser und Entspannung.
Reinigung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem Finntherm Badefass Stockholm haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Leeren Sie das Badefass nach jedem Gebrauch und reinigen Sie den Inneneinsatz mit einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach. Die Außenverkleidung aus Thermoholz kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Der VA-Ofen sollte regelmäßig von Asche befreit werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig die Dichtungen und Schläuche und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Fazit: Ein Badefass für höchste Ansprüche
Der Finntherm Badefass Stockholm ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und Komfort legen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der durchdachten Ausstattung und dem ansprechenden Design verwandelt er Ihren Garten in eine private Wellness-Oase. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie unvergessliche Momente der Entspannung und des Wohlbefindens. Bestellen Sie jetzt Ihren Finntherm Badefass Stockholm und erleben Sie Wellness pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finntherm Badefass Stockholm
1. Wie lange dauert es, das Wasser im Badefass aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von der Ausgangstemperatur des Wassers, der Außentemperatur und der Holzart ab. In der Regel dauert es zwischen 2 und 4 Stunden, bis das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat.
2. Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung und der Wasserqualität ab. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir, das Wasser alle 1-2 Wochen zu wechseln. Um die Wasserqualität zu verbessern, können Sie auch Wasserpflegemittel verwenden.
3. Kann das Badefass auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Badefass kann auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht gefriert, da dies das Badefass beschädigen kann. Verwenden Sie eine Abdeckung, um das Wasser warm zu halten, oder lassen Sie den Ofen leicht brennen, um das Wasser frostfrei zu halten.
4. Ist eine Baugenehmigung für das Badefass erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes bzw. Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich bitte vor der Installation des Badefasses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
5. Wie reinige ich den Ofen des Badefasses?
Der Ofen sollte regelmäßig von Asche befreit werden. Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen und entfernen Sie dann die Asche mit einer Schaufel oder einem Aschesauger. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Dichtungen und Schläuche auf Beschädigungen.
6. Welches Holz eignet sich am besten zum Beheizen des Ofens?
Zum Beheizen des Ofens eignen sich am besten trockenes Hartholz wie Buche, Eiche oder Esche. Verwenden Sie kein behandeltes Holz oder Abfallholz, da dies gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen kann.
7. Kann ich dem Wasser Badezusätze hinzufügen?
Ja, Sie können dem Wasser Badezusätze hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Badezusätze für Kunststoffeinsätze geeignet sind und keine aggressiven Chemikalien enthalten, die das Material beschädigen könnten.