Finntherm Holz Badefass Bergen: Ihr Tor zu Entspannung und nordischer Lebensart
Träumen Sie von entspannten Stunden im warmen Wasser, umgeben von der beruhigenden Atmosphäre Ihres Gartens? Mit dem Finntherm Holz Badefass Bergen holen Sie sich ein Stück nordische Lebensart direkt nach Hause. Dieses exklusive Badefass vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein unvergleichliches Badeerlebnis.
Das Finntherm Badefass Bergen ist mehr als nur ein Badezuber – es ist eine Oase der Ruhe, ein Ort der Begegnung und eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Stellen Sie sich vor, wie Sie an kühlen Abenden im warmen Wasser sitzen, den Sternenhimmel betrachten und die Sorgen des Alltags hinter sich lassen. Dieses Badefass macht es möglich.
Ein Meisterwerk aus Holz und Edelstahl
Das Finntherm Badefass Bergen besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien. Der Korpus besteht aus sorgfältig ausgewähltem, robustem Holz, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch für eine lange Lebensdauer sorgt. Das Holz ist witterungsbeständig und hält den Elementen stand, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Badefass haben werden.
Der integrierte Edelstahl-Ofen mit einer Leistung von 22 kW sorgt für eine schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers. Dank des Edelstahls ist der Ofen besonders langlebig und korrosionsbeständig. Sie können die Wassertemperatur ganz nach Ihren Wünschen regulieren und so das perfekte Badeerlebnis genießen.
Das Finntherm Badefass Bergen bietet Platz für 6 bis 8 Personen und ist somit ideal für Familien, Freunde und alle, die gerne in Gesellschaft entspannen. Die großzügigen Abmessungen von Ø 200 x 101 cm sorgen für ausreichend Bewegungsfreiheit und Komfort.
Die Vorteile des Finntherm Holz Badefass Bergen im Überblick:
- Hochwertige Materialien: Robuster Holzkörper und langlebiger Edelstahl-Ofen
- Effiziente Heizleistung: 22 kW Ofen für schnelles Aufheizen des Wassers
- Großzügiges Platzangebot: Für 6 bis 8 Personen geeignet
- Witterungsbeständig: Das Holz ist speziell behandelt und hält den Elementen stand
- Einfache Bedienung: Der Ofen ist leicht zu befeuern und zu regulieren
- Entspannendes Ambiente: Schaffen Sie Ihre eigene Wellness-Oase im Garten
- Nordische Lebensart: Bringen Sie ein Stück skandinavische Gemütlichkeit nach Hause
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | Ø 200 cm |
Höhe | 101 cm |
Material Korpus | Holz |
Material Ofen | Edelstahl |
Leistung Ofen | 22 kW |
Personenanzahl | 6-8 |
Installation und Pflege: Ihr Badefass für viele Jahre
Die Installation des Finntherm Holz Badefass Bergen ist unkompliziert und kann in der Regel selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Es ist wichtig, dass das Badefass auf einem ebenen und stabilen Untergrund steht.
Die Pflege des Badefasses ist ebenfalls einfach. Regelmäßiges Reinigen des Holzes und des Ofens sorgt für eine lange Lebensdauer. Es empfiehlt sich, das Wasser regelmäßig zu wechseln und bei Bedarf spezielle Reinigungsmittel für Badefässer zu verwenden.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen das Finntherm Holz Badefass Bergen viele Jahre Freude bereiten und Ihnen unvergessliche Momente der Entspannung schenken.
Die Magie des warmen Wassers: Mehr als nur ein Bad
Ein Bad im Finntherm Badefass Bergen ist mehr als nur eine Reinigung des Körpers – es ist eine Wohltat für Körper und Seele. Das warme Wasser löst Verspannungen, lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung. Die Wärme wirkt beruhigend und hilft, Stress abzubauen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung.
Das Badefass ist auch ein idealer Ort für gesellige Stunden mit Freunden und Familie. Genießen Sie gemeinsam die Wärme des Wassers, erzählen Sie sich Geschichten und lachen Sie miteinander. Das Finntherm Badefass Bergen schafft unvergessliche Erinnerungen.
Kreieren Sie Ihre persönliche Wellness-Oase
Gestalten Sie Ihren Garten in eine persönliche Wellness-Oase mit dem Finntherm Holz Badefass Bergen als Herzstück. Umgeben Sie das Badefass mit Pflanzen, Steinen und Lichtern, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Eine bequeme Sitzgruppe lädt zum Verweilen ein und rundet das Gesamtbild ab.
Mit dem Finntherm Badefass Bergen verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Erholung, an dem Sie neue Energie tanken und die Seele baumeln lassen können.
Ein Investment in Ihre Lebensqualität
Das Finntherm Holz Badefass Bergen ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Lebensqualität. Es schenkt Ihnen Entspannung, Freude und unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten. Gönnen Sie sich dieses Stück nordischer Lebensart und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finntherm Holz Badefass Bergen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finntherm Holz Badefass Bergen:
Wie lange dauert es, das Wasser im Badefass aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausgangstemperatur des Wassers, der Außentemperatur und der Holzart, die zum Befeuern des Ofens verwendet wird. In der Regel dauert es jedoch zwischen 2 und 4 Stunden, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen.
Ist das Badefass winterfest?
Ja, das Finntherm Holz Badefass Bergen ist winterfest. Das verwendete Holz ist witterungsbeständig und hält auch Frost und Schnee stand. Es ist jedoch wichtig, das Wasser abzulassen, wenn das Badefass längere Zeit nicht benutzt wird, um Frostschäden zu vermeiden.
Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Badefasses ab. Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, das Wasser alle 2 bis 4 Wochen zu wechseln. Sie können auch spezielle Reinigungsmittel für Badefässer verwenden, um die Wasserqualität zu verbessern und die Intervalle zwischen den Wasserwechseln zu verlängern.
Wie reinige ich das Badefass am besten?
Zur Reinigung des Badefasses können Sie einen milden Reiniger und eine weiche Bürste verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz oder den Edelstahl beschädigen könnten. Spülen Sie das Badefass nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Badefass?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das Finntherm Holz Badefass Bergen benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor der Installation des Badefasses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Kann ich das Badefass auch mit Salzwasser betreiben?
Wir raten grundsätzlich von der Verwendung von Salzwasser ab. Durch das Salz kann es zu Korrosion an den Metallteilen, insbesondere am Ofen kommen. Dies kann die Lebensdauer des Ofens verkürzen und zu Beschädigungen führen.
Wie entleere ich das Badefass am einfachsten?
Die meisten Badefässer verfügen über einen Ablasshahn am Boden. Stellen Sie einen Schlauch an den Hahn und leiten Sie das Wasser an einen geeigneten Ort ab. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht in den Garten oder auf angrenzende Grundstücke läuft, da dies zu Schäden führen kann.