Finntherm Holz Badefass Oslo: Ihr Tor zur Entspannung unter freiem Himmel
Stellen Sie sich vor: Ein sternenklarer Abend, die Luft ist frisch und kühl, und Sie gleiten in das warme, wohltuende Wasser Ihres eigenen Holz Badefasses. Das Finntherm Holz Badefass Oslo verwandelt Ihren Garten in eine private Wellness-Oase, einen Ort der Ruhe und Entspannung für Sie, Ihre Familie und Freunde.
Mit dem Finntherm Holz Badefass Oslo holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart direkt nach Hause. Die Kombination aus hochwertigem Thermoholz, durchdachtem Design und kraftvoller Heizleistung garantiert Ihnen unvergessliche Momente der Entspannung – das ganze Jahr über.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Das Material
Das Herzstück des Finntherm Holz Badefasses Oslo ist das sorgfältig ausgewählte und verarbeitete Thermoholz. Dieses spezielle Holz wird einem thermischen Modifizierungsprozess unterzogen, der seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen deutlich erhöht. Im Vergleich zu unbehandeltem Holz ist Thermoholz resistenter gegen Fäulnis, Pilzbefall und Insektenbefall. Das bedeutet für Sie: Eine längere Lebensdauer Ihres Badefasses und weniger Aufwand für die Pflege.
Die warme, natürliche Optik des Thermoholzes fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Die feine Maserung und die angenehme Haptik des Holzes machen das Badefass zu einem echten Blickfang.
Großzügiger Raum für Entspannung: Die Größe
Mit einem Durchmesser von 170 cm und einer Länge von 200 cm bietet das Finntherm Holz Badefass Oslo ausreichend Platz für bis zu 8 Personen. Genießen Sie entspannte Stunden mit Ihren Liebsten, führen Sie anregende Gespräche oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Das großzügige Raumangebot ermöglicht es Ihnen, sich vollkommen zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Wohltuende Wärme auf Knopfdruck: Der Außenofen
Das Finntherm Holz Badefass Oslo ist mit einem leistungsstarken 27 kW Außenofen ausgestattet. Dieser sorgt für eine schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers, sodass Sie in kürzester Zeit in den Genuss eines warmen Bades kommen. Der Ofen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit besonders langlebig und wartungsarm.
Die Bedienung des Ofens ist denkbar einfach: Sie befüllen den Ofen mit Holz, zünden es an und schon beginnt das Wasser sich zu erwärmen. Die Temperatur können Sie ganz einfach selbst regulieren, sodass Sie immer die perfekte Badetemperatur genießen können. Das Knistern des Feuers und der sanfte Rauchgeruch tragen zusätzlich zur entspannenden Atmosphäre bei.
Das Auge badet mit: Das Design in Weiß
Die weiße Farbe des Badefasses verleiht Ihrem Garten eine elegante und moderne Note. Das schlichte, zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und macht das Badefass zu einem echten Highlight. Die helle Farbe reflektiert das Licht und sorgt für eine freundliche und einladende Atmosphäre.
Einfache Montage und Pflege
Das Finntherm Holz Badefass Oslo wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen lässt. Die einzelnen Teile sind präzise gefertigt und passen perfekt zusammen. Für den Aufbau benötigen Sie kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse.
Auch die Pflege des Badefasses ist unkompliziert. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und schützen Sie es bei Bedarf mit einem speziellen Holzöl. So bleibt Ihr Badefass lange Zeit schön und einsatzbereit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Entspannung pur: Genießen Sie wohltuende Bäder im eigenen Garten.
- Hochwertiges Thermoholz: Langlebig, widerstandsfähig und pflegeleicht.
- Großzügiger Platz: Bietet Platz für bis zu 8 Personen.
- Leistungsstarker Außenofen: Schnelle und effiziente Erwärmung des Wassers.
- Elegantes Design: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Einfache Montage und Pflege: Unkomplizierter Aufbau und geringer Wartungsaufwand.
Technische Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Thermoholz |
Farbe | Weiß |
Abmessungen | 170 x 200 cm |
Personenanzahl | Bis zu 8 Personen |
Ofenleistung | 27 kW |
Ofentyp | Außenofen |
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase
Mit dem Finntherm Holz Badefass Oslo holen Sie sich ein Stück Luxus und Entspannung nach Hause. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Momente der Ruhe und Erholung unter freiem Himmel. Bestellen Sie noch heute Ihr Finntherm Holz Badefass Oslo und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finntherm Holz Badefass Oslo
Wie lange dauert es, das Wasser zu erwärmen?
Die Aufheizdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ausgangstemperatur des Wassers, der Außentemperatur und der Holzart, die zum Heizen verwendet wird. Im Durchschnitt dauert es jedoch zwischen 2 und 4 Stunden, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu erwärmen.
Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Badefasses und der Wasserqualität ab. Wir empfehlen, das Wasser mindestens alle zwei Wochen zu wechseln, oder öfter, wenn es verschmutzt ist. Die Verwendung von Wasserpflegeprodukten kann die Lebensdauer des Wassers verlängern.
Wie reinige ich das Holz Badefass?
Reinigen Sie das Badefass regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Nach der Reinigung sollten Sie das Holz mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen.
Ist das Thermoholz behandelt?
Ja, das Thermoholz wird einem thermischen Modifizierungsprozess unterzogen, der seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen erhöht. Es ist jedoch ratsam, das Holz regelmäßig mit einem speziellen Holzöl zu behandeln, um seine natürliche Schönheit zu erhalten und es vor Austrocknung zu schützen.
Kann ich das Badefass auch im Winter nutzen?
Ja, das Finntherm Holz Badefass Oslo ist für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, das Wasser nicht gefrieren zu lassen, da dies das Badefass beschädigen könnte. Lassen Sie das Wasser nach der Nutzung ab oder verwenden Sie eine Heizung, um das Wasser frostfrei zu halten.
Wie entsorge ich das Abwasser?
Das Abwasser kann entweder über die Kanalisation oder über eine Sickergrube entsorgt werden. Beachten Sie dabei die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Badefass?
Ob Sie eine Baugenehmigung benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich vor dem Aufbau des Badefasses bei Ihrem zuständigen Bauamt.