Fyta Beam Pflanzensensor 6 in 1 – Dein grüner Daumen in der Hosentasche (inkl. Wi-Fi Hub für bis zu 10 Sensoren)
Stell dir vor, du könntest deinen Pflanzen jederzeit genau das geben, was sie brauchen. Nicht mehr Rätselraten, kein unnötiges Gießen oder Düngen. Mit dem Fyta Beam Pflanzensensor 6 in 1 wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses intelligente Gerät misst präzise die wichtigsten Faktoren für ein gesundes Pflanzenwachstum und liefert dir die Daten direkt auf dein Smartphone. Der enthaltene Wi-Fi Hub ermöglicht dir, bis zu 10 Sensoren gleichzeitig zu verwalten und so deinen gesamten Garten oder deine Zimmerpflanzensammlung im Blick zu behalten.
Verabschiede dich von welken Blättern und traurigen Pflanzen. Mit dem Fyta Beam investierst du in das Wohlbefinden deiner grünen Lieblinge und in deine eigene Freude am Gärtnern. Entdecke, wie einfach und erfüllend Pflanzenpflege sein kann, wenn du auf die Signale deiner Pflanzen hörst – mit dem Fyta Beam als deinem persönlichen Pflanzenflüsterer.
Die 6 magischen Sinne des Fyta Beam: Was der Sensor alles kann
Der Fyta Beam ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist ein umfassendes Überwachungssystem, das dir detaillierte Einblicke in die Bedürfnisse deiner Pflanzen gibt. Hier sind die sechs Schlüsselfaktoren, die der Sensor erfasst:
- Bodenfeuchtigkeit: Nie wieder zu viel oder zu wenig gießen! Der Fyta Beam misst die Bodenfeuchtigkeit präzise und hilft dir, den optimalen Gießzeitpunkt zu bestimmen.
- Lichtintensität: Jede Pflanze hat unterschiedliche Lichtbedürfnisse. Der Sensor misst die Lichtintensität und hilft dir, den idealen Standort für jede deiner Pflanzen zu finden.
- Bodentemperatur: Die Temperatur des Bodens beeinflusst die Nährstoffaufnahme und das Wurzelwachstum. Der Fyta Beam überwacht die Bodentemperatur und warnt dich vor kritischen Werten.
- EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit): Der EC-Wert gibt Aufschluss über den Salzgehalt im Boden und hilft dir, Überdüngung oder Nährstoffmangel zu vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Besonders Zimmerpflanzen profitieren von einer optimalen Luftfeuchtigkeit. Der Sensor misst die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung deiner Pflanze.
- Lufttemperatur: Auch die Lufttemperatur spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden deiner Pflanzen. Der Fyta Beam überwacht die Lufttemperatur und hilft dir, das ideale Klima zu schaffen.
So einfach funktioniert der Fyta Beam
Die Installation und Bedienung des Fyta Beam ist kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten:
- Sensor platzieren: Stecke den Fyta Beam Sensor in die Erde deiner Pflanze. Achte darauf, dass er gut im Wurzelbereich sitzt.
- Wi-Fi Hub verbinden: Verbinde den Wi-Fi Hub mit deinem Heimnetzwerk. Der Hub dient als zentrale Schnittstelle für alle deine Sensoren.
- App installieren: Lade die Fyta App auf dein Smartphone herunter und verbinde sie mit dem Wi-Fi Hub.
- Daten abrufen: In der App kannst du die aktuellen Messwerte deiner Sensoren einsehen und personalisierte Empfehlungen für die Pflege deiner Pflanzen erhalten.
Dank der benutzerfreundlichen App hast du alle wichtigen Informationen jederzeit im Blick – egal, wo du gerade bist. So kannst du auch im Urlaub sicherstellen, dass es deinen Pflanzen gut geht.
Der Wi-Fi Hub: Dein intelligentes Garten-Kontrollzentrum
Der mitgelieferte Wi-Fi Hub ist das Herzstück des Fyta Systems. Er ermöglicht dir, bis zu 10 Sensoren gleichzeitig zu verwalten und die Daten zentral in der Fyta App abzurufen. Der Hub sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen den Sensoren und deinem Smartphone.
Vorteile des Wi-Fi Hubs:
- Verwaltung von bis zu 10 Sensoren
- Stabile und zuverlässige Verbindung
- Einfache Einrichtung und Konfiguration
- Zentrale Datenerfassung und -auswertung
Fyta Beam: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in deine grüne Leidenschaft
Mit dem Fyta Beam investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern in das Wohlbefinden deiner Pflanzen und in deine eigene Freude am Gärtnern. Stell dir vor, wie du entspannt durch deinen Garten oder deine Wohnung gehst, wissend, dass du jederzeit genau Bescheid weißt, was deine Pflanzen brauchen. Keine Unsicherheit mehr, kein Rätselraten – nur noch gesundes Wachstum und üppige Blütenpracht.
Der Fyta Beam ist das perfekte Geschenk für alle Pflanzenliebhaber, egal ob Anfänger oder erfahrene Gärtner. Schenke Freude, schenke grünes Glück – schenke den Fyta Beam.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Sensor | Fyta Beam 6 in 1 |
Messparameter | Bodenfeuchtigkeit, Lichtintensität, Bodentemperatur, EC-Wert, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur |
Wi-Fi Hub | Inklusive |
Anzahl unterstützter Sensoren | Bis zu 10 |
App | Kostenlose Fyta App für iOS und Android |
Stromversorgung | Batteriebetrieben (Batterien im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen Sensor | [Hier die genauen Abmessungen einfügen] |
Abmessungen Wi-Fi Hub | [Hier die genauen Abmessungen einfügen] |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Fyta Beam
Du hast noch Fragen zum Fyta Beam? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielaufzeit beträgt in der Regel mehrere Monate, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Die App benachrichtigt dich rechtzeitig, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. - Ist der Sensor wasserdicht?
Der Sensor ist spritzwassergeschützt und für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte jedoch nicht dauerhaft unter Wasser getaucht werden. - Kann ich den Fyta Beam auch für Hydrokultur verwenden?
Ja, der Fyta Beam kann auch für Hydrokultur verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass der Sensor nicht direkt in der Nährlösung liegt. - Unterstützt die App auch andere Sprachen?
Ja, die Fyta App unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. - Was passiert, wenn die Wi-Fi Verbindung unterbrochen wird?
Die Sensoren speichern die Messdaten zwischen und übertragen sie automatisch, sobald die Wi-Fi Verbindung wiederhergestellt ist. - Kann ich die Messwerte exportieren?
Ja, du kannst die Messwerte als CSV-Datei exportieren und für eigene Analysen verwenden. - Wie viele Pflanzen kann ich mit einem Sensor überwachen?
Ein Sensor ist in der Regel für eine Pflanze gedacht, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Für größere Pflanzgefäße oder Beete können jedoch mehrere Sensoren verwendet werden.
Bestelle jetzt deinen Fyta Beam Pflanzensensor 6 in 1 inkl. Wi-Fi Hub und entdecke die Welt der intelligenten Pflanzenpflege!