Garantia Retentionszisterne Columbus Plus 4500 L: Ihr Schlüssel zu nachhaltiger Wassernutzung im Garten
Träumen Sie von einem üppigen, blühenden Garten, der gleichzeitig die Umwelt schont? Mit der Garantia Retentionszisterne Columbus Plus 4500 L machen Sie diesen Traum wahr. Diese innovative Lösung speichert nicht nur wertvolles Regenwasser, sondern dient auch als Retentionsspeicher, der bei Starkregenereignissen Ihr Grundstück vor Überflutung schützt. Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und genießen Sie die Vorteile eines immergrünen Gartens – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Warum eine Retentionszisterne?
In Zeiten zunehmender Wetterextreme wird die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Wasser immer größer. Starkregenereignisse können zu überlasteten Kanalisationen und schlimmstenfalls zu Überschwemmungen führen. Hier kommt die Retentionszisterne Columbus Plus ins Spiel. Sie speichert Regenwasser nicht nur zur späteren Nutzung, sondern verzögert auch den Ablauf in die Kanalisation, wodurch diese entlastet und das Risiko von Überflutungen reduziert wird.
Stellen Sie sich vor: Während Ihre Nachbarn mit überfluteten Kellern kämpfen, können Sie entspannt Ihren Garten bewundern, der dank der gespeicherten Wassermenge auch in Trockenperioden prächtig gedeiht. Die Columbus Plus Zisterne ist somit mehr als nur ein Wasserspeicher – sie ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Sicherung Ihres Eigentums.
Die Vorteile der Garantia Columbus Plus 4500 L im Überblick
- Nachhaltige Wassernutzung: Sparen Sie wertvolles Trinkwasser und nutzen Sie stattdessen kostenloses Regenwasser zur Gartenbewässerung.
- Retentionsfunktion: Entlasten Sie die Kanalisation bei Starkregen und schützen Sie Ihr Grundstück vor Überflutung.
- Großes Speichervolumen: Mit 4500 Litern Fassungsvermögen haben Sie genügend Wasser für ausgedehnte Bewässerungsprojekte.
- Robuste Konstruktion: Die Zisterne ist aus hochwertigem, UV-beständigem Polyethylen (PE) gefertigt und somit besonders langlebig.
- Einfache Installation: Dank des mitgelieferten Domschachts und PE-Deckels ist die Installation unkompliziert und schnell erledigt.
- Umweltfreundlich: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Ressourcen.
- Geld sparen: Reduzieren Sie Ihre Wasserkosten und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Trinkwasserpreisen.
- Inklusive Domschacht und PE-Deckel: Alle notwendigen Komponenten für eine einfache Installation sind bereits enthalten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volumen | 4500 Liter |
Material | Polyethylen (PE) |
Länge | 245 cm |
Breite | 160 cm |
Höhe (ohne Domschacht) | 168 cm |
Höhe (mit Domschacht) | ca. 210 cm (je nach Domschacht-Modell) |
Gewicht (leer) | ca. 200 kg |
Deckel | PE-Deckel, kindersicher |
Domschacht | Inklusive |
Die Columbus Plus 4500 L: Mehr als nur ein Tank – Ein Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem heißen Sommertag Ihren Rasen mit kristallklarem Regenwasser bewässern, während die Sonne auf die üppigen Blüten Ihrer Rosen scheint. Sie wissen, dass Sie nicht nur Ihrem Garten etwas Gutes tun, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Columbus Plus Zisterne ist mehr als nur ein Tank – sie ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Freude an einem lebendigen, gesunden Garten.
Mit der Columbus Plus investieren Sie in eine Zukunft, in der Wasser nicht nur ein kostbares Gut ist, sondern auch ein Ausdruck Ihres Engagements für eine lebenswerte Umwelt. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Garten nach Herzenslust zu bewässern, ohne sich Gedanken über steigende Wasserpreise oder knappe Ressourcen machen zu müssen.
Installation leicht gemacht
Die Installation der Garantia Columbus Plus 4500 L ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Der mitgelieferte Domschacht ermöglicht einen komfortablen Zugang zur Zisterne, während der PE-Deckel für eine sichere und kindersichere Abdeckung sorgt. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der Montage. Alternativ können Sie die Installation auch von einem Fachmann durchführen lassen.
Tipps für die Installation:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Zisterne, der leicht zugänglich ist und sich in der Nähe Ihrer Dachrinne befindet.
- Achten Sie auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund.
- Graben Sie eine ausreichend große Baugrube für die Zisterne und den Domschacht aus.
- Verbinden Sie die Zisterne mit Ihrer Dachrinne, um das Regenwasser aufzufangen.
- Installieren Sie eine Pumpe, um das Wasser aus der Zisterne zu fördern.
- Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Entlüftung der Zisterne.
Umfangreiches Zubehör für Ihre Columbus Plus Zisterne
Ergänzen Sie Ihre Columbus Plus Zisterne mit praktischem Zubehör, um die Nutzung noch komfortabler und effizienter zu gestalten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Pumpen, Filtern, Regentonnenanschlüssen und vielem mehr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Mögliches Zubehör:
- Regenwasserpumpe: Für die komfortable Entnahme des Wassers aus der Zisterne.
- Filter: Zum Schutz der Pumpe und zur Reinigung des Wassers.
- Regentonnenanschluss: Zum Befüllen von Regentonnen.
- Füllstandsanzeige: Zur Kontrolle des Füllstands der Zisterne.
- Überlaufsiphon: Zum Ableiten von überschüssigem Wasser.
Fazit: Investieren Sie in Ihre grüne Zukunft
Die Garantia Retentionszisterne Columbus Plus 4500 L ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten nachhaltig bewässern und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Mit ihrem großen Speichervolumen, der robusten Konstruktion und der einfachen Installation ist sie eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf einen üppigen, blühenden Garten – ganz ohne schlechtes Gewissen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Garantia Columbus Plus 4500 L
1. Ist die Zisterne frostsicher?
Die Zisterne selbst ist frostsicher, da sie unterirdisch verbaut wird. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Leitungen und die Pumpe vor Frost geschützt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Im Winter empfiehlt es sich, die Pumpe zu entleeren und frostfrei zu lagern.
2. Kann ich das Regenwasser auch für andere Zwecke als die Gartenbewässerung nutzen?
Regenwasser kann auch für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine genutzt werden. Allerdings ist hierfür eine separate Installation mit einer zusätzlichen Filteranlage erforderlich, um die Trinkwasserqualität nicht zu beeinträchtigen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Installateur.
3. Wie oft muss ich die Zisterne reinigen?
Eine regelmäßige Reinigung der Zisterne ist wichtig, um die Wasserqualität zu erhalten und Ablagerungen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Zisterne alle 2-3 Jahre zu reinigen. Hierfür kann das Wasser abgepumpt und die Zisterne mit einer Bürste und klarem Wasser gereinigt werden.
4. Ist die Zisterne begehbar?
Der PE-Deckel des Domschachts ist begehbar, jedoch nicht befahrbar. Achten Sie darauf, dass der Deckel immer sicher verschlossen ist, um Unfälle zu vermeiden.
5. Wie funktioniert die Retentionsfunktion der Zisterne?
Die Retentionsfunktion wird durch einen Drosselabfluss realisiert. Dieser sorgt dafür, dass das Wasser bei Starkregenereignissen nur langsam und kontrolliert in die Kanalisation abgeleitet wird. Die Zisterne speichert somit einen Teil des Wassers und entlastet die Kanalisation.
6. Benötige ich eine Genehmigung für den Einbau der Zisterne?
In einigen Bundesländern und Gemeinden ist für den Einbau einer Zisterne eine Genehmigung erforderlich. Informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrer zuständigen Behörde über die geltenden Bestimmungen.
7. Wie lange hält die Zisterne?
Die Garantia Columbus Plus 4500 L ist aus hochwertigem Polyethylen (PE) gefertigt und somit besonders langlebig. Bei sachgemäßer Installation und Wartung kann die Zisterne mehrere Jahrzehnte halten.
8. Kann ich die Zisterne auch nachträglich einbauen?
Ja, die Zisterne kann auch nachträglich in bestehende Gärten eingebaut werden. Beachten Sie jedoch, dass hierfür Erdarbeiten erforderlich sind. Es empfiehlt sich, vor dem Einbau die Gegebenheiten vor Ort genau zu prüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu Rate zu ziehen.