Gardena Astschere TeleCut 520-670 B: Für müheloses Schneiden in luftiger Höhe
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in Ihrem Garten, die Sonne scheint warm auf Ihre Haut und Sie betrachten Ihre Obstbäume. Sie sind voller Leben, doch einige Äste ragen unkontrolliert in die Höhe und rauben dem Inneren des Baumes das Licht. Mit der Gardena Astschere TeleCut 520-670 B haben Sie die Lösung in der Hand. Diese hochwertige Astschere ist Ihr zuverlässiger Partner, um auch schwer erreichbare Äste präzise und mühelos zu schneiden. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase, in der Ihre Pflanzen optimal gedeihen können.
Die Vorteile der Gardena TeleCut 520-670 B auf einen Blick
Die Gardena TeleCut 520-670 B ist mehr als nur eine Astschere. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen die Gartenarbeit erleichtert und Ihnen hilft, Ihre Pflanzen gesund und vital zu halten. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile:
- Teleskopierbar: Die Teleskoparme lassen sich von 520 mm auf 670 mm ausziehen, sodass Sie auch höher gelegene Äste problemlos erreichen, ohne eine Leiter benutzen zu müssen.
- Präzisionsgeschliffene Messer: Die Messer sind präzisionsgeschliffen und antihaftbeschichtet, was für einen sauberen und glatten Schnitt sorgt. So vermeiden Sie Verletzungen an den Ästen und fördern eine schnelle Heilung.
- Hebelübersetzung: Die optimierte Hebelübersetzung ermöglicht kraftsparendes Schneiden, selbst bei dickeren Ästen.
- Ergonomische Griffe: Die ergonomisch geformten Griffe liegen gut in der Hand und sorgen für ein angenehmes Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Leichtgewicht: Trotz ihrer robusten Bauweise ist die Astschere erstaunlich leicht, was die Handhabung zusätzlich erleichtert.
- Langlebigkeit: Gardena steht für Qualität. Die TeleCut 520-670 B ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der Gardena Astschere TeleCut 520-670 B:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 12005-20 |
Maximaler Astdurchmesser | 42 mm |
Länge | 520 – 670 mm |
Schneidprinzip | Bypass |
Messer | Präzisionsgeschliffen, Antihaftbeschichtet |
Gewicht | ca. 1 kg |
So nutzen Sie die Gardena Astschere TeleCut 520-670 B richtig
Die richtige Anwendung der Astschere ist entscheidend für ein optimales Ergebnis und die Langlebigkeit des Werkzeugs. Hier sind einige Tipps:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Messer sauber und scharf sind. Reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch und ölen Sie sie leicht.
- Schnitttechnik: Setzen Sie die Schere so an, dass der Ast möglichst glatt abgeschnitten wird. Vermeiden Sie Quetschungen und Risse im Holz.
- Aststärke: Achten Sie auf den maximal zulässigen Astdurchmesser von 42 mm. Bei dickeren Ästen sollten Sie eine Säge verwenden, um die Schere nicht zu beschädigen.
- Teleskopfunktion: Nutzen Sie die Teleskopfunktion, um auch höher gelegene Äste bequem zu erreichen. Achten Sie darauf, dass die Arme sicher arretiert sind.
- Sicherheit: Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Achten Sie auf einen sicheren Stand und vermeiden Sie es, unter herabfallenden Ästen zu stehen.
- Reinigung und Pflege: Reinigen Sie die Schere nach Gebrauch gründlich und ölen Sie die beweglichen Teile. Lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
Die Bypass-Technologie: Schonend für Ihre Pflanzen
Die Gardena TeleCut 520-670 B arbeitet nach dem Bypass-Prinzip. Dabei gleiten zwei scharfe Klingen aneinander vorbei, ähnlich wie bei einer Schere. Diese Schnitttechnik ist besonders schonend für die Pflanzen, da sie die Äste sauber durchtrennt, ohne sie zu quetschen. So können die Schnittstellen schnell und problemlos verheilen, und Ihre Pflanzen bleiben gesund und vital.
Ein Beitrag zur Gesundheit Ihrer Pflanzen
Der regelmäßige Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern ist essenziell für deren Gesundheit und Wachstum. Durch das Entfernen von abgestorbenen, kranken oder sich kreuzenden Ästen sorgen Sie für eine bessere Belüftung und Lichtdurchlässigkeit im Inneren der Pflanze. Dies beugt Pilzbefall und anderen Krankheiten vor und fördert die Bildung von Blüten und Früchten. Mit der Gardena Astschere TeleCut 520-670 B haben Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Pflanzen optimal zu pflegen und ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Erleben Sie die Freude am Gärtnern
Mit der Gardena Astschere TeleCut 520-670 B wird die Gartenarbeit zum Vergnügen. Sie werden es lieben, Ihre Pflanzen zu pflegen und ihnen zu einem gesunden Wachstum zu verhelfen. Beobachten Sie, wie Ihre Bäume und Sträucher Jahr für Jahr üppiger und schöner werden. Schaffen Sie sich eine grüne Oase, in der Sie sich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen können. Die Gardena TeleCut 520-670 B ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.
Gardena: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Gardena ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von hochwertigen Gartengeräten. Die Produkte zeichnen sich durch ihre innovative Technologie, ihre hohe Qualität und ihre lange Lebensdauer aus. Mit einer Gardena Astschere TeleCut 520-670 B investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Gardena und machen Sie Ihren Garten zu einem Paradies.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gardena Astschere TeleCut 520-670 B:
1. Für welche Astdurchmesser ist die Gardena TeleCut 520-670 B geeignet?
Die Astschere ist für Äste mit einem Durchmesser von bis zu 42 mm geeignet.
2. Kann ich die Messer der Schere selbst schärfen?
Ja, die Messer können mit einem geeigneten Schleifwerkzeug geschärft werden. Es empfiehlt sich, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Wie reinige ich die Astschere richtig?
Reinigen Sie die Schere nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie alle Pflanzenreste. Ölen Sie die beweglichen Teile anschließend leicht.
4. Sind Ersatzteile für die Gardena TeleCut 520-670 B erhältlich?
Ja, Gardena bietet ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für seine Produkte an. Diese können Sie in unserem Shop oder direkt bei Gardena bestellen.
5. Ist die Astschere auch für Linkshänder geeignet?
Die Astschere ist in erster Linie für Rechtshänder konzipiert, kann aber in der Regel auch von Linkshändern verwendet werden.
6. Wie lagere ich die Astschere am besten?
Lagern Sie die Astschere an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Schützen Sie die Messer vor Beschädigungen.
7. Was bedeutet das „Bypass“-Schneidprinzip?
Beim Bypass-Prinzip gleiten zwei scharfe Klingen aneinander vorbei, was zu einem besonders sauberen und schonenden Schnitt führt. Dies ist ideal für die Gesundheit Ihrer Pflanzen.
8. Kann ich mit der Astschere auch Rosen schneiden?
Die Astschere ist grundsätzlich auch für den Rosenschnitt geeignet, jedoch empfehlen wir für feineren Rosenschnitt eine spezielle Rosenschere, um die zarten Triebe nicht zu beschädigen.