Gieß dich glücklich: Gardena AquaBloom – Dein Solar-Bewässerungsset für blühende Pflanzenpracht!
Stell dir vor: Du liegst entspannt in der Hängematte, die Sonne kitzelt deine Nase und deine Pflanzen? Die werden automatisch und zuverlässig bewässert! Mit dem Gardena AquaBloom Solar-Bewässerungsset wird dieser Traum Wirklichkeit. Sag „Auf Wiedersehen!“ zu ausgetrockneten Blumenkästen und „Hallo!“ zu üppigem Grün – auch wenn du mal nicht zu Hause bist. Entdecke die Freiheit und Flexibilität, die dir AquaBloom schenkt, und verwandle deinen Balkon oder deine Terrasse in eine blühende Oase!
Die clevere Lösung für entspannte Pflanzenpflege
AquaBloom ist mehr als nur ein Bewässerungssystem. Es ist ein durchdachtes Komplettpaket, das deine Pflanzen optimal versorgt – ganz ohne Wasserhahn oder Stromanschluss! Das Herzstück bildet die integrierte Steuereinheit mit Pumpe, die das Wasser aus einem Behälter deiner Wahl (z.B. einer Regentonne) ansaugt und bedarfsgerecht an bis zu 20 Pflanzen weiterleitet. Und das Beste daran: Die benötigte Energie liefert die Sonne über ein leistungsstarkes Solarpanel. So sparst du nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Ressourcen und schonst die Umwelt.
Das clevere Design von AquaBloom ermöglicht eine einfache Installation und flexible Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse. Ob Balkonkästen, Kübelpflanzen oder einzelne Töpfe – mit den verschiedenen Bewässerungskomponenten erreichst du jede Pflanze zuverlässig und präzise. Die voreingestellten Bewässerungsprogramme sorgen für eine optimale Wasserversorgung, die du bei Bedarf jederzeit anpassen kannst. So kannst du sicher sein, dass deine Pflanzen immer genau die richtige Menge Wasser bekommen – egal ob an sonnigen oder bewölkten Tagen.
AquaBloom im Detail: Was steckt drin?
Das Gardena AquaBloom Set enthält alles, was du für die automatische Bewässerung deiner Pflanzen benötigst:
- Haupteinheit: Die intelligente Steuereinheit mit integrierter Pumpe und Solarpanel.
- Tropfer: 20 Tropfer für eine präzise und gleichmäßige Bewässerung deiner Pflanzen.
- Verbinder: 15 Verbinder, um die Tropfer flexibel zu positionieren.
- T-Stücke: 8 T-Stücke zur Verzweigung des Verteilerrohrs.
- Verschlusskappen: 8 Verschlusskappen zum Abdichten nicht benötigter Anschlüsse.
- Filter: Ein Filter, um das Ansaugen von Schmutzpartikeln zu verhindern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.
- Schlauch: 20 Meter Verteilerrohr für eine flexible Verlegung.
- Akkus: 3 wiederaufladbare AA-Akkus
Mit diesen Komponenten kannst du ein individuelles Bewässerungssystem zusammenstellen, das perfekt auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abgestimmt ist. Die Installation ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Einfach die Tropfer an den gewünschten Stellen platzieren, das Verteilerrohr verlegen und die Haupteinheit an einem sonnigen Ort aufstellen – fertig!
Deine Vorteile mit Gardena AquaBloom auf einen Blick:
- Unabhängige Bewässerung: Kein Wasserhahn oder Stromanschluss erforderlich.
- Solarbetrieben: Spart Energie und schont die Umwelt.
- Flexible Anwendung: Geeignet für Balkonkästen, Kübelpflanzen und einzelne Töpfe.
- Einfache Installation: Kein spezielles Werkzeug erforderlich.
- Automatische Bewässerung: Voreingestellte Programme für eine optimale Wasserversorgung.
- Individuell anpassbar: Bewässerungsmenge und -dauer nach Bedarf einstellbar.
- Zuverlässige Funktion: Auch bei bewölktem Wetter.
- Urlaubsfunktion: Sichere Bewässerung auch während deiner Abwesenheit.
- Nachhaltig: Spart Wasser und reduziert den Aufwand.
- Blühende Pflanzen: Fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht.
So funktioniert AquaBloom: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Funktionsweise von AquaBloom ist denkbar einfach: Das Solarpanel wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um und speichert diese in den Akkus. Die gespeicherte Energie treibt die Pumpe an, die das Wasser aus einem Behälter ansaugt und über das Verteilerrohr zu den Tropfern leitet. Die Tropfer geben das Wasser dann dosiert an die Pflanzen ab.
Die Steuereinheit verfügt über verschiedene voreingestellte Bewässerungsprogramme, die du je nach Bedarf auswählen kannst. Du kannst aber auch individuelle Bewässerungszeiten und -mengen einstellen, um die Wasserversorgung optimal auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abzustimmen. Ein integrierter Sensor misst die Sonneneinstrahlung und passt die Bewässerung automatisch an die Wetterbedingungen an. So wird verhindert, dass deine Pflanzen an heißen Tagen zu wenig und an regnerischen Tagen zu viel Wasser bekommen.
Tabelle: Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Energieversorgung | Solarpanel mit Akku |
Max. Anzahl Pflanzen | 20 |
Max. Förderhöhe | 0,5 m |
Max. Fördermenge | 70 l/h |
Bewässerungsintervalle | Täglich oder alle 2 Tage |
Bewässerungsdauer | 1 Minute |
Schlauchlänge | 20 m |
Pflegetipps für eine lange Lebensdauer von AquaBloom
Damit du lange Freude an deinem AquaBloom Solar-Bewässerungsset hast, solltest du einige einfache Pflegetipps beachten:
- Reinige das Solarpanel regelmäßig mit einem weichen Tuch, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Überprüfe den Filter regelmäßig und reinige ihn bei Bedarf.
- Verwende sauberes Wasser, um Verstopfungen der Tropfer zu vermeiden.
- Entleere den Wasserbehälter und reinige ihn regelmäßig, um Algenbildung zu verhindern.
- Lagere das AquaBloom Set im Winter an einem frostfreien Ort.
Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein AquaBloom Set zuverlässig funktioniert und deine Pflanzen optimal versorgt.
Lass deine Pflanzen strahlen: AquaBloom macht’s möglich!
Mit dem Gardena AquaBloom Solar-Bewässerungsset schenkst du deinen Pflanzen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen – ohne dabei selbst ins Schwitzen zu geraten. Genieße die Freiheit und Flexibilität, die dir AquaBloom bietet, und verwandle deinen Balkon oder deine Terrasse in eine blühende Oase, die dich jeden Tag aufs Neue begeistert. Bestelle dein AquaBloom Set noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gardena AquaBloom
Du hast noch Fragen zu Gardena AquaBloom? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Benötige ich für AquaBloom einen Wasserhahn oder Stromanschluss?
Nein, AquaBloom benötigt weder einen Wasserhahn noch einen Stromanschluss. Das Wasser wird aus einem Behälter deiner Wahl angesaugt und die Energie liefert das Solarpanel.
2. Wie viele Pflanzen kann ich mit AquaBloom bewässern?
Mit dem Gardena AquaBloom Set kannst du bis zu 20 Pflanzen bewässern.
3. Kann ich die Bewässerungsmenge und -dauer individuell einstellen?
Ja, du kannst die Bewässerungsmenge und -dauer individuell an die Bedürfnisse deiner Pflanzen anpassen. Die Steuereinheit bietet verschiedene voreingestellte Programme, die du aber auch manuell verändern kannst.
4. Funktioniert AquaBloom auch bei bewölktem Wetter?
Ja, AquaBloom funktioniert auch bei bewölktem Wetter. Das Solarpanel lädt die Akkus auch bei diffusem Licht auf, sodass die Bewässerung gewährleistet ist.
5. Kann ich AquaBloom auch während meines Urlaubs nutzen?
Ja, AquaBloom ist ideal für die Urlaubszeit. Stelle sicher, dass der Wasserbehälter ausreichend gefüllt ist und aktiviere die automatische Bewässerung, damit deine Pflanzen während deiner Abwesenheit optimal versorgt sind.
6. Ist die Installation von AquaBloom kompliziert?
Nein, die Installation von AquaBloom ist sehr einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folge einfach der beiliegenden Anleitung.
7. Was mache ich, wenn ein Tropfer verstopft ist?
Entferne den Tropfer und spüle ihn unter fließendem Wasser aus. Du kannst auch eine feine Nadel verwenden, um Verstopfungen zu beseitigen.
8. Kann ich AquaBloom auch für größere Pflanzen verwenden?
AquaBloom ist hauptsächlich für kleinere Pflanzen wie Balkonblumen oder Kräuter geeignet. Für größere Pflanzen mit einem höheren Wasserbedarf empfehlen wir, mehrere Tropfer pro Pflanze zu verwenden oder auf ein anderes Bewässerungssystem zurückzugreifen.