GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic: Ihr zuverlässiger Helfer für Garten und Haus
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der mühelos bewässert wird? Oder suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung, um Ihr Haus vor unerwünschtem Wasser zu schützen? Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist die Antwort auf Ihre Bedürfnisse. Dieses Kraftpaket vereint Leistung, Komfort und Sicherheit in einem robusten Gerät und macht die Gartenarbeit zum Vergnügen.
Leistungsstark und vielseitig: Die GARDENA Tauch-Druckpumpe im Detail
Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist ein intelligenter Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht. Mit einer beeindruckenden Förderleistung von bis zu 6000 Litern pro Stunde und einem maximalen Druck von 3,5 bar bewältigt sie mühelos verschiedenste Aufgaben rund um Garten und Haus. Ob Sie Ihren Rasen bewässern, Ihre Beete mit Wasser versorgen oder Regenwasser für die Toilettenspülung nutzen möchten – diese Pumpe ist für Sie da.
Das „automatic“-Feature sorgt für zusätzlichen Komfort. Die Pumpe schaltet sich automatisch ein, wenn Wasser benötigt wird, und wieder aus, wenn die Arbeit erledigt ist. Das spart Energie und schont die Pumpe.
Die Vorteile der GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic im Überblick:
- Hohe Förderleistung: Bis zu 6000 Liter pro Stunde für schnelle und effiziente Bewässerung und Entwässerung.
- Automatischer Betrieb: Schaltet sich bei Bedarf automatisch ein und aus – für maximalen Komfort und Energieersparnis.
- Robustes Design: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt die Pumpe vor Beschädigungen bei Wassermangel.
- Feinmaschiger Filter: Verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und schützt die Pumpe.
- Leiser Betrieb: Für eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für die Bewässerung, Entwässerung und Hauswasserversorgung.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 800 W |
Maximale Förderhöhe | 35 m |
Maximaler Druck | 3,5 bar |
Maximale Fördermenge | 6000 l/h |
Max. Eintauchtiefe | 17 m |
Max. Korngröße | 2 mm |
Anschlusskabel | 10 m H07 RNF |
Schutzart | IP X8 |
Gewicht | ca. 7,2 kg |
Ein Gartenparadies dank intelligenter Bewässerung
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pflanzen unter der sanften Dusche des kühlen Nass aufblühen, während Sie entspannt in Ihrem Gartenstuhl sitzen. Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic macht diesen Traum wahr. Sie sorgt für eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Bewässerung Ihres Gartens, sodass Ihre Pflanzen optimal versorgt sind und prächtig gedeihen. Vergessen Sie das mühsame Schleppen von Gießkannen – mit dieser Pumpe wird die Gartenarbeit zum Vergnügen.
Schutz vor Wasserschäden im Haus
Nicht nur im Garten, sondern auch im Haus leistet die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic wertvolle Dienste. Im Falle einer Überschwemmung, beispielsweise durch Starkregen oder einen Rohrbruch, pumpt sie das Wasser schnell und zuverlässig ab und schützt so Ihr Hab und Gut vor Schäden. Dank des robusten Designs und des integrierten Trockenlaufschutzes können Sie sich auf diese Pumpe in jeder Situation verlassen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist denkbar einfach. Dank der detaillierten Bedienungsanleitung und der intuitiven Bedienung ist die Pumpe im Handumdrehen einsatzbereit. Einfach die Pumpe in das Wasserbecken oder den Brunnen eintauchen, den Schlauch anschließen und den Netzstecker einstecken – fertig! Die Pumpe ist sofort einsatzbereit und verrichtet zuverlässig ihren Dienst.
Tipps für die optimale Nutzung Ihrer GARDENA Tauch-Druckpumpe
- Reinigen Sie den Filter regelmäßig: Um eine optimale Leistung der Pumpe zu gewährleisten, sollten Sie den Filter regelmäßig reinigen. Entfernen Sie einfach Schmutz und Ablagerungen unter fließendem Wasser.
- Achten Sie auf eine ausreichende Wasserzufuhr: Der Trockenlaufschutz schützt die Pumpe zwar vor Beschädigungen, dennoch sollten Sie darauf achten, dass immer ausreichend Wasser vorhanden ist.
- Lagern Sie die Pumpe frostfrei: Um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern, sollten Sie sie im Winter frostfrei lagern.
- Verwenden Sie einen Vorfilter bei stark verschmutztem Wasser: Bei stark verschmutztem Wasser empfiehlt sich die Verwendung eines Vorfilters, um die Pumpe zusätzlich zu schützen.
Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic: Eine Investition in Ihren Garten und Ihr Zuhause
Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist eine lohnende Investition für alle Gartenliebhaber und Hausbesitzer. Sie bietet nicht nur eine hohe Leistung und Vielseitigkeit, sondern auch Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit dieser Pumpe können Sie Ihren Garten mühelos bewässern, Ihr Haus vor Wasserschäden schützen und wertvolle Zeit und Energie sparen. Gönnen Sie sich diesen zuverlässigen Helfer und genießen Sie die Schönheit Ihres Gartens und die Sicherheit Ihres Zuhauses.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic:
1. Kann ich die Pumpe auch für die Bewässerung mit einem Rasensprenger verwenden?
Ja, die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist ideal für die Bewässerung mit Rasensprengern geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der benötigte Druck des Sprengers innerhalb des Leistungsbereichs der Pumpe liegt.
2. Wie tief darf ich die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Pumpe beträgt 17 Meter.
3. Was passiert, wenn die Pumpe trocken läuft?
Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic verfügt über einen integrierten Trockenlaufschutz. Dieser schaltet die Pumpe automatisch ab, sobald kein Wasser mehr vorhanden ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Ist die Pumpe laut im Betrieb?
Die GARDENA Tauch-Druckpumpe 6000/5 automatic ist relativ leise im Betrieb. Die Lautstärke ist vergleichbar mit der eines normalen Staubsaugers.
5. Kann ich die Pumpe auch für die Hauswasserversorgung nutzen?
Ja, die Pumpe ist für die Förderung von Klarwasser geeignet. Das geförderte Wasser kann beispielsweise für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine genutzt werden. Beachten Sie hierzu die geltenden Trinkwasservorschriften.
6. Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker. Spülen Sie die Pumpe mit klarem Wasser aus und entfernen Sie grobe Verschmutzungen. Der Filter kann unter fließendem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
7. Was bedeutet die Schutzart IP X8?
Die Schutzart IP X8 bedeutet, dass die Pumpe für dauerhaftes Untertauchen in Wasser geeignet ist.