Gardena Turbinen-Versenkregner T 100: Der Schlüssel zu einem saftig-grünen Paradies
Träumst du von einem makellosen Rasen, der dich und deine Familie zum Barfußlaufen einlädt? Stell dir vor, wie das satte Grün im Sonnenlicht leuchtet, ein Ort der Entspannung und des Spiels. Mit dem Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist mehr als nur ein Rasensprenger – er ist dein Partner für eine effiziente und komfortable Bewässerung deines Gartens.
Der T 100 wurde entwickelt, um Flächen bis zu 100 m² zuverlässig und gleichmäßig zu bewässern. Sein leiser Turbinenantrieb sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse, sodass du ungestört die Ruhe in deinem Garten genießen kannst. Die präzise Einstellung der Beregnungssektoren und der Wurfweite ermöglicht es dir, die Bewässerung optimal an die Bedürfnisse deines Gartens anzupassen. Keine trockenen Stellen mehr, keine unnötige Wasserverschwendung – einfach nur sattes Grün, so weit das Auge reicht.
Aber der Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 ist nicht nur funktional, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die Installation ist kinderleicht und die intuitive Bedienung macht die Bewässerung zum Kinderspiel. Und das Beste: Wenn der Rasen gemäht wird, verschwindet der Regner unsichtbar im Boden. So bleibt dein Garten immer gepflegt und aufgeräumt.
Die Vorteile des Gardena Turbinen-Versenkregners T 100 im Überblick:
- Flächenabdeckung: Bewässert zuverlässig Flächen bis zu 100 m².
- Leiser Betrieb: Genieße die Ruhe in deinem Garten dank des leisen Turbinenantriebs.
- Präzise Einstellung: Individuelle Anpassung der Beregnungssektoren von 25° bis 360°.
- Einstellbare Wurfweite: Flexible Anpassung an die Größe deines Gartens (4 – 6 m).
- Versenkbar: Unsichtbar im Boden, wenn er nicht in Betrieb ist.
- Integrierter Schmutzfilter: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Kompatibel: Teil des Gardena Sprinklersystems – erweiterbar und flexibel.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert installiert.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Flächenabdeckung | Bis zu 100 m² |
Wurfweite | 4 – 6 m |
Beregnungssektor | 25° – 360° (stufenlos einstellbar) |
Anschlussgewinde | 1/2″ Innengewinde |
Empfohlener Betriebsdruck | 2 – 4 bar |
Wasserdurchfluss | Abhängig vom Betriebsdruck und der eingestellten Wurfweite |
So einfach installierst du deinen Gardena Turbinen-Versenkregner T 100:
- Planung: Bestimme die ideale Position des Regners unter Berücksichtigung der zu bewässernden Fläche und des Wasserdrucks.
- Graben ausheben: Grabe einen Graben für die Zuleitung (Verlegerohr) und den Regnerkörper.
- Anschluss: Verbinde das Verlegerohr mit dem Regnerkörper über ein T-Stück (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Regner einsetzen: Setze den Regnerkörper in den Graben ein und achte darauf, dass er bündig mit der Rasenoberfläche abschließt.
- Sektor und Wurfweite einstellen: Stelle den gewünschten Beregnungssektor und die Wurfweite ein.
- Testlauf: Starte das Bewässerungssystem und prüfe, ob der Regner ordnungsgemäß funktioniert und die gewünschte Fläche abdeckt.
- Graben schließen: Fülle den Graben mit Erde und verdichte sie leicht.
Tipps für eine optimale Bewässerung:
- Bewässerungszeitpunkt: Bewässere deinen Rasen idealerweise früh morgens oder spät abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.
- Bewässerungsdauer: Bewässere lieber seltener und dafür durchdringender, damit das Wasser tief in den Boden eindringen kann und die Wurzeln der Pflanzen erreicht.
- Bodenart berücksichtigen: Sandige Böden benötigen häufigere, aber kürzere Bewässerungen als lehmige Böden.
- Wetter berücksichtigen: Passe die Bewässerung an die Wetterbedingungen an. Bei Regenwetter kann die Bewässerung reduziert oder ganz ausgesetzt werden.
- Regelmäßige Wartung: Reinige den Schmutzfilter des Regners regelmäßig, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Lass deinen Garten erblühen!
Der Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 ist mehr als nur ein Bewässerungswerkzeug. Er ist dein Partner für einen gesunden, grünen und blühenden Garten. Mit seiner einfachen Installation, der präzisen Einstellung und dem leisen Betrieb wird die Bewässerung zum Vergnügen. Schenke deinem Garten die Pflege, die er verdient, und genieße die Schönheit und Entspannung, die er dir zurückgibt. Bestelle deinen Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 noch heute und verwandle deinen Garten in ein kleines Paradies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gardena Turbinen-Versenkregner T 100
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gardena Turbinen-Versenkregner T 100. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Wie groß ist die maximale Fläche, die der Gardena T 100 bewässern kann?
Der Gardena T 100 kann Flächen bis zu 100 m² bewässern. Die tatsächliche Fläche hängt jedoch vom Wasserdruck und der eingestellten Wurfweite ab.
2. Ist der Regner frostsicher?
Nein, der Gardena T 100 ist nicht frostsicher. Vor dem ersten Frost sollte er entleert und frostfrei gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Kann ich den Beregnungssektor individuell einstellen?
Ja, der Beregnungssektor kann stufenlos von 25° bis 360° eingestellt werden, um die Bewässerung optimal an die Form deines Rasens anzupassen.
4. Wie reinige ich den Schmutzfilter des Regners?
Der Schmutzfilter kann einfach herausgenommen und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Wir empfehlen, den Filter regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Funktion des Regners zu gewährleisten.
5. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigst du lediglich einen Spaten zum Ausheben des Grabens und eventuell eine Rohrzange zum Anschließen der Zuleitung. Spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich.
6. Kann ich den T 100 mit anderen Gardena Produkten kombinieren?
Ja, der Gardena T 100 ist Teil des Gardena Sprinklersystems und kann problemlos mit anderen Komponenten wie dem Gardena Anschlussstück 1/2″, dem Gardena T-Stück und dem Gardena Verlegerohr kombiniert werden.
7. Was mache ich, wenn der Regner nicht richtig versenkt?
Überprüfe, ob der Regnerkörper frei von Schmutz oder Verstopfungen ist. Eventuell musst du den Regnerkörper reinigen oder justieren, damit er ordnungsgemäß versenkt.
8. Welchen Wasserdruck benötige ich für den optimalen Betrieb?
Der empfohlene Betriebsdruck für den Gardena T 100 liegt zwischen 2 und 4 bar. Bei zu geringem Druck kann die Wurfweite beeinträchtigt sein. Bei zu hohem Druck kann es zu Spritzwasser kommen.