Gardigo Igelhaus Holz FSC® – Der sichere Unterschlupf für Ihren stacheligen Gartenbewohner
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Igel mit dem Gardigo Igelhaus aus FSC®-zertifiziertem Holz. Dieses charmante Igelhaus bietet nicht nur einen sicheren und wettergeschützten Unterschlupf, sondern auch einen idealen Ort für Winterschlaf und die Aufzucht von Jungtieren. Schenken Sie den nützlichen Gartenhelfern ein gemütliches Zuhause und fördern Sie gleichzeitig die Artenvielfalt in Ihrem Garten.
Ein Zuhause, das Wärme und Schutz bietet
Igel sind wertvolle Mitglieder unseres Ökosystems. Sie vertilgen Schädlinge wie Schnecken und Insekten und tragen so auf natürliche Weise zur Gesundheit Ihres Gartens bei. Doch durch den Verlust natürlicher Lebensräume und die zunehmende Bebauung finden Igel immer weniger geeignete Unterschlüpfe. Das Gardigo Igelhaus bietet hier eine willkommene Lösung.
Das Haus ist aus robustem, wetterfestem Holz gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Der Eingang ist so konzipiert, dass er vor Katzen und anderen Fressfeinden schützt, während er den Igeln dennoch einen einfachen Zugang ermöglicht. Im Inneren des Hauses finden die Igel einen geschützten Raum, der ihnen hilft, die kalten Wintermonate sicher zu überstehen und ihre Jungen in Ruhe aufzuziehen.
FSC®-zertifiziertes Holz – Nachhaltigkeit im Einklang mit der Natur
Bei der Herstellung des Gardigo Igelhauses wird ausschließlich FSC®-zertifiziertes Holz verwendet. Dieses Zertifikat garantiert, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, die ökologische und soziale Standards erfüllen. Mit dem Kauf dieses Igelhauses leisten Sie also nicht nur einen Beitrag zum Schutz der Igel, sondern auch zum Schutz unserer Wälder und unseres Planeten.
Das Holz ist unbehandelt, um die Gesundheit der Igel nicht zu gefährden. Sie können das Haus jedoch bei Bedarf mit einer umweltfreundlichen Holzlasur behandeln, um es noch besser vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie dabei darauf, eine Lasur zu verwenden, die für Tiere unbedenklich ist.
Die Vorteile des Gardigo Igelhauses auf einen Blick:
- Sicherer Unterschlupf: Bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und Fressfeinden.
- FSC®-zertifiziertes Holz: Nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung.
- Wetterfest: Robustes Material für eine lange Lebensdauer.
- Einfacher Aufbau: Das Haus ist schnell und einfach aufgebaut.
- Ideal für Winterschlaf und Aufzucht: Bietet den Igeln einen sicheren Ort für die wichtigsten Phasen ihres Lebens.
- Förderung der Artenvielfalt: Unterstützt die Igelpopulation in Ihrem Garten.
- Natürliches Design: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
So machen Sie das Igelhaus zum Wohlfühlort
Damit sich die Igel in Ihrem neuen Igelhaus auch wirklich wohlfühlen, gibt es ein paar einfache Tipps, die Sie beachten können:
Standort: Wählen Sie einen ruhigen, geschützten Standort im Garten, der nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Ideal sind schattige Plätze unter Büschen oder Bäumen.
Einstreu: Füllen Sie das Igelhaus mit trockenem Laub, Stroh oder Heu. Die Igel werden das Material nutzen, um sich ein gemütliches Nest zu bauen.
Futter: Stellen Sie den Igeln in der Nähe des Hauses eine flache Schale mit speziellem Igelfutter oder Katzenfutter bereit. Vermeiden Sie Milch, da diese für Igel unverträglich ist.
Wasser: Bieten Sie den Igeln immer frisches Wasser in einer flachen Schale an.
Schutz vor Störungen: Vermeiden Sie es, das Igelhaus während des Winterschlafs zu stören. Reinigen Sie das Haus am besten im Frühjahr, wenn die Igel es verlassen haben.
Technische Daten des Gardigo Igelhauses
Merkmal | Details |
---|---|
Material | FSC®-zertifiziertes Holz |
Maße | (Hier die genauen Maße des Hauses einfügen, z.B. 40 x 30 x 25 cm) |
Gewicht | (Hier das Gewicht des Hauses einfügen, z.B. 2 kg) |
Besonderheiten | Wetterfest, sicherer Eingang gegen Fressfeinde |
Ein Beitrag zum Naturschutz – Jeder Garten zählt
Mit dem Gardigo Igelhaus schaffen Sie nicht nur einen sicheren Unterschlupf für Igel, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Indem Sie den Igeln in Ihrem Garten ein Zuhause bieten, unterstützen Sie die Artenvielfalt und tragen dazu bei, dass diese faszinierenden Tiere auch in Zukunft unsere Gärten bereichern.
Stellen Sie sich vor, wie ein kleiner Igel sich im Herbst in Ihr Igelhaus zurückzieht, sich ein gemütliches Nest baut und den Winter sicher übersteht. Im Frühjahr erwacht er dann wieder und hilft Ihnen, Ihren Garten von Schädlingen zu befreien. Mit dem Gardigo Igelhaus schaffen Sie eine Win-Win-Situation für Sie und die Igel in Ihrer Umgebung.
Bestellen Sie noch heute das Gardigo Igelhaus aus FSC®-zertifiziertem Holz und schenken Sie den Igeln in Ihrem Garten ein sicheres und gemütliches Zuhause!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gardigo Igelhaus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gardigo Igelhaus:
- Ist das Igelhaus wetterfest?
Ja, das Gardigo Igelhaus ist aus robustem, wetterfestem Holz gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Regen, Wind und Kälte.
- Wie reinige ich das Igelhaus richtig?
Am besten reinigen Sie das Igelhaus im Frühjahr, nachdem die Igel es verlassen haben. Entfernen Sie die alte Einstreu und reinigen Sie das Haus mit warmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln.
- Kann ich das Igelhaus auch anstreichen?
Ja, Sie können das Igelhaus mit einer umweltfreundlichen Holzlasur behandeln, um es noch besser vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie dabei darauf, eine Lasur zu verwenden, die für Tiere unbedenklich ist.
- Welchen Standort ist für das Igelhaus am besten geeignet?
Wählen Sie einen ruhigen, geschützten Standort im Garten, der nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Ideal sind schattige Plätze unter Büschen oder Bäumen.
- Was fressen Igel am liebsten?
Igel fressen am liebsten Igelfutter oder Katzenfutter. Vermeiden Sie Milch, da diese für Igel unverträglich ist. Stellen Sie den Igeln immer frisches Wasser in einer flachen Schale bereit.
- Muss ich das Igelhaus im Winter mit Futter ausstatten?
Ja, besonders im Spätherbst und Frühjahr, wenn die natürliche Nahrung knapp ist, können Sie den Igeln mit Igelfutter oder Katzenfutter helfen.
- Wie groß sollte der Eingang des Igelhauses sein?
Der Eingang sollte so groß sein, dass Igel problemlos hinein- und herauskommen können, aber so klein, dass Katzen und andere Fressfeinde nicht eindringen können. Eine Größe von ca. 12 x 12 cm ist ideal.