Gardigo Solar Tiervertreiber: Der tierfreundliche Schutz für Ihren Garten
Kennen Sie das? Mühsam gehegt und gepflegt, und dann das: Verbeulte Beete, angeknabberte Pflanzen, unliebsame Hinterlassenschaften. Wildtiere im Garten können zur echten Belastung werden. Doch es gibt eine Lösung, die sowohl effektiv als auch tierfreundlich ist: Der Gardigo Solar Tiervertreiber. Erleben Sie, wie Sie Ihren Garten auf sanfte Weise vor ungebetenen Gästen schützen können – ganz ohne Chemie oder Fallen.
Warum der Gardigo Solar Tiervertreiber die ideale Wahl für Ihren Garten ist
Der Gardigo Solar Tiervertreiber kombiniert innovative Technologie mit einem umweltfreundlichen Ansatz. Er nutzt Ultraschall und Blitzlichter, um Wildtiere wie Katzen, Hunde, Marder, Rehe, Kaninchen, Füchse und sogar Vögel zu vertreiben. Diese Kombination ist für die Tiere äußerst unangenehm, aber völlig harmlos. So können Sie Ihren Garten genießen, ohne sich Sorgen um Schäden oder das Wohlbefinden der Tiere machen zu müssen.
Der Clou: Der Tiervertreiber wird durch Solarenergie betrieben. Das bedeutet, Sie sparen nicht nur Batterien, sondern schonen auch die Umwelt. Einmal aufgestellt, arbeitet das Gerät autark und zuverlässig, Tag für Tag, Nacht für Nacht.
Die Vorteile des Gardigo Solar Tiervertreibers im Überblick:
- Tierfreundliche Abwehr: Vertreibt Wildtiere durch Ultraschall und Blitzlichter, ohne ihnen Schaden zuzufügen.
- Solarbetrieben: Spart Energie und schont die Umwelt dank integriertem Solarpanel.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gärten, Höfe, Felder und andere Außenbereiche.
- Wetterfest: Robustes Design, das Wind und Wetter standhält.
- Einfache Installation: Kein komplizierter Aufbau, einfach in den Boden stecken und los geht’s.
- Einstellbare Frequenz: Passen Sie die Frequenz an, um gezielt bestimmte Tiere abzuwehren.
- Schutz vor einer Vielzahl von Tieren: Wirksam gegen Katzen, Hunde, Marder, Rehe, Kaninchen, Füchse, Vögel und mehr.
So funktioniert der Gardigo Solar Tiervertreiber
Der Gardigo Solar Tiervertreiber nutzt hochfrequente Ultraschalltöne, die für Menschen kaum hörbar sind, aber von vielen Tieren als äußerst unangenehm empfunden werden. Zusätzlich erzeugt das Gerät helle Blitzlichter, die die Tiere zusätzlich irritieren. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Tiere den Bereich meiden, in dem der Tiervertreiber aktiv ist.
Dank des integrierten Bewegungsmelders wird der Tiervertreiber nur dann aktiv, wenn sich ein Tier in Reichweite befindet. Das spart Energie und erhöht die Effektivität des Geräts. Sie können die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders und die Frequenz des Ultraschalls individuell einstellen, um den Tiervertreiber optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Stromversorgung | Solarbetrieb mit integriertem Akku |
Frequenzbereich | Einstellbar, ca. 13 kHz – 28 kHz |
Erfassungsbereich | Bis zu 8 Meter, 110° Winkel |
Schutzklasse | IP44 (Spritzwassergeschützt) |
Material | ABS-Kunststoff |
Abmessungen | Ca. 13 x 9 x 7 cm |
Gewicht | Ca. 250 g |
Ein Garten ohne Sorgen – So setzen Sie den Gardigo Solar Tiervertreiber richtig ein
Die Installation des Gardigo Solar Tiervertreibers ist denkbar einfach: Stecken Sie das Gerät einfach mit dem Erdspieß in den Boden. Achten Sie darauf, dass das Solarpanel ausreichend Sonnenlicht erhält, um den Akku aufzuladen. Platzieren Sie den Tiervertreiber an einem Ort, an dem Sie Tierbesuch erwarten oder wo bereits Schäden aufgetreten sind.
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Freie Sicht: Stellen Sie sicher, dass der Tiervertreiber eine freie Sicht auf den Bereich hat, den er schützen soll. Vermeiden Sie Hindernisse wie Büsche oder Zäune, die den Ultraschall blockieren könnten.
- Optimale Ausrichtung: Richten Sie das Solarpanel optimal zur Sonne aus, um eine maximale Aufladung zu gewährleisten.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Solarpanel regelmäßig von Schmutz und Staub, um die Leistung zu erhalten.
- Anpassung der Frequenz: Experimentieren Sie mit den Frequenzeinstellungen, um die effektivste Einstellung für die spezifischen Tiere in Ihrem Garten zu finden.
Ein Gewinn für Sie, ein Segen für die Tiere
Mit dem Gardigo Solar Tiervertreiber investieren Sie in einen tierfreundlichen und nachhaltigen Schutz für Ihren Garten. Sie können sich entspannt zurücklehnen und Ihren Garten genießen, ohne sich Sorgen um Schäden durch Wildtiere machen zu müssen. Gleichzeitig tragen Sie zum Schutz der Tiere bei, indem Sie auf eine sanfte und nicht-tödliche Methode der Abwehr setzen.
Stellen Sie sich vor: Blühende Blumen, saftiges Gemüse, ein gepflegter Rasen – und das alles ohne unerwünschte tierische Besucher. Der Gardigo Solar Tiervertreiber macht diesen Traum wahr. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Entspannung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gardigo Solar Tiervertreiber
Wie lange dauert es, bis der Gardigo Solar Tiervertreiber wirkt?
Die Wirkung kann je nach Tierart und Umgebung variieren. In der Regel bemerken Sie jedoch innerhalb weniger Tage eine deutliche Reduzierung der Tieraktivität. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sich die Tiere vollständig an die Ultraschalltöne und Blitzlichter gewöhnt haben und den Bereich dauerhaft meiden.
Ist der Ultraschall für Menschen oder Haustiere schädlich?
Der Ultraschall des Gardigo Solar Tiervertreibers ist für Menschen in der Regel nicht hörbar und somit unschädlich. Auch für die meisten Haustiere ist der Ultraschall nicht schädlich, da er in einem Frequenzbereich liegt, der für sie weniger störend ist. Allerdings können empfindliche Haustiere wie Katzen oder Hunde in der Nähe des Geräts kurzzeitig irritiert reagieren. Platzieren Sie den Tiervertreiber daher nicht in unmittelbarer Nähe von Bereichen, in denen sich Ihre Haustiere häufig aufhalten.
Funktioniert der Gardigo Solar Tiervertreiber auch bei Regen?
Ja, der Gardigo Solar Tiervertreiber ist spritzwassergeschützt (IP44) und kann problemlos bei Regen eingesetzt werden. Allerdings sollte das Gerät nicht dauerhaft unter Wasser stehen.
Wie lade ich den Akku auf, wenn es wenig Sonne gibt?
Der Gardigo Solar Tiervertreiber lädt sich auch bei bewölktem Himmel auf, jedoch langsamer als bei direkter Sonneneinstrahlung. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, können Sie den Akku bei Bedarf auch über ein USB-Kabel aufladen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Kann ich die Frequenz des Ultraschalls einstellen?
Ja, der Gardigo Solar Tiervertreiber verfügt über eine einstellbare Frequenz. So können Sie die Frequenz an die spezifischen Tiere anpassen, die Sie abwehren möchten. Eine höhere Frequenz eignet sich beispielsweise besser für die Abwehr von Vögeln, während eine niedrigere Frequenz effektiver gegen Marder sein kann. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um die optimale Frequenz für Ihren Garten zu finden.
Wie groß ist der Wirkungsbereich des Gardigo Solar Tiervertreibers?
Der Wirkungsbereich beträgt bis zu 8 Meter bei einem Erfassungswinkel von 110°. Es ist ratsam, mehrere Geräte zu installieren, um größere Flächen effektiv zu schützen.
Was mache ich, wenn der Gardigo Solar Tiervertreiber nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Akku ausreichend geladen ist. Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel sauber und nicht verdeckt ist. Überprüfen Sie auch, ob der Bewegungsmelder richtig funktioniert und die Empfindlichkeit korrekt eingestellt ist. Wenn das Gerät weiterhin nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.