Ordnung mit Stil: Das Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To – Ihr neuer Lieblingsplatz im Garten!
Träumen Sie von einem aufgeräumten Garten, in dem jedes Werkzeug seinen festen Platz hat? Einem Ort, an dem Sie Ihre Gartengeräte sicher und witterungsgeschützt verstauen können, ohne dabei auf Ästhetik verzichten zu müssen? Dann ist das Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To die perfekte Lösung für Sie! Dieses elegante und funktionale Gerätehaus in Anthrazit fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und bietet ausreichend Stauraum für all Ihre Gartenutensilien.
Stellen Sie sich vor: Kein Stolpern mehr über herumliegende Gartenschläuche, keine Suche nach der verlegten Heckenschere. Mit dem Globel Lean-To Gerätehaus haben Sie alles griffbereit und ordentlich verstaut. So wird die Gartenarbeit zum Vergnügen und Sie haben mehr Zeit, die Schönheit Ihres Gartens in vollen Zügen zu genießen.
Robust, langlebig und formschön: Die Vorteile des Globel Lean-To im Überblick
Das Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hohe Qualität und Funktionalität. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Platzsparende Anbauweise: Ideal für Gärten mit begrenztem Raumangebot, da es direkt an eine Hauswand oder Garage angebaut wird.
- Robuste Metallkonstruktion: Gefertigt aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech, das für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse sorgt.
- Witterungsbeständig: Schützt Ihre Gartengeräte zuverlässig vor Regen, Schnee, Sonne und Wind.
- Großzügiger Stauraum: Bietet ausreichend Platz für Rasenmäher, Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder und vieles mehr.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung ist das Gerätehaus schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Abschließbare Tür: Schützt Ihre Wertsachen vor Diebstahl. (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
- Modernes Design: Die elegante Anthrazitfarbe fügt sich nahtlos in jeden Gartenstil ein.
- Wartungsarm: Das Metall-Anlehngerätehaus ist äußerst pflegeleicht und benötigt keine aufwendige Wartung.
Technische Details, die überzeugen
Damit Sie sich ein genaues Bild von den Abmessungen und der Beschaffenheit des Globel Lean-To Gerätehauses machen können, hier die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Lean-To 58 |
Außenmaße (B x T x H) | 144 cm x 234 cm x 200 cm (ca.) |
Grundfläche | ca. 3,37 m² |
Farbe | Anthrazit |
Material | Verzinktes Stahlblech |
Türart | Schiebetür |
Gewicht | ca. 60 kg |
Besonderheiten | Anbaugerätehaus, abschließbare Tür (Schloss nicht enthalten) |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße circa-Angaben sind und geringfügig abweichen können. Es wird empfohlen, vor der Montage ein geeignetes Fundament zu erstellen, um eine optimale Stabilität und Langlebigkeit des Gerätehauses zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise eine Betonplatte oder ein befestigter Untergrund sein.
Ein Gerätehaus, das mehr ist als nur Stauraum
Das Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To ist mehr als nur ein praktischer Aufbewahrungsort für Ihre Gartengeräte. Es ist eine Investition in die Ordnung und Ästhetik Ihres Gartens. Es schafft einen Raum, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Gartenarbeit mit Freude erledigen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Werkzeuge nach getaner Arbeit ordentlich verstauen und den Blick auf Ihren aufgeräumten Garten genießen.
Mit dem Globel Lean-To schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern werten auch Ihren Garten optisch auf. Das moderne Design und die elegante Anthrazitfarbe fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleihen Ihrem Garten einen Hauch von Stil und Eleganz. Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt und die Schönheit Ihres Gartens noch mehr zur Geltung bringt.
Machen Sie Ihren Garten fit für die Zukunft – mit dem Globel Lean-To!
Warten Sie nicht länger und schaffen Sie noch heute Ordnung und Stil in Ihrem Garten! Das Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik legen. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Globel Metall-Anlehngerätehaus Lean-To. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Das Gerätehaus ist witterungsbeständig und schützt Ihre Geräte vor Regen. Bei extremen Wetterbedingungen kann es jedoch zu geringfügigem Wassereintritt kommen. Ein Fundament hilft, das Gerätehaus zusätzlich vor eindringendem Wasser zu schützen.
2. Benötige ich ein Fundament für das Gerätehaus?
Wir empfehlen dringend, ein Fundament für das Gerätehaus zu erstellen. Ein Fundament sorgt für eine ebene und stabile Basis und verhindert, dass das Gerätehaus einsinkt oder sich verzieht. Geeignete Fundamente sind beispielsweise Betonplatten oder befestigte Flächen.
3. Ist das Gerätehaus abschließbar?
Ja, das Gerätehaus verfügt über eine abschließbare Tür. Ein passendes Schloss ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. So können Sie Ihre Geräte vor Diebstahl schützen.
4. Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas handwerklichem Geschick sollte der Aufbau in ca. 4-6 Stunden zu bewältigen sein. Die detaillierte Montageanleitung hilft Ihnen dabei.
5. Kann ich das Gerätehaus auch ohne Anbau an eine Wand aufstellen?
Das Gerätehaus ist primär für den Anbau an eine Wand konzipiert. Eine freistehende Aufstellung ist prinzipiell möglich, erfordert aber möglicherweise zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen, um die Stabilität des Gerätehauses zu gewährleisten.
6. Ist das Metall des Gerätehauses rostfrei?
Das verzinkte Stahlblech ist sehr widerstandsfähig gegen Rost. Bei Beschädigungen der Verzinkung kann es jedoch zu Rostbildung kommen. Um die Lebensdauer des Gerätehauses zu verlängern, empfehlen wir, Beschädigungen umgehend zu reparieren.
7. Wie pflege ich das Gerätehaus am besten?
Das Gerätehaus ist sehr wartungsarm. Es empfiehlt sich, das Gerätehaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie das Gerätehaus auch mit einem milden Reinigungsmittel säubern.
8. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gerätehauses benötigen Sie übliche Werkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage, einen Akkuschrauber und eventuell eine Bohrmaschine. Eine detaillierte Auflistung der benötigten Werkzeuge finden Sie in der Montageanleitung.