Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E – Dein zuverlässiger Partner für die Gartenbewässerung und Hauswasserversorgung
Stell dir vor, du könntest deinen Garten mit kristallklarem Wasser aus deiner eigenen Quelle bewässern, ohne dir Gedanken über steigende Wasserkosten machen zu müssen. Mit dem Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses leistungsstarke und zuverlässige Gerät ist die ideale Lösung für die unabhängige Wasserversorgung deines Hauses und Gartens. Ob zur Bewässerung deiner Blumenbeete, zur Befüllung des Pools oder zur Toilettenspülung – das HWW 4600/E sorgt für einen konstanten Wasserdruck und spart dabei bares Geld.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Das Herzstück des Hauswasserwerks ist der 1100 Watt starke Motor, der eine Fördermenge von bis zu 4600 Litern pro Stunde ermöglicht. Damit lassen sich auch größere Gärten problemlos bewässern und mehrere Entnahmestellen gleichzeitig bedienen. Der maximale Druck von 4,6 bar sorgt für einen kräftigen Wasserstrahl, der auch hartnäckigen Schmutz mühelos entfernt.
Dank des integrierten Druckschalters schaltet sich das Hauswasserwerk automatisch ein und aus, sobald Wasser benötigt wird oder der Druck im System sinkt. Dies spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Der großzügige 24-Liter-Druckkessel sorgt für eine konstante Wasserversorgung und verhindert häufiges Anlaufen des Motors.
Robust und langlebig für den Dauereinsatz
Das Hauswasserwerk HWW 4600/E zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien aus. Das Pumpengehäuse ist aus schlagfestem Kunststoff gefertigt und somit beständig gegen äußere Einflüsse. Die langlebige Gleitringdichtung schützt den Motor vor Beschädigungen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre hinweg.
Ein integrierter Trockenlaufschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Dies verhindert Schäden an der Pumpe und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Der große Vorfilter schützt das Hauswasserwerk vor Verunreinigungen und verlängert seine Lebensdauer.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des Hauswasserwerks HWW 4600/E ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und erklärt alle Schritte verständlich. Dank der kompakten Bauweise lässt sich das Hauswasserwerk platzsparend aufstellen und in nahezu jedem Gartenhaus oder Keller unterbringen.
Die Bedienung des Hauswasserwerks ist kinderleicht. Über den gut erreichbaren Ein- und Ausschalter lässt sich das Gerät bequem steuern. Der integrierte Manometer zeigt den aktuellen Druck im System an und ermöglicht eine einfache Überwachung der Funktion.
Die Vorteile des Hauswasserwerks 1100 W HWW 4600/E im Überblick:
- Unabhängige Wasserversorgung: Nutze dein eigenes Brunnen- oder Regenwasser für die Gartenbewässerung und Hauswasserversorgung.
- Kosteneinsparungen: Reduziere deine Wasserkosten und spare bares Geld.
- Kraftvolle Leistung: Bewässere auch größere Gärten problemlos dank einer Fördermenge von bis zu 4600 Litern pro Stunde.
- Robuste Bauweise: Genieße eine lange Lebensdauer dank hochwertiger Materialien und einer soliden Verarbeitung.
- Einfache Installation und Bedienung: Installiere und bediene das Hauswasserwerk mühelos.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt das Gerät vor Beschädigungen bei Wassermangel.
- Großer Vorfilter: Verlängert die Lebensdauer des Hauswasserwerks.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1100 W |
Fördermenge | max. 4600 l/h |
Förderhöhe | max. 46 m |
Druck | max. 4,6 bar |
Ansaughöhe | max. 8 m |
Druckkessel | 24 l |
Anschluss Saugseite | 1″ IG |
Anschluss Druckseite | 1″ IG |
Gewicht | ca. 15 kg |
Ein Hauswasserwerk für mehr Nachhaltigkeit
Mit dem Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Brunnen- oder Regenwasser schonst du wertvolle Trinkwasserressourcen und reduzierst den Verbrauch von aufbereitetem Leitungswasser. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel.
Stell dir vor, wie du an einem heißen Sommertag deinen Garten mit frischem Brunnenwasser bewässerst und dabei ein gutes Gefühl hast, etwas für die Umwelt zu tun. Das Hauswasserwerk HWW 4600/E macht es möglich!
Fazit: Dein Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Das Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten unabhängig bewässern und ihre Wasserkosten senken möchten. Mit seiner kraftvollen Leistung, robusten Bauweise und einfachen Bedienung ist es ein zuverlässiger Partner für den Dauereinsatz. Investiere in deine Unabhängigkeit und bestelle jetzt das Hauswasserwerk HWW 4600/E!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hauswasserwerk 1100 W HWW 4600/E. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Kann ich das Hauswasserwerk auch für die Trinkwasserversorgung nutzen?
Nein, das Hauswasserwerk HWW 4600/E ist nicht für die Trinkwasserversorgung geeignet. Es ist ausschließlich für die Gartenbewässerung und die Nutzung von Brauchwasser (z.B. für die Toilettenspülung) vorgesehen.
2. Welche Schlauchgröße benötige ich für das Hauswasserwerk?
Wir empfehlen für die Saugseite einen Schlauch mit einem Durchmesser von 1 Zoll (25 mm) und für die Druckseite ebenfalls einen Schlauch mit einem Durchmesser von 1 Zoll. Achte darauf, dass der Saugschlauch eine ausreichende Saugfestigkeit besitzt, um ein Zusammenziehen zu verhindern.
3. Wie tief darf der Brunnen sein, aus dem das Hauswasserwerk Wasser ansaugt?
Die maximale Ansaughöhe des Hauswasserwerks beträgt 8 Meter. Das bedeutet, dass der Wasserspiegel im Brunnen nicht tiefer als 8 Meter unterhalb des Hauswasserwerks liegen darf.
4. Muss ich das Hauswasserwerk vor Frost schützen?
Ja, das Hauswasserwerk muss unbedingt vor Frost geschützt werden. Entleere das Gerät und die angeschlossenen Schläuche, bevor die Frostperiode beginnt. Lagere das Hauswasserwerk an einem frostfreien Ort.
5. Wie oft muss ich den Vorfilter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung des Vorfilters hängt von der Wasserqualität ab. Kontrolliere den Filter regelmäßig und reinige ihn bei Bedarf. Ein verschmutzter Filter kann die Leistung des Hauswasserwerks beeinträchtigen.
6. Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk kein Wasser ansaugt?
Überprüfe zunächst, ob der Saugschlauch korrekt angeschlossen und dicht ist. Stelle sicher, dass der Schlauch mit Wasser gefüllt ist und der Vorfilter sauber ist. Kontrolliere auch, ob der Wasserspiegel im Brunnen ausreichend hoch ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an unseren Kundenservice.
7. Wie lange hält ein Hauswasserwerk im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Hauswasserwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungsintensität, der Wasserqualität und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Nutzung und Wartung kann ein Hauswasserwerk HWW 4600/E viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten.
8. Benötige ich eine Genehmigung, um ein Hauswasserwerk zu betreiben?
Die Bestimmungen für den Betrieb eines Hauswasserwerks können je nach Region variieren. Informiere dich am besten bei deiner Gemeinde oder deinem Wasserversorger über die geltenden Vorschriften.