Klares Wasser, lebendiger Teich: Das Heissner Druckfilter-Set FPU 10000
Träumen Sie von einem kristallklaren Teich, in dem sich Ihre Fische wohlfühlen und die Unterwasserpflanzen prächtig gedeihen? Mit dem Heissner Druckfilter-Set FPU 10000 wird dieser Traum endlich Wirklichkeit! Dieses Komplettsystem bietet Ihnen eine zuverlässige und effektive Lösung zur Reinigung und Klärung Ihres Gartenteichs mit einem Volumen von bis zu 10.000 Litern.
Verabschieden Sie sich von trübem Wasser, Algenblüten und unangenehmen Gerüchen. Das Heissner FPU 10000 sorgt für ein gesundes und stabiles Ökosystem in Ihrem Teich, damit Sie die Schönheit und Ruhe Ihres Gartens unbeschwert genießen können.
Die Vorteile des Heissner Druckfilter-Sets FPU 10000 auf einen Blick
- Kristallklares Wasser: Effektive Filterung von Schmutzpartikeln und Algen.
- Gesundes Teichklima: Abbau von Schadstoffen und Förderung des biologischen Gleichgewichts.
- Einfache Handhabung: Unkomplizierte Installation und Wartung.
- UVC-Klärer integriert: Bekämpfung von Schwebealgen für klares Wasser.
- Komplettset: Alle benötigten Komponenten für den sofortigen Einsatz enthalten.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Rückspülfunktion: Bequeme Reinigung des Filters ohne Ausbau.
- Für Teiche bis 10.000 Liter: Ideal für mittelgroße bis große Gartenteiche.
So funktioniert das Heissner Druckfilter-Set FPU 10000
Das Herzstück des Sets ist der Druckfilter, der in mehreren Stufen für eine optimale Reinigung des Teichwassers sorgt.
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Fischkot werden durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: Spezielle Bio-Elemente bieten eine große Oberfläche für nützliche Bakterien, die Schadstoffe wie Ammoniak und Nitrit abbauen.
- UVC-Klärung: Das Teichwasser wird an einer UVC-Lampe vorbeigeführt, die Schwebealgen abtötet und das Wasser klärt.
Das gereinigte Wasser kann anschließend über einen Teichlauf oder eine Fontäne zurück in den Teich geleitet werden, wodurch zusätzlich Sauerstoff eingebracht wird und die Wasserqualität verbessert wird.
Die Komponenten des Heissner Druckfilter-Sets FPU 10000 im Detail
Das Set enthält alle Komponenten, die Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- Druckfilter: Das zentrale Element des Sets, das die mechanische, biologische und UVC-Filterung vereint.
- UVC-Klärer: Integrierte UVC-Lampe zur Bekämpfung von Schwebealgen.
- Filterschwämme: Verschiedene Filterschwämme für die mechanische Filterung (grob, mittel, fein).
- Bio-Elemente: Biobälle oder ähnliche Materialien für die biologische Filterung.
- Anschlüsse und Schläuche: Alle benötigten Anschlüsse und Schläuche für die Installation.
- Bedienungsanleitung: Eine ausführliche Bedienungsanleitung für eine einfache Installation und Wartung.
Technische Daten des Heissner Druckfilter-Sets FPU 10000
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis | 10.000 Liter (ohne Fischbesatz), 5.000 Liter (mit Fischbesatz) |
UVC-Leistung | 11 Watt |
Pumpenleistung (empfohlen) | 3.500 – 5.000 l/h |
Anschluss Eingang/Ausgang | 1 1/2 Zoll |
Abmessungen | ca. 380 x 380 x 520 mm (je nach Modell) |
Maximaler Betriebsdruck | 3 bar |
Tipps für die optimale Nutzung des Heissner Druckfilter-Sets FPU 10000
Damit Ihr Teichwasser immer kristallklar und gesund bleibt, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Filterschwämme und Bio-Elemente regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- Rückspülfunktion nutzen: Nutzen Sie die Rückspülfunktion, um den Filter schnell und einfach von grobem Schmutz zu befreien.
- UVC-Lampe wechseln: Tauschen Sie die UVC-Lampe nach ca. 8.000 Betriebsstunden aus, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Geeignete Pumpe verwenden: Verwenden Sie eine Pumpe mit der empfohlenen Leistung, um eine optimale Durchflussrate durch den Filter zu gewährleisten.
- Teichpflege: Unterstützen Sie die Filterwirkung durch regelmäßige Teichpflege, wie z.B. das Entfernen von abgestorbenen Blättern und Algen.
- Fischbesatz beachten: Achten Sie auf einen angemessenen Fischbesatz, um die Belastung des Teichwassers zu reduzieren.
Ein Teich für die Seele: Warum ein klares Gewässer so wichtig ist
Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, ein Biotop für Pflanzen und Tiere und ein Spiegel der Natur. Ein klarer und gesunder Teich lädt zum Verweilen ein, bietet einen Lebensraum für Fische, Frösche und Insekten und bereichert Ihren Garten auf vielfältige Weise.
Mit dem Heissner Druckfilter-Set FPU 10000 schaffen Sie die Grundlage für einen lebendigen und harmonischen Teich, an dem Sie und Ihre Familie viele Jahre Freude haben werden. Genießen Sie das beruhigende Plätschern des Wassers, beobachten Sie die Fische beim Schwimmen und lassen Sie sich von der Schönheit der Unterwasserwelt verzaubern.
FAQ: Häufige Fragen zum Heissner Druckfilter-Set FPU 10000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heissner Druckfilter-Set FPU 10000.
- Wie oft muss ich den Filter reinigen?
- Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Belastung des Teichwassers ab. In der Regel sollte der Filter alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Nutzen Sie die Rückspülfunktion für eine schnelle und einfache Reinigung.
- Wie lange hält die UVC-Lampe?
- Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
- Welche Pumpe ist für das Heissner Druckfilter-Set FPU 10000 geeignet?
- Wir empfehlen eine Pumpe mit einer Leistung von 3.500 bis 5.000 Litern pro Stunde. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für den Betrieb mit einem Druckfilter geeignet ist.
- Kann ich den Filter auch unterhalb des Wasserspiegels aufstellen?
- Ja, der Druckfilter kann sowohl oberhalb als auch unterhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden.
- Ist das Heissner Druckfilter-Set FPU 10000 auch für Schwimmteiche geeignet?
- Das Heissner Druckfilter-Set FPU 10000 ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Schwimmteichfilteranlagen, die eine höhere Filterleistung bieten.
- Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz Filter trüb ist?
- Überprüfen Sie zunächst, ob die Filterschwämme sauber sind und die UVC-Lampe funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Pumpe die empfohlene Leistung erbringt. Bei hartnäckiger Trübung kann es hilfreich sein, den Teich mit einem Teichschlammsauger zu reinigen oder spezielle Teichpflegeprodukte einzusetzen.
- Kann ich den Filter auch im Winter betreiben?
- Im Winter sollte der Filter frostsicher gelagert werden, da er sonst beschädigt werden kann. Vor dem ersten Frost sollte der Filter entleert und gereinigt werden.