Klares Wasser, lebendiger Teich: Das Heissner Durchlauffilter-Set FPU 16000 für Ihren Traumteich
Träumen Sie von einem kristallklaren Teich, in dem sich die Farben Ihrer Fische leuchtend spiegeln und die Wasserpflanzen üppig gedeihen? Mit dem Heissner Durchlauffilter-Set FPU 16000 holen Sie sich die perfekte Lösung für eine effektive und biologische Teichreinigung nach Hause. Dieses Komplettset, inklusive integriertem UVC-Klärer, wurde speziell für Teiche bis zu 16.000 Litern entwickelt und garantiert Ihnen sauberes, gesundes Wasser für Ihre Pflanzen und Tiere.
Verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Entspannung und Freude, ohne sich Sorgen um trübes Wasser oder Algenwachstum machen zu müssen. Das Heissner FPU 16000 Set bietet Ihnen alles, was Sie für ein gesundes und klares Teichökosystem benötigen – einfach zu installieren, leicht zu warten und mit beeindruckenden Ergebnissen.
Die Vorteile des Heissner Durchlauffilter-Sets FPU 16000 im Überblick:
- Kristallklares Wasser: Dank der mehrstufigen Filterung und dem UVC-Klärer werden Algen, Schmutzpartikel und schädliche Bakterien zuverlässig entfernt.
- Gesundes Teichökosystem: Die biologische Filterung fördert das Wachstum nützlicher Bakterien, die Schadstoffe abbauen und das biologische Gleichgewicht im Teich stabilisieren.
- Einfache Installation und Wartung: Das Set ist schnell aufgebaut und die Reinigung des Filters ist dank der praktischen Reinigungsfunktionen ein Kinderspiel.
- Komplettset: Alles, was Sie für den Start benötigen, ist im Lieferumfang enthalten – Filter, UVC-Klärer, Filterschwämme und Filtermaterialien.
- Langlebig und zuverlässig: Heissner steht für Qualität und das FPU 16000 Set ist aus robusten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer garantieren.
So funktioniert das Heissner FPU 16000 Durchlauffilter-Set: Ein Schritt für Schritt Guide zur Teichreinigung
Das Heissner FPU 16000 Durchlauffilter-Set arbeitet nach dem Prinzip der mechanisch-biologischen Reinigung, unterstützt durch die kraftvolle Wirkung eines integrierten UVC-Klärers. So wird Ihr Teichwasser in mehreren Schritten von unerwünschten Stoffen befreit:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Fischkot werden zunächst durch Filterschwämme unterschiedlicher Porengrößen zurückgehalten. Diese Vorfilterung verhindert, dass die nachfolgenden Filterstufen verstopfen und sorgt für eine optimale Durchflussrate.
- Biologische Filterung: In den Filterkammern befinden sich spezielle Filtermaterialien mit einer großen Oberfläche, die ideale Lebensbedingungen für nützliche Bakterien bieten. Diese Bakterien wandeln schädliche Stoffe wie Ammonium und Nitrit in ungiftige Nitrate um, die von den Wasserpflanzen als Nahrung aufgenommen werden.
- UVC-Klärung: Das Herzstück des Sets ist der integrierte UVC-Klärer. Dieser bestrahlt das Wasser mit UV-C-Licht, das Schwebealgen abtötet und die Vermehrung von Bakterien und Krankheitserregern hemmt. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser und ein gesundes Teichmilieu.
Technische Daten, die überzeugen: Das Heissner FPU 16000 im Detail
Damit Sie sich ein genaues Bild von den Leistungsmerkmalen des Heissner FPU 16000 Durchlauffilter-Sets machen können, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 16.000 Liter |
UVC-Leistung | 18 Watt |
Durchfluss max. | 8.000 l/h |
Anschlüsse | 20/25/32/40 mm |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 54 x 40 x 40 cm |
Filtermaterialien | Filterschwämme (grob, mittel, fein), Biobälle |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Heissner FPU 16000 Durchlauffilter-Sets ist denkbar einfach und kann von jedem Teichbesitzer problemlos durchgeführt werden. Platzieren Sie den Filter am Teichrand, idealerweise etwas erhöht, damit das gereinigte Wasser durch die Schwerkraft zurück in den Teich fließen kann. Verbinden Sie den Filter mit einer Teichpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten), die das Wasser aus dem Teich ansaugt und in den Filter leitet. Achten Sie darauf, dass die Pumpe eine ausreichende Leistung hat, um den Filter optimal zu versorgen.
Die Wartung des Filters beschränkt sich auf die regelmäßige Reinigung der Filterschwämme und die Kontrolle der UVC-Lampe. Die Filterschwämme sollten je nach Verschmutzungsgrad alle paar Wochen oder Monate unter fließendem Wasser ausgespült werden. Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Tipps für ein optimales Ergebnis: So holen Sie das Beste aus Ihrem Heissner FPU 16000 heraus
- Die richtige Pumpenleistung: Wählen Sie eine Teichpumpe mit der passenden Leistung, um den Filter optimal zu versorgen. Eine zu schwache Pumpe beeinträchtigt die Filterleistung, während eine zu starke Pumpe den Filter überlasten kann.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig, um eine optimale Durchflussrate und Filterleistung zu gewährleisten.
- UVC-Lampe rechtzeitig austauschen: Tauschen Sie die UVC-Lampe jährlich aus, um eine optimale Wirkung gegen Algen und Bakterien zu gewährleisten.
- Passende Bepflanzung: Pflanzen Sie ausreichend Wasserpflanzen in Ihrem Teich, um das biologische Gleichgewicht zu fördern und den Filter zu unterstützen.
- Fischbesatz anpassen: Achten Sie auf einen angemessenen Fischbesatz, um die Wasserqualität nicht zu stark zu belasten.
Schaffen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase
Mit dem Heissner Durchlauffilter-Set FPU 16000 investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Genießen Sie kristallklares Wasser, gesunde Pflanzen und muntere Fische. Verwandeln Sie Ihren Teich in eine grüne Oase, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Bestellen Sie jetzt das Heissner FPU 16000 Set und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heissner Durchlauffilter-Set FPU 16000
- Für welche Teichgröße ist das Heissner FPU 16000 Set geeignet?
Das Set ist für Teiche mit einem Volumen von bis zu 16.000 Litern geeignet.
- Ist eine Teichpumpe im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Teichpumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Achten Sie auf die passende Leistung der Pumpe, um den Filter optimal zu versorgen.
- Wie oft muss die UVC-Lampe ausgetauscht werden?
Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
- Wie reinige ich die Filterschwämme?
Die Filterschwämme sollten regelmäßig, je nach Verschmutzungsgrad, unter fließendem Wasser ausgespült werden. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
- Kann ich das Filterset auch für einen Fischteich verwenden?
Ja, das Filterset ist auch für Fischteiche geeignet. Achten Sie jedoch auf einen angemessenen Fischbesatz, um die Wasserqualität nicht zu stark zu belasten.
- Welche Filtermaterialien sind im Set enthalten?
Das Set enthält Filterschwämme (grob, mittel, fein) und Biobälle.
- Ist das Filterset einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist denkbar einfach und kann von jedem Teichbesitzer problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Set bei.