Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000: Für kristallklares Teichwasser und glückliche Fische
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes und lebendiges Biotop für Ihre Fische und Wasserpflanzen darstellt? Mit dem Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000 mit integriertem UVC-Klärer wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses leistungsstarke Filtersystem wurde speziell für Teiche bis zu 6.000 Litern entwickelt und sorgt zuverlässig für klares, sauberes und gesundes Wasser.
Stellen Sie sich vor, wie die Sonnenstrahlen im kristallklaren Wasser spielen, während Ihre Fische friedlich ihre Bahnen ziehen. Die Wasserpflanzen erstrahlen in sattem Grün und die gesamte Teichanlage wird zu einem harmonischen Blickfang in Ihrem Garten. Mit dem Heissner HLF 6000 können Sie diese idyllische Szene jeden Tag genießen!
Die Vorteile des Heissner HLF 6000 auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Effektive Filterung von Schmutzpartikeln und Algen für eine optimale Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichbiotop: Abbau schädlicher Substanzen und Förderung des biologischen Gleichgewichts.
- UVC-Klärer integriert: Bekämpfung von Schwebealgen und Keimen für eine zusätzliche Wasserreinigung.
- Einfache Installation und Wartung: Unkomplizierter Aufbau und benutzerfreundliche Bedienung für stressfreie Teichpflege.
- Langlebige Qualität: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer des Filtersystems.
So funktioniert der Heissner Durchlauffilter HLF 6000
Das Heissner HLF 6000 Filtersystem arbeitet nach dem bewährten Prinzip der mechanisch-biologischen Reinigung, ergänzt durch die keimtötende Wirkung des integrierten UVC-Klärers. Das Teichwasser wird zunächst durch verschiedene Filtermedien geleitet, die grobe und feine Schmutzpartikel zurückhalten. Anschließend siedeln sich nützliche Bakterien auf den Filtermedien an, die organische Substanzen abbauen und so das Wasser biologisch reinigen.
Der integrierte UVC-Klärer bestrahlt das Wasser mit ultraviolettem Licht, wodurch Schwebealgen abgetötet und die Keimbelastung reduziert wird. Dies sorgt für eine zusätzliche Verbesserung der Wasserqualität und beugt Algenblüten vor. Das gereinigte Wasser fließt dann zurück in den Teich.
Die einzelnen Filterstufen im Detail:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Pflanzenreste werden durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: Nützliche Bakterien siedeln sich auf den Filterschwämmen und Bio-Bällen an und bauen organische Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit ab.
- UVC-Klärung: Das Wasser wird mit UV-C Licht bestrahlt, um Schwebealgen abzutöten und die Keimbelastung zu reduzieren.
Technische Daten des Heissner HLF 6000
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 6.000 Liter |
UVC-Leistung | 11 Watt |
Pumpenleistung (empfohlen) | 2.000 – 3.000 l/h |
Anschlüsse | 25/32/40 mm |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 38 x 28 x 40 cm |
Tipps für die optimale Nutzung des Heissner HLF 6000
Damit Ihr Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000 seine volle Leistung entfalten kann, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Die richtige Pumpenleistung: Wählen Sie eine Teichpumpe mit der empfohlenen Leistung von 2.000 bis 3.000 Litern pro Stunde. Eine zu schwache Pumpe führt zu einer unzureichenden Filterung, während eine zu starke Pumpe die Filterleistung beeinträchtigen kann.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Spülen Sie die Schwämme einfach mit Teichwasser aus. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel!
- UVC-Lampe austauschen: Tauschen Sie die UVC-Lampe einmal jährlich aus, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die UVC-Lampe verliert im Laufe der Zeit an Leistung.
- Optimale Platzierung: Platzieren Sie den Filter am Teichrand, idealerweise etwas erhöht, damit das gereinigte Wasser zurück in den Teich fließen kann.
- Biologischer Start: Geben Sie nach der Installation des Filters Bakterienstarter hinzu, um die Ansiedlung der nützlichen Bakterien zu beschleunigen.
Mit dem Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000 investieren Sie in die Gesundheit Ihres Teiches und in Ihre Freude an einem wunderschönen, klaren Gewässer. Beobachten Sie, wie Ihre Fische sich wohlfühlen und Ihre Wasserpflanzen prächtig gedeihen. Ihr Teich wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens und zu einem Ort der Entspannung und Erholung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heissner HLF 6000
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000:
- Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
- Die Filterschwämme sollten je nach Verschmutzungsgrad alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Spülen Sie sie einfach mit Teichwasser aus.
- Wie lange hält die UVC-Lampe?
- Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, da sie im Laufe der Zeit an Leistung verliert.
- Kann ich den Filter auch für einen Teich mit Goldfischen verwenden?
- Ja, der Heissner HLF 6000 ist auch für Teiche mit Goldfischen geeignet.
- Welche Pumpenleistung ist die richtige für meinen Teich?
- Für den Heissner HLF 6000 empfehlen wir eine Pumpenleistung von 2.000 bis 3.000 Litern pro Stunde.
- Muss ich den Filter im Winter entfernen?
- In frostgefährdeten Regionen empfiehlt es sich, den Filter im Winter zu entleeren und frostfrei zu lagern. Die Filtermedien können im Teichwasser überwintert werden, um die Bakterienkulturen zu erhalten.
- Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz Filter trüb bleibt?
- Überprüfen Sie, ob die UVC-Lampe noch funktioniert und ob die Filterschwämme sauber sind. Stellen Sie sicher, dass die Pumpenleistung ausreichend ist. In hartnäckigen Fällen kann der Einsatz eines Teichklärers helfen.
- Kann ich den Filter auch für einen Schwimmteich verwenden?
- Der Heissner HLF 6000 ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Schwimmteichfilter, die den höheren Anforderungen gerecht werden.
Bestellen Sie jetzt Ihr Heissner Durchlauffilter-Set HLF 6000 und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Ruhe und Schönheit! Lassen Sie sich von kristallklarem Wasser und einem gesunden Biotop begeistern.